FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/2016-04-24 TUB-BRA

Vorberichte2016-04-24 TUB-BRA

11. August 2015

Status quo: Nach der klaren Niederlage in Bamberg setzen die Basketball Löwen Braunschweig (13:18 Siege) ihr Auswärts-Wochenende in Tübingen bei den WALTER Tigers (9:23 Siege) fort, die das Abstiegsgespenst mit ihrem Auswärtssieg in Gießen wohl vertrieben haben. Um ganz sicher zu gehen, fehlt noch ein Sieg und den wollen die Tigers am Sonntag im letzten Heimspiel der Saison klarmachen.

Duell im Fokus: Ein perfektes Timing bewies Vladimir Mihailovic, der sich sein bestes Saisonspiel im Trikot der WALTER Tigers für den vergangenen Freitag aufsparte, wo er die Tigers mit 32 Punkten (5/9 Dreier) und sieben Rebounds zum 90:86 in Gießen und wahrscheinlich auch zum Klassenerhalt führte. Bei den Basketball Löwen Braunschweig läuft unterdessen Keaton Grant weiter seiner Form hinterher. Braunschweigs Topscorer, der in der Hinrunde in jedem Spiel zweistellig punktete, blieb am Freitag in Bamberg mit nur vier Zählern schon zum fünften Mal in den letzten sieben Spielen einstellig.

Zahlen, bitte: Die WALTER Tigers, die ihr ursprünglich für den letzten Spieltag angesetztes Spiel gegen Frankfurt schon absolviert (und verloren) haben, haben selbst, wenn kein weiterer Sieg (am Sonntag gegen Braunschweig und am kommenden Freitag in Crailsheim) gelingt, gute Karten im Abstiegskampf, denn sie haben nicht nur schon zwei Siege mehr als Göttingen und der MBC auf dem Konto, sondern auch die direkten Vergleiche gegen diese beiden Verfolger gewonnen. Sobald der MBC oder Göttingen auch nur ein Spiel verlieren, sind die Tigers auch ohne eigenen Sieg gerettet.

Die Bilanz: In der ewigen Bilanz führt Braunschweig 20:8 (seit 1998 digital erfasst 18:8). Das Hinspiel am 13. Dezember in Braunschweig gewannen die Basketball Löwen 83:79. Für einen weltweit beachteten kuriosen Höhepunkt sorgte dabei Tübingens Forward Garlon Green, als er in der Crunch-time den Ball nach einem misslungenen Braunschweiger Freiwurf in den eigenen Korb dunkte. Keaton Grant war mit 21 Punkten Braunschweigs Topscorer, Garlon Green markierte die meisten Tübinger Punkte (16).

Am Rande der Bande: Es verdichten sich die Gerüchte, dass Braunschweigs Trainer Raoul Korner in der kommenden Saison der Nachfolger von Michael Koch in Bayreuth wird. Am Freitag auf der PK nach dem Spiel in Bamberg spielte ein zum Spaßen aufgelegter Andrea Trinchieri darauf an, als er ihm schon vieldeutig „viel Glück für seine neue Erfahrung in der nächsten Saison“ wünschte, was den Österreicher sichtlich verlegen machte und zu der Erklärung nötigte: „Das ist nur ein Gerücht.“

Livestream / BBL TV ab 18.45 Uhr: Markus Krawinkel kommentiert das Spiel. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand unter www.Beko-BBL.tv.

So hast Du noch nie gewettet! Wettquote bei btty, dem Premium Partner der Beko BBL (Stand 22.04.16): WALTER Tigers Tübingen (1,75) vs. Basketball Löwen Braunschweig (2,05). Die Apps für iOS- und Android-Geräte können kostenlos im App Store und unter www.btty.de heruntergeladen

 

Nico Simon trifft auf seinen alten Verein und Garlon Green