FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Die Postseason-Hoffnung lebt: Bonn feiert wichtigen Heimsieg gegen Löwen aus Braunschweig

NachberichteDie Postseason-Hoffnung lebt: Bonn feiert wichtigen Heimsieg gegen Löwen aus Braunschweig

30. April 2025
Die Telekom Baskets Bonn melden sich im Rennen um die Play-Ins zurück. Der 85:81-Erfolg vor 5.705 Zuschauern ist auch Sam Griesel zu verdanken, der mit 21 Punkten eine neue persönliche Bestmarke aufstellt. Die Braunschweiger erleiden im Kampf um das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde einen Rückschlag.

Die Telekom Baskets Bonn melden sich im Rennen um die Play-Ins zurück. Der 85:81-Erfolg vor 5.705 Zuschauern ist auch Sam Griesel zu verdanken, der mit 21 Punkten eine neue persönliche Bestmarke aufstellt. Die Braunschweiger erleiden im Kampf um das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde einen Rückschlag.

Spielverlauf und Wendepunkt: Telekom Baskets Bonn gegen Basketball Löwen Braunschweig, das hieß auch: Play-In-Hoffnungen gegen den Traum vom Heimrecht im Playoff-Viertelfinale. 5.705 Zuschauer wollten bei diesem Schlagabtausch dabei sein.

Sie erlebten im Telekom Dome eine enge Partie, in der die Gäste immer mal wieder die Nase vorn hatten – so auch nach dem ersten Viertel (27:23) und zur Halbzeit (47:40). In der ersten Hälfte hatten die Löwen oft die besseren Antworten parat.

Die Hausherren kämpften sich aber mehr und mehr ins Spiel und erhielten wertvolle Impulse von Sam Griesel, Rivaldo Soares und später auch Rihards Lomazs, der insbesondere im letzten Viertel aufblühte. Nach dem 61:61 vor dem Schlussabschnitt verdienten sich die Telekom Baskets dank einer Energieleistung einen Heimsieg. Mit einer Bilanz von 14:16 sind die Aussichten auf die Play-Ins nicht überragend, aber immerhin weiterhin vorhanden. Braunschweig darf bei 17:12 weiter von Rang vier träumen.

Duell im Fokus: Im Duell der Big Men hatte Braunschweigs Sanandu Frau gegenüber Thomas Kennedy individuell die Nase vorn. Fru kam auf 16 Punkte und fünf Rebounds, Kennedy auf sechs Zähler und fünf Rebounds. Angesichts des Siegs seiner Telekom Baskets dürfte Kennedy das ausgesprochen gelassen zur Kenntnis nehmen …

Zahlen, bitte: Die mangelnde Zielgenauigkeit von der Dreierlinie wurde den Braunschweigern zum Verhängnis, denn während die Bonner 43 Prozent ihrer Versuche versenkten, kamen die Gäste nur auf 26 Prozent. Zwei Akteure erwischten einen schlechten Tag: Braunschweigs Luka Scuka traf keinen seiner sechs Versuche aus dem Feld, Phlandrous Fleming bei den Bonnern benötigte neun Würfe, um einen Treffer zu landen – der allerdings war kurz vor Schluss von großer Bedeutung.

Meilensteine: Chip Flanigan erzielte seinen 500. Punkt.

Spieler der Partie: Sam Griesel erzielte mit 21 Punkten (7/10 aus dem Feld) eine neue persönliche Bestmarke in der easyCredit BBL, zudem griff er sich sechs Rebounds.

Sam Griesel hatte Grund zur Freude: Er erzielte beim Sieg gegen Braunschweig eine neue persönliche Bestmarke. (Foto: Sebastian Derix)

Die Deutschen: Neben Griesel kam Jonathan Bähre auf acht Zähler, bei den Braunschweigern trat neben dem starken Fru Aufbauspieler Barra Njie mit neun Punkten und fünf Assists in Erscheinung.

Award-Anwärter: Sananda Fru bleibt ein heißer Anwärter auf die Auszeichnung als bester Nachwuchsspieler der Liga.

Am Rande der Bande: Bei den Bonnern setzte Bodie Hume aus, da Angelo Allegri nach langer Verletzungspause in den Kader zurückkehrte. Bei Braunschweig fehlten Ferdinand Zylka und Martin Kalu.

Wie geht’s weiter: Die Telekom Baskets Bonn spielen erst wieder am Donnerstag, 8. Mai, gegen den FC Bayern München, während die Basketball Löwen Braunschweig am Sonntag, 4. Mai, zu Hause gegen die SKYLINERS aus Frankfurt gefordert sind.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.