FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/79:66 gegen Göttingen: Hamburg sichert letzten Platz in den Play-Ins / Nächster Stop: Nordderby in Oldenburg

Nachberichte79:66 gegen Göttingen: Hamburg sichert letzten Platz in den Play-Ins / Nächster Stop: Nordderby in Oldenburg

12. Mai 2024
Die Veolia Towers Hamburg feiern einen deutlichen Erfolg über die BG Göttingen, sichern sich Rang zehn in der Tabelle und damit den letzten Platz in den Play-Ins. Dort trifft das Team aus der Hansestadt bereits am Dienstag auf die EWW Baskets Oldenburg.

Die Veolia Towers Hamburg feiern einen deutlichen Erfolg über die BG Göttingen, sichern sich Rang zehn in der Tabelle und damit den letzten Platz in den Play-Ins. Dort trifft das Team aus der Hansestadt bereits am Dienstag auf die EWE Baskets Oldenburg.

Spielverlauf: Knapp sechs Minuten dauerte es bis Zach Ensminger per Freiwurf den ersten Punkt für Göttingen erzielte - zu dem Zeitpunkt führte Hamburg schon 13:0. Im Anschluss daran fielen die Würfe zwar etwas besser bei Göttingen, trotzdem ging es mit einem 8:18-Rückstand ins zweite Viertel. Das verlief deutlich ausgeglichener, mehrfach drückte Göttingen die Differenz wieder in den einstelligen Bereich (23:31, 18. Minute). Doch eine Sekunde vor der Pause netzte Brae Ivey noch einen Dreier für die Towers, sodass es mit 40:27 in die Kabinen ging.

Scheinbar inspiriert von ihrem Start ins erste - gestaltete Hamburg den ins dritte Viertel. William Christmas versenkte zwei Dreier, und mit den erfolgreichen Freiwürfen von Alajmi Durham führten sie nach zwei Minuten 48:29. Die zwanzig Punkte-Marke knackten sie dann erst eine Weile später, als Mark Hughes per Korbleger auf 55:34 erhöhte (27.). Auch wenn die Differenz zum Ende etwas einschmolz, sicherte sich Hamburg über die höchste Führung von 30 Punkten (71:41) souverän den Erfolg.

Spieler der Partie: William Christmas führte sein Team mit 18 Punkten an; vier versenkte Dreier (bei sieben Versuchen) sind zudem eine neue persönliche Bestleistung für ihn.

Zahlen, bitte: Nach der frühen Führung (13:0) gab Hamburg diese nicht mehr aus der Hand. Auch weil sie aus dem Zweibereich mit 68 Prozent eine sehr hohe Erfolgsquote ihrer Würfe hatten. Von 28 Würfen versenkten sie 19. Göttingen punktete zwar auch ordentlich aus dem Zweierbereich, hielt mit 47 Prozent (20 Treffer bei 43 Versuchen) allerdings nicht ganz mit.

Lukas Meisner ging auf Nummer sicher für den Einzug in die Play-Ins Foto: Dennis Fischer

Die Deutschen: Lukas Meisner zeigte mit elf Punkten, vier Rebounds und drei Assists eine stabile Leistung. Bei Göttingen war Zach Ensminger mit 19 Punkten erfolgreichster Werfer seines Teams.

Wie geht's weiter: Die BG Göttingen verabschiedet sich in die Sommerpause, für die Veolia Towers Hamburg geht es als letztes Team in die Play-Ins; dort warten am Dienstag um 18:30 Uhr die neuntplatzierten EWE Baskets Oldenburg.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch hier auf dem YouTube-Kanal von Dyn.