Die Europapokalwoche setzt sich am Mittwoch aus deutscher Sicht mit zwei Spielen im 7DAYS EuroCup und in der Basketball Champions League fort, bei denen es hoch her gehen wird.
Autor: Horst Schneider
Diese Woche in Europa:
Dienstag, 20:00: Cedevita Ljubljana – Ulm (EC)
Mittwoch, 18:00: Karsiyaka Izmir – Bonn (BCL)
Mittwoch, 19:30: Hamburg – Hapoel Tel Aviv (EC)
Donnerstag, 20:00: Berlin – Fenerbahce (EL)
Freitag, 20:00: Baskonia Vitoria – München (EL)
Die Bonner können mit einem Sieg in Izmir bei einer gleichzeitigen Niederlage von Reggio Emilia schon am Mittwoch den Gruppensieg und damit den direkten Einzug in die nächste Runde perfekt machen. Aber die „Mustafa Kemal Atatürk“-Halle (6.500 Plätze) ist eine berüchtigte Hölle. Nach Ausschreitungen beim letztjährigen „Play-In“ (1:2 gegen Teneriffa) verurteile die BCL Pinar Karsiyaka dazu, die ersten beiden Heimspiele der neuen Saison vor leeren Rängen zu spielen. Für die Fans in Izmir ist das Spiel gegen Bonn somit das erste BCL-Spiel, dem sie in dieser Saison beiwohnen dürfen. Lautstarke Unterstützung erwartet am Mittwoch auch Hapoel Tel Aviv, das die mit einer Fanfreundschaft verbundenen Anhänger des FC St. Pauli für sein Spiel in Hamburg mobilisiert.
Champions League: Telekom Baskets Bonn – Pinar Karsiyaka Izmir (Mi, 20:00 Uhr)
Status quo: Bonn ist mit 3:1 Siegen Tabellenführer der Gruppe B, spielt aber die letzten beiden Spiele auswärts bei den schärfsten Verfolgern Pinar Karsiyaka und Reggio Emilia (beide 2:2). Der Gruppensieger zieht direkt in die „Round of 16“ ein. Der Zweite und Dritte spielen im „Play-In“ (best-of-three) gegen den Dritten/Zweiten der Gruppe A ums Weiterkommen.
Hinspiel: Im ersten Viertel ließ sich Karsiyaka noch von T.J. Shorts (28 Punkte und acht Assists) überrumpeln, im zweiten schon nicht mehr (42:40). Doch auf die im dritten Viertel zu einem 11:0-Lauf führende Bonner Verteidigung fanden die Gäste keine Antwort mehr und die Baskets siegten mit 15 Punkten von Leon Kratzer und 13 von Jeremy Morgan 82:71. Die Türken hatten ihre besten Spieler in Errick McCullum (18 Punkte und elf Assists) und Mindaugas Kuzminskas (16).
Stars: Trainer Ufuk Sarica, der sich bislang im Backcourt fast ausschließlich auf den Nationalspieler Kenan Sipahi und die US-Guards Jaylen Brown (9,3 PPG) und Errick McCollum (24,8 PPG mit 48-prozentiger Dreierquote und 6,8 APG) sowie im Frontcourt auf den Litauer Mindaugas Kuzminskas, US-Power Forward Vitto Brown (12,0 PPG und 6,0 RPG) und den dominikanischen Center Angel Delgado (10,8 PPG und 8,0 RPG) stützte, hat sein Team in der Länderspielpause mit dem kolumbianischen Forward Braian Angola verstärkt.
Aktuelle Form: Karsiyaka, das in der türkischen Liga im November noch drei Spiele in Folge verloren hatte, landete am Sonntag in Istanbul einen 112:111-Sieg über Anadolu Efes. Im erst in der zweiten Overtime entschiedenen Krimi waren Errick McCollum (29 Punkte und sechs Assists) sowie Neuzugang Braian Angola (31 Punkte mit sechs Dreiern) die Matchwinner. Mit 5:3 Siegen ist Karsiyaka jetzt Achter.
Alte Bekannte: Jaylon Brown war in der vergangenen Saison mit 15,5 PPG in der easyCredit BBL und 16,7 PPG im EuroCup der zweitbeste Scorer der Hamburg Towers.
Livestream / TV: Das Spiel wird ab 20:00 Uhr hier auf dem YouTube-Kanal der BCL live übertragen.
EuroCup: Veolia Towers Hamburg – Hapoel Vegan Friendly Tel Aviv (Mi, 19:30 Uhr)
Status quo: Die Towers sind in der Gruppe B mit zuletzt drei Niederlagen bei nunmehr 2:4 Siegen auf den achten Platz zurückgefallen. Auch Hapoel hat von den letzten vier Spielen drei verloren und sucht als Tabellensechster (3:3 Siege) den Weg zurück in die Erfolgsspur.
Gegner: Mit einem im Vergleich zu früheren Jahren maßgeblich erhöhten Budget will Hapoel in dieser Saison nicht nur in Israel, sondern mit der ersten Europapokal-Teilnahme seit 2005 auch international an glorreiche, aber lange vergangene Zeiten anknüpfen. Hapoel wurde von 1960 bis 1969 fünfmal israelischer Meister und von 1962 bis 1993 viermal Pokalsieger. In Europa erreichte Hapoel 1980 und 1988 das Halbfinale im Korac Cup. Im Vorbericht der Towers wird die besondere jüngere Vergangenheit des Arbeiterklubs erklärt und wieso bis zu 1.000 Gästefans in Hamburg erwartet werden.
Stars: Trainer Danny Franco muss zwar aktuell auf den verletzten US-Forward Jaylen Hoard verzichten, kommt aber trotzdem mit einer starken ersten Fünf nach Hamburg, die vom von einer Grippe genesenen US-Spielmacher J’Covan Brown (12,6 PPG und 6,8 APG) angeführt wird. Shooting Guard Xavier Munford ist mit 17,0 PPG und 4,2 APG Hapoels Topscorer. Auf dem Flügel strahlen Jordan McRae (13,3 PPG) und der aus Frankreich in seine Heimat zurückgekehrte Nationalspieler Tomer Ginat (9,8 PPG) die größte Korbgefahr aus. Der erst vor wenigen Wochen nachverpflichtete Nigerianer Chinanu Onuako ersetzt den nach Russland abgewanderten US-Center Chris Horton. Die wichtigsten Bankspieler sind Kapitän Bar Timor und der letztjährige Topscorer JP Tokoto.
Aktuelle Form: Hapoel ist in der israelischen Liga mit 6:1 Siegen das Überraschungsteam der bisherigen Saison (einzige Niederlage 90:95 gegen Maccabi Tel Aviv). Am Freitag gewann Hapoel mit 21 Punkten von Jordan McRae und 20 von Xavier Munford auch beim letztjährigen Meister Holon 79:74.
Alte Bekannte: Bar Timor (2013 Berlin) und Adam Ariel (2015 Bremerhaven) setzten sich vor vielen Jahren bei ihren Engagements in Deutschland noch nicht durch.
Livestream / TV: Hier auf MAGENTA SPORT werden alle EuroCup-Partien mit deutscher Beteiligung live und auf Abruf übertragen. Die Übertragung aus Hamburg wird ab 19:15 Uhr von Arne Malsch kommentiert.