Vier potenziellen Aufsteigern aus der ProA wird die Lizenz unter Auflagen und auflösenden Bedingungen erteilt
Der Lizenzligaausschuss der easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) hat heute vorzeitig die Lizenz-Anträge von den vier noch in den Playoffs verbleibenden ProA-Clubs der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Saison 2025/2026 beurteilt (dies sind: Gießen 46ers, Phoenix Hagen, Science City Jena, VET-Concept Gladiators Trier). Alle vier Clubs erhalten die Lizenz jeweils nur unter Auflagen* und auflösenden Bedingungen**, sowie natürlich der Voraussetzung der sportlichen Qualifikation.
Der finalen Bewertung vorausgegangen waren in den zurückliegenden Wochen intensive Prüfungen der Lizenzierungsunterlagen in den Segmenten Sport, Finanzen, Strukturen und Nachhaltigkeit. Während der Gutachterausschuss die Unterlagen zur finanziellen Situation der Clubs einsah, prüfte die Liga die Informationen zu den formalen und strukturellen Rahmenbedingungen, zur Nachwuchsarbeit und zum Nachhaltigkeitsmanagement.
„Die ProA-Clubs haben sich über die Jahre professionell entwickelt, arbeiten akribisch und reichen gut aufbereitete Anträge ein, sodass der Gutachter- und der Lizenzligaausschuss zügig prüfen und bewerten kann. Um den vier noch in den Playoffs verbleibenden Clubs so schnell wie möglich Planungssicherheit zu geben, wurde für sie extra das Lizenzierungsverfahren vorgezogen“, so Dr. Christian Frystatzki, Vorsitzender des BBL-Lizenzligaauschusses.
Das Lizenzierungsverfahren für die Clubs der easyCredit BBL wird wie vorgesehen in der ersten Juni-Woche durchgeführt.
Die sportliche Qualifikation entscheidet sich nach Beendigung der Meisterschaftsrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga.
Wir bitten um Verständnis, dass von Ligaseite keine Fragen oder Aussagen zu den einzelnen Lizenzerteilungen der Clubs getroffen werden.
Den Clubs steht gemäß § 11 der Verfahrens- und Schiedsgerichtsordnung eine Rechtsmittelfrist von drei Tagen zu. Der Berufung kann der BBL-Lizenzligaausschuss binnen 14 Tagen abhelfen. Wird der Berufung nicht abgeholfen, entscheidet das Schiedsgericht der easyCredit BBL endgültig.
* Hierbei handelt es sich um die Erbringung von Nachweisen zu bestimmten Stichtagen.
** Hierbei handelt es sich um die Erbringung von Nachweisen zu bestimmten Stichtagen. Werden diese nicht erbracht, gilt die Lizenz als nicht erteilt.