Die besondere Brisanz: Keine Angst, die Monstars landen nicht auf die Erde und wollen Eric Washington oder Cassius Winston deren Talente berauben. Dennoch laufen die MLP Academics Heidelberg und der FC Bayern München am 27. Dezember in einem „Ufo“ auf – so der liebevolle Name für die SAP Arena in Mannheim, in der eigentlich die Adler Mannheim Eishockey und die Rhein-Neckar Löwen Handball spielen. Und nun wird für das Heidelberger X-Mas Special gegen die Bayern eben Basketball gespielt. Am 19. Dezember waren bereits 8.000 Tickets verkauft, bis zu 13.000 Zuschauer haben Platz in der SAP Arena.
Am Rande der Bande: Der gebürtige Heidelberger Paul Zipser wird zum ersten Mal in der deutschen Beletage in seine Heimat zurückkehren – und dann gleich vor so großer Kulisse. Nach seiner Hirn-OP zum Ende der Saison 2020/21 fehlte der deutsche Nationalspieler beim Münchener Auswärtsspiel gegen die Academics im Januar dieses Jahres noch, nun wird er wohl erstmals in einem Pflichtspiel gegen den Verein antreten, bei dem er ausgebildet wurde.

Definitiv nicht in Heidelberg auflaufen wird Andi Obst. Der EM-Bronzemedaillengewinner hat sich eine Ellenbogenverletzung zugezogen und wird mehrere Woche fehlen. An einer solchen Verletzung laboriert auch Vladimir Lucic. Und Nick Weiler-Babb und Ognjen Jaramaz hatten zuletzt mit einem Magen-Darm-Infekt zu tun.
Status Quo: Trotz Doppelspieltags-Woche in der EuroLeague bezwangen die Bayern zuletzt deutlich die Basketball Löwen Braunschweig, das 97:78 war der höchste Saisonsieg für die Münchener. Genau die richtige Antwort nach der Auswärtsniederlage in Bonn um die Tabellenführung.
Die Heidelberger zogen zuletzt mit 85:92 beim SYNTAINICS MBC den Kürzeren, damit verloren die Academics zum ersten Mal in dieser Saison gegen ein Team hinter ihnen in der Tabellen. Und damit haben sich in den vergangenen fünf Partien im Ligabetrieb immer Siege und Niederlage abgewechselt – ein gutes Omen?
Duell im Fokus: Mit Eric Washington und Cassius Winston treffen zwei starke Scorer auf der Eins aufeinander. Der Heidelberger Guard hat sich mit 21,8 Zählern pro Partie mittlerweile an Derrick Alston Jr. vorbei auf den ersten Platz der Scorerliste geschoben. Washington tritt dabei äußert konstant auf: In nur einem der bisher zwölf Pflichtspiele war er nicht Heidelbergs Topscorer. Gepaart mit zahlreichen Crunchtime-Momenten und durchschnittlich 3,6 Rebounds, 7,3 Assists und 1,3 Steals sowie 47,8 Prozent aus dem Feld und 90,7 Prozent von der Linie muss man konstatieren: Hier läuft ein MVP-Kandidat auf. Für Winston bietet sich die Gelegenheit, zu zeigen, dass auch er ein richtiger Anführer ist. Zwar ist auch der bullige Guard im Ligabetrieb Topscorer seiner Mannschaft (17,0 PPG), doch Washingtons Konstant lässt Winston eher vermissen – wobei in München als EuroLeague-Club die Ansprüche auch höher sind. Das mussten in der Vergangenheit bereits Guards wie Wade Baldwin oder Nick Johnson erfahren. Und auch in dieser Saison war zu beobachten, dass Headcoach Andrea Trinchieri schon sehr intensiv mit Winston an der Seitenlinie sprach. Ob Winston im direkten Matchup auf Washington treffen wird, bleibt abzuwarten – denn defensiv haben die Münchener mit Nick Weiler-Babb oder Isaac Bonga bessere Optionen. Derweil können nicht nur die beiden Nationalspieler sowie Winston, sondern auch Corey Walden und Ognjen Jaramaz den Spielaufbau geben.
Zahlen, bitte: Interessant wird es werden, wenn die Akteure Abschlüsse aus dem Zweier-Bereich suchen. Denn dort weist Heidelberg (58,5 2P%) die zweitbeste, München (52,2 2P%) die zweitschlechteste Quote der Liga auf. Aber: Die Bayern verteidigen dort am zweistärksten (50,9 2P%), die Academics lassen die zweithöchste Zweierquote zu (58,9 2P%).
Die ewige Bilanz: In der deutschen Beletage standen sich beide Teams erst zweimal gegenüber. Beide Duelle in der vergangenen Saison gingen an München. Auf einen 77:71-Heimerfolg im Dezember 2021 folgte ein 92:70-Auswärtssieg im Januar dieses Jahres.
Meilensteine: Niels Giffey steht vor seinem 250. Einsatz in der deutschen Beletage.
Im Blick des Bundestrainers: Auch wenn mit Obst ein Mitglied des deutschen EM-Bronzekaders fehlt und hinter Nick Weiler-Babb Fragezeichen stehen, wird Gordon Herbert dieses Spiel sicherlich genau verfolgen. Gibt es mit dem angesprochenen Paul Zipser sowie Isaac Bonga, Niels Giffey und Niklas Wimberg bei den Bayern weitere Nationalspieler.
Alte Bekannte: Lukas Herzog und Nick Weiler-Babb spielten zusammen in Ludwigsburg, Max Ugrai und Andi Obst zusammen in Ulm, Akeem Vargas und Niels Giffey zusammen in Berlin.
Weise Worte: Nach der Doppelspieltags-Woche in der EuroLeague würde Andrea Trinchieri wohl sicherlich gerne mal wieder häufiger trainieren – Weihnachtsfeiertage hin oder her. Zuletzt machte sich dies auch durch seinen inneren Allen Iverson bemerkbar, wie hier zu sehen ist: „Practice?!“
Sonstiges: Für jedes verkaufte Ticket in der SAP Arena geht ein Euro an die Initiative „COURAGE – Stiftung für chronisch kranke Kinder“.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am 27. Dezember ab 20.15 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, Sebastian Ulrich kommentiert. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.
Aktuelle Wettquoten: MLP Academics Heidelberg vs. FC Bayern München hier auf sportwetten.de.