FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Berlin verpflichtet isländisches Top-Talent: Combo-Guard Martin Hermannsson wird ein Albatros

SpielerverpflichtungBerlin verpflichtet isländisches Top-Talent: Combo-Guard Martin Hermannsson wird ein Albatros

29. Juni 2018
Martin Hermannsson verstärkt ALBA BERLIN auf den Guard-Positionen. Der 23 Jahre alte und 1,90 Meter große isländische Nationalspieler hat in Berlin einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Hermannsson gilt als einer der talentiertesten europäischen Guards seines Jahrgangs und hat zuletzt eine vielversprechende Saison beim französischen Erstligist Chalons-Reims gespielt.

– ALBA BERLIN

Martin Hermannsson verstärkt ALBA BERLIN auf den Guard-Positionen. Der 23 Jahre alte und 1,90 Meter große isländische Nationalspieler hat in Berlin einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Hermannsson gilt als einer der talentiertesten europäischen Guards seines Jahrgangs und hat zuletzt eine vielversprechende Saison beim französischen Erstligist Chalons-Reims gespielt.

Dort war er Topscorer (13,9 Punkte pro Spiel) sowie bester Passgeber (5,7 Assists pro Partie) und erhielt trotz seines jungen Alters die meiste Spielzeit im Team (32,5 Minuten im Schnitt). Zurzeit ist Hermannsson für die isländische Nationalmannschaft im Einsatz, wo er in den bisherigen vier Spielen der WM-Qualifikation im Schnitt 25,5 Punkte, 4,3 Assists und 3,3 Rebounds pro Partie erzielt hat.

ALBA-Sportdirektor Himar Ojeda: „Wir verfolgen Martin Hermannsson schon seit einigen Jahren. Es ist eine tolle Bestätigung für unser Programm, dass er sich trotz Angeboten aus der EuroLeague für ALBA BERLN entschieden hat. Er passt perfekt in unser Spielerprofil. Er ist noch jung, hat großes Potenzial und bringt den Willen mit, hart zu arbeiten und sich zu verbessern. In unserem System kann Martin sowohl als Point Guard als auch als Shooting Guard agieren.“

Martin Hermannsson: „ALBA BERLIN tritt in der easyCredit BBL und im EuroCup in zwei starken Wettbewerben an. Ich bin sehr froh, dass ich hier den nächsten Schritt in meiner Karriere machen und mich weiter verbessern kann. Das gesamte Programm hat mich sehr überzeugt. Ich wurde von ALBA zum vierten Finalspiel gegen Bayern München eingeladen und war sehr beeindruckt von der Arena, den Fans, der gesamten Organisation und der Art und Weise, wie das Team aufgetreten ist.“

Vita Martin Hermannsson:

Martin Hermannsson wurde am 16. September 1994 in der isländischen Hauptstadt Reykjavik geboren. Auch sein Vater Hermann Hauksson war Profibasketballer und lange Zeit in Belgien aktiv. Hermannsson wurde beim isländischen Serienmeister KR Reykjavik ausgebildet, wo er bereits mit 15 Jahren in der isländischen Bundesliga „Domino's deildin“ debütierte. Im Sommer 2015 verließ er sein Heimatland und spielte zwei Saisons für die „Long Island University Brooklyn Campus“ in der US-College-Liga NCAA. Bei den „Blackbirds“ entwickelte er sich schnell zum Leistungsträger und legte in der zweiten Spielzeit 16,2 Punkte, 4,7 Assists und 4,3 Rebounds pro Partie auf. Zur Saison 2016/2017 wechselte er in die zweite französische Liga zu Charleville-Mézières. Mit dem fünften Platz der „LNB Pro B“ führte er sein Team zum besten Ergebnis der jüngsten Vergangenheit erhielt die zweitmeisten Stimmen bei der Wahl zum MVP der Pro B. Das verschaffte ihm ein Engagement beim französischen Erstligist Châlons-Reims. Dort war er in der in der Saison 2017/2018 Topscorer (13,9 Punkte pro Spiel) sowie bester Passgeber (5,7 Assists pro Partie) und stand im Schnitt 32,5 Minuten auf dem Parkett.

Martin Hermannsson spielte für sämtliche Jugend-Nationalmannschaften Islands und stand im Alter von 20 Jahren auch im Herren-EM-Kader 2015, mit dem Island in der Berliner Mercedes-Benz Arena gegen Deutschland das erste Europameisterschafts-Spiel seiner Geschichte bestritt (und knapp 65:71 verlor). Zur EM 2017 zwei Jahre später qualifizierte sich Island erneut und in diesem Turnier war der damals 22-jährige Hermannsonn bereits Topscorer (12,8), bester Assistsgeber (4,8) und Führungsspieler seiner Mannschaft. In der abgelaufenen Saison 2017/2018 markierte er in den vier Spielen der WM-Qualifikations-Fenster 25,5 Punkte, 4,3 Assists und 3,3 Rebounds pro Partie und führte das Team bereits zu zwei Siegen.

Statistiken

Saison

Club

Liga

GP

MPG

FG

FG%

3P

3P%

FT

FT%

PPG

RPG

APG

SPG

2017-18

Chalons-Reims CB

1. Liga Frankreich

34

32,5

162/367

44,1

52/123

0,423

100/117

85,5

13,8

2,8

5,7

0,9

2016-17

Charleville-Mezieres

2. Liga Frankreich

34

32,8

193/410

47,1

44/124

0,355

152/175

86,9

17,1

3,6

5,7

1,2

2015-16

Long Island

NCAA

31

36,3

154/336

45,8

36/100

0,36

157/178

88,2

16,2

4,3

4,7

1,8

2014-15

Long Island

NCAA

30

31,2

90/230

39,1

22/80

0,275

102/118

86,4

10,1

3,8

3,3

0,9

2013-14

KR Reykjavik

1. Liga Island

32

31,5

210/426

49,3

65/149

0,436

117/144

81,2

18,8

3,4

4,5

1,9

2012-13

KR Reykjavik

1. Liga Island

28

27,8

141/326

43,3

38/112

0,339

87/110

79,1

14,5

3,1

3,8

1,3