Die besondere Brisanz: Die einfachsten Spiele sind manchmal die schwersten – diese Binsenweisheit wird sich auch Tabellenführer und Double-Sieger FC Bayern München einreden, denn gegen den Tabellenletzten BG Göttingen muss ein Sieg her, um nicht doch noch die Pole Position gegenüber dem Zweiten Ulm zu verspielen. Und nach dem 90:88-Zittersieg gegen Weißenfels wurde hier in der Süddeutschen Zeitung berichtet, dass die Münchener das Aus in der Euroleague hart getroffen habe. Dennoch will man sich in München nun voll auf die Deutsche Meisterschaft konzentrieren. "Die Anzahl richtiger Trainings in den letzten Monaten kann man wohl an zwei Händen abzählen", sagte Geschäftsführer Marko Pesic kürzlich. Vor dem Spiel gegen die Veilchen stand erstmals seit einer gefühlten Woche eine "ganz normale" Trainingswoche auf dem Plan.
Status quo: Die Bayern mussten nämlich unter der Woche nicht ran. Anders die BG, die in heimischer Halle gegen Oldenburg erneut eine ordentliche Leistung zeigte, sich aber mit 93:96 geschlagen geben musste.
Duell im Fokus: Kostja Mushidi lief bei den Göttingern im Lauf der Saison auf verschiedenen Positionen auf, aber wo er diesmal auch eingesetzt wird: die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er sich mit einem der vielen Münchener Nationalspieler messen darf und dabei demonstrieren könnte, dass er mithalten kann auf dem Niveau, was ihm in jungen Jahren prognostiziert worden war. Zuletzt spielte er stark auf, erzielte gegen Ludwigsburg 23 und in Bamberg 22 Punkte. Am Donnerstag bestätigte er mit 19 Zählern, vier Rebounds und fünf Assists seine gute Form.

Die ewige Bilanz: … spricht eindeutig für die Bayern, die 23 von 27 Duellen gegen die Niedersachsen gewonnen haben. Der letzte Sieg der Göttinger ist allerdings noch gar nicht so lange her und datiert vom 30. April 2023 (83:75), in München konnte Göttingen nur 2014 einmal gewinnen (95:81).
Das Hinspiel: … ging Anfang Oktober mit 95:81 an München, wobei Kostja Mushidi (neun Punkte) für die Veilchen debütierte und Collin Welp mit 20 Punkten Göttinger Topscorer war. Aufgrund des 31:17 im dritten Viertel fuhren die Münchener um Carsen Edwards (21 Punkte) und Joe Voigtmann (zwölf Punkte, zehn Rebounds und acht Assists) aber einen nach der Pause ungefährdeten Sieg ein.
Award-Anwärter: Nick Weiler-Babb wird als Kandidat für die Auszeichnungen als MVP und bester Verteidiger gehandelt, Carsen Edwards für die Auszeichnung als bester Offensivspieler. Bayerns Topscorer fällt mit einer Rückenverletzung allerdings derzeit aus und kann das Geschehen nur von außen verfolgen.
Alte Bekannte: Kostja Mushidi hat mit dem verletzten Nationalspieler Oscar da Silva 2016 zusammen das Albert Schweitzer Turnier gewonnen.
Meilensteine: Göttingens Tra Holder fehlen noch sechs Punkte bis zur Marke von 500 Karriere-Punkten in der easyCredit BBL.
Sonstiges: Die beiden vorerst letzten BBL-Auswärtsspiele der Göttinger führen sie nach München und Berlin, also zu den beiden Euroleague-Teams – dann behalten sie die deutsche Beletage vermutlich stark in Erinnerung.
M/W/D – German Basketball is mad sexy: Wie erwähnt war Collin Welp Göttinger Topscorer im Hinspiel mit 20 Punkten, darunter sieben von acht Feldwürfen und zwei von zwei Freiwürfen. Letzteres erinnert daran, dass auch sein Vater Chris Welp mal einen berühmten Freiwurf zwar nicht gegen, aber in München genetzt hat. Auch damals im Sommer 1993 war German Basketball … mad sexy!
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Sonntag ab 14.45 Uhr live bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Flo Pertsch, es moderiert Anne Kamphausen.
Dyn ist das Zuhause der Basketballfans und bietet übrigens einen vergünstigten Playoff-Pass an, alle Details zu dem Angebot gibt es hier. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des FIBA Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.