Für die EWE Baskets Oldenburg wird die Luft im Rennen um die Postseason dünner. Das 83:94 gegen den FC Bayern München ist die vierte Niederlage in Folge. Die Süddeutschen hingegen verteidigen ihre gute Ausgangsposition im Kampf um den ersten Platz, stehen als erstes Team sicher in den Playoffs (wie unser Tabellenrechner auch zeigt) und schonen angesichts des Play-In-Duells in der Euroleague am Dienstag einige Kräfte.
Spielverlauf und Wendepunkt: Mit Spannung war das Aufeinandertreffen der EWE Baskets Oldenburg und des FC Bayern München erwartet worden. Für die Niedersachsen stand mit Blick auf die Tabelle viel auf dem Spiel, für die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt ging es vor allem darum, trotz aller Ernsthaftigkeit im Ligabetrieb das Play-In-Spiel in der EuroLeague bei der Belastungssteuerung zu beachten. Weltmeister-Trainer Gordon Herbert verzichtete in Oldenburg auf insgesamt fünf Akteure; neben dem verletzten Oscar da Silva und dem angeschlagenen Nick Weiler-Babb erhielten Vladimir Lucic, Carsen Edwards und Johannes Voigtmann eine Pause.
Vor 6.200 Besuchern in der wie gewohnt ausverkauften EWE Arena durften die Hausherren zumindest ein Viertel lang an einem Sieg gegen den Favoriten schnuppern. Mit 20:16 sicherten sie sich den ersten Abschnitt, sahen sich in der Folge allerdings größerer Gegenwehr ausgesetzt. Die Bayern übernahmen mehr und mehr das Kommando und verdienten sich dank eines 38:22 im zweiten Viertel eine deutlichere Halbzeitführung (54:42). Die zweite Halbzeit sah dann die Gäste in einer Art Verwaltungsmodus, Gordon Herbert verteilte die Minutenlast vornehmlich auf Ivan Khartchenkov, Jack White und Justus Hollatz. Ohne echte Chance, die Angelegenheit nachhaltig zu ihren Gunsten zu drehen, mussten sich die Oldenburger schließlich geschlagen geben. Bayern ist mit 20:7 Siegen Erster, die EWE Baskets sind mit einer Bilanz von 12:15 Tabellen-14.
Duell im Fokus: Im vor der Partie herausgehobenen direkten Schlagabtausch zwischen Oldenburgs 25-jährigem Center Norris Agbakoko (13 PTS, 12 REB) und Münchens 34-jährigem Routinier Devin Booker (14 PTS, 6 REB) hatte Agbakoko knapp die Nase vorn; knapp vor der Schlusssirene sorgte Booker bei den Gästen noch für eine Schrecksekunde, als er kurzzeitig auf dem Parkett liegen blieb. Der US-Amerikaner rappelte sich aber wieder auf.
Zahlen, bitte: Die beiden Mannschaften lagen statistisch gar nicht so weit auseinander. Bei der Wurfquoten (47 gegenüber 48 Prozent), bei den Rebounds (37:35) und Assists (18:16) lagen sie auf Augenhöhe, allerdings leisteten sich die Schützlinge von Trainer Mladen Drijencic satte 20 Ballverluste (Bayern: 14).

Spieler der Partie: Da er in der EuroLeague in dieser Saison nicht spielberechtigt ist, erhielt Münchens Nachverpflichtung Jack White viel Spielzeit (28:29 Minuten). Mit einem Double-Double aus 13 Punkten und zehn Rebounds hatte er großen Anteil am souveränen Auswärtssieg.
Die Deutschen: Norris Agbakoko kam mit seinen bereits angesprochenen 13 Punkten und zwölf Rebounds auf ein Double-Double, Len Schoormann erzielte zehn Zähler. Bei den Gästen aus München, die sich mit Blick auf das Play-In-Spiel am Dienstag Selbstbewusstsein verdienten und ihre Kräfte dosierten, avancierte Weltmeister Andi Obst mit 17 Punkten zum besten Schützen, Ivan Kharchenkov nutzte seine 32:13 Minuten Einsatzzeit zu 14 Punkten und fünf Steals.
Award-Anwärter: Trotz der Niederlage konnte Oldenburgs Topscorer Justin Jaworski Eigenwerbung in Sachen Awards betreiben, denn seine 26 Punkte waren ein weiterer Nachweis seiner berechtigten Ansprüche auf eine Berücksichtigung bei der Wahl des besten Offensivspielers der Liga. Bayern-Headcoach Gordon Herbert darf bei der Suche nach dem Trainer des Jahres nicht vergessen werden.
Am Rande der Bande: Bei den EWE Baskets fehlte erneut Eli Brooks, während Max DiLeo und Aleksandar Zecevic im Kader, nicht aber auf dem Parkett standen. Der FC Bayern trat mit einer Zehnerrotation und ohne Carsen Edwards, Nick Weiler-Babb, Vladimir Lucic, Oscar da Silva und Johannes Voigtmann an.
Sonstiges: Die große EWE Arena in Oldenburg war zum 40. Mal in Folge bei einem Spiel in der easyCredit BBL ausverkauft.
Wie geht’s weiter: Die EWE Baskets Oldenburg sind erst wieder am Montag, 21. April (15 Uhr), bei ratiopharm ulm gefordert. Der FC Bayern steht bereits am Dienstag vor einer wichtigen Partie: Dann steigt das erste Play-In-Spiel in der EuroLeague, Gegner ist Roter Stern Belgrad (20.30 Uhr).
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.