FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Klarer Sieg gegen Göttingen: Berlin darf auf direkte Qualifikation für die Playoffs hoffen

NachberichteKlarer Sieg gegen Göttingen: Berlin darf auf direkte Qualifikation für die Playoffs hoffen

08. Mai 2025
ALBA BERLIN besiegt die bereits als Absteiger feststehende BG Göttingen deutlich mit 101:69. Die Aufholjagd der Mannschaft von Trainer Pedro Calles kann nun möglicherweise noch zur direkten Qualifikation für die Playoffs führen.

ALBA BERLIN besiegt die bereits als Absteiger feststehende BG Göttingen deutlich mit 101:69. Die Aufholjagd der Mannschaft von Trainer Pedro Calles kann nun möglicherweise noch zur direkten Qualifikation für die Playoffs führen.

Spielverlauf und Wendepunkt: ALBA BERLIN gegen die BG Göttingen – die Favoritenrolle war vor dem Tipoff in der Uber Arena klar verteilt. Die Berliner wollen in die Playoffs, die Göttingen hoffen auf einen versöhnlichen Abschluss der Saison.

Der Abend geriet zu einer höchst einseitigen Angelegenheit. Bereits im ersten Viertel zeigten die Gastgeber mit einem 29:16, dass sie sich keinen unerwarteten Ausrutscher leisten wollten. In der Folge bauten sie ihren Vorsprung Stück für Stück auf und ließen sich auch nicht von einem kurzen Aufbäumen der niedersächsischen Gäste im dritten Abschnitt aus dem Takt bringen. Der Erfolg geriet zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.

Malte Delow (hinten, hier gegen Kostja Mushidi) führte ALBA BERLIN als Topscorer an. (Foto: Tilo Wiedensohler)

Duell im Fokus: Zwei deutsche Flügelspieler hinterließen an diesem Abend einen guten Eindruck, wenngleich am Ende nur einem das passende Ergebnis den Tag versüßte. Berlins Malte Delow avancierte vor 9.121 Zuschauern zum Topscorer seines Teams, während Kostja Mushidi mit zwölf Punkten und vier Rebounds (bei 4/14 Feldwürfen) im Boxscore landete.

Zahlen, bitte: Die Berliner waren in allen relevanten Kategorien besser. Sie trafen sicherer aus dem Feld (51 gegenüber 37 Prozent) und lagen auch bei den Rebounds (48:30), Assists (26:10) und Ballverlusten (10:19) teilweise überdeutlich vorn.

Spieler der Partie: Zwar ragte Berlins Justin Bean mit einem Double-Double aus zwölf Punkten und zehn Rebounds ein wenig heraus, doch war der Erfolg von ALBA eine echte Teamleistung. Alle zehn eingesetzten Spieler standen mindestens 15 Minuten lang auf dem Feld und punkteten.

Die Deutschen: Malte Delow kam für Berlin als Topscorer der Partie auf 14 Punkte, Kostja Mushidi erzielte zwölf Zähler für Göttingen.

Am Rande der Bande: Die Berliner traten gegen Göttingen ohne Michael Kessens, Matteo Spagnolo, Louis Olinde und Robert Baker an. Jonas Mattisseck stand im Kader, aber nicht auf dem Parkett.

Sonstiges: Für die BG Göttingen war es vorerst das letzte Auswärtsspiel in der easyCredit BBL, die Niedersachsen spielen in der kommenden Saison in der ProA.

Wie geht’s weiter: Für ALBA BERLIN ist die Hauptrunde beendet, die Hauptstädter warten nun auf ihren ersten Gegner in der Postseason. Die BG Göttingen darf zum Abschluss noch einmal zu Hause ran: Am Sonntag, 11. Mai, geht es gegen die ROSTOCK SEAWOLVES.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.