FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Freitag live auf Magenta Sport: Berlin im Belgrader Hexenkessel gegen Roter Stern mit Maik Zirbes

EuropapokalFreitag live auf Magenta Sport: Berlin im Belgrader Hexenkessel gegen Roter Stern mit Maik Zirbes

22. Oktober 2021
ALBA BERLIN setzt am Freitag mit einem Auswärtsspiel bei Roter Stern Belgrad in der Turkish Airlines EuroLeague den Schlusspunkt unter die Europapokalwoche. Bei ALBA ist Christ Koumadje wieder ins Training eingestiegen. Bei den Belgradern hat sich der deutsche Center Maik Zirbes pünktlich zu diesem Spiel wieder gesund gemeldet.

ALBA BERLIN setzt am Freitag mit einem Auswärtsspiel bei Roter Stern Belgrad in der Turkish Airlines EuroLeague den Schlusspunkt unter die Europapokalwoche. Bei ALBA ist Christ Koumadje wieder ins Training eingestiegen. Bei den Belgradern hat sich der deutsche Center Maik Zirbes pünktlich zu diesem Spiel wieder gesund gemeldet.

Diese Woche in Europa:

Dienstag, 19:30: Hamburg – Partizan Belgrad (EC)
Dienstag, 20:00: Oldenburg – Besiktas Istanbul (BCL)
Dienstag, 20:00: Donar Groningen – Bayreuth (FEC)
Mittwoch, 19:30: Ulm – Buducnost Podgorica - Ulm (EC)
Mittwoch, 20:00: Crailsheim – Tsmoki Minsk (FEC)
Donnerstag, 19:00: Zalgiris Kaunas – München (EL)
Freitag, 19:00: Roter Stern Belgrad - Berlin (EL)

Die Berliner haben die serbische Hauptstadt in guter Erinnerung. In der vergangenen Saison gelang ihnen dort im Dezember mit 21 Punkten von Maodo Lo ein 90:84-Sieg nach Verlängerung. Auch elf Monate vorher mussten die Berliner in Belgrad in eine Overtime, siegten aber auch da vor über 14.000 Zuschauern in der Stark Arena mit einem Double-Double von Luke Sikma 94:85. Am Freitag steht die große Arena in Belgrad allerdings nicht zur Verfügung und das Spiel wurde in die nicht einmal halb so große Aleksandar-Nikolic-Halle (dem früheren „Pionier-Palast“) verlegt, die zu den gefürchtetsten Hexenkesseln in Europa zählt.

EuroLeague: Roter Stern Belgrad – ALBA BERLIN (Fr, 19:00 Uhr)

Status quo: Die Berliner haben drei der ersten vier EuroLeague-Spiele zu Hause gespielt und nur eines davon gewonnen. Ein Sieg aus den nun folgenden zwei Auswärtsspielen würde deshalb in der Bilanz doppelt gut aussehen. Roter Stern Belgrad ist mit 2:2 Siegen besser aus den Startlöchern gekommen und schrammte mit seiner starken Defense am vergangenen Freitag beim 76:78 in Moskau nur knapp an einer Sensation vorbei. 

Gegner: Der 15-fache jugoslawische Meister kämpft in Serbien regelmäßig mit dem Erzrivalen Partizan Belgrad um die Vorherrschaft und hatte dabei mit zuletzt sechs serbischen Meistertiteln in Folge seit 2015 die Nase vorne. Der EuroLeague-Startplatz wird in der Adria-Liga vergeben, aber auch dort gewann Roter Stern fünf der letzten sechs Titel und ist damit ein Stammgast in der „Königsklasse“ geworden. Die Playoffs erreichte der rote Stern („Crvena Zvezda“) dort aber nur einmal (2016).

Stars: Trainer Dejan Radonjic hat mit Nate Wolters (13.3 PPG und 4.5 APG) und Austin Hollins nur zwei US-Amerikaner im Team. Der Montenegriner Nikola Ivanovic (8.3 PPG und 3.0 APG) ist ein starker zweiter Spielmacher und Kapitän Branko Lazic ist die Seele der Mannschaft. Besonders tief und vielseitig sind die Belgrader auf dem Flügel mit fünf von Nikola Kalinic (13.5 PPG, 5.3 RPG und 3,0 APG) und Ognjen Dobric (10.3 PPG) angeführten serbischen Nationalspielern besetzt. Unter dem Korb hat Maik Zirbes den wuchtigen Ognjen Kuzmic und Luka Mitrovic (8.0 PPG und 6.5 RPG) an seiner Seite.

Aktuelle Form: Roter Stern hat von den ersten vier Spielen in der Adria-Liga nur das zweite in Bosnien bei Igokea (68:75) verloren. Am vergangenen Sonntag gelang dank eines starken 23:9-Schlussviertels und eines Double-Doubles von Center Ognjen Kuzmic (10 Punkte und 11 Rebounds) ein 79:64-Sieg über Cedevita Ljubljana.

Alte Bekannte: Neben dem deutschen Nationalcenter Maik Zirbes spielen aktuell noch drei weitere ehemalige BBL-Akteure bei Roter Stern für den ehemaligen Bayern-Trainer Dejan Radonjic. Marko Simonovic trug vor zehn Jahren in der Saison 2011/12 sogar das ALBA-Trikot. Luka Mitrovic spielte 2017/18 für Bamberg und Austin Hollins von 2017 bis 2019 für Gießen und Vechta.

Livestream / TV: Hier auf MAGENTA SPORT werden alle EuroLeague-Partien live und auf Abruf übertragen. Das Spiel aus Belgrad wird ab 18:45 Uhr von Michael Körner kommentiert.