FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Große Kulisse, starke Nerven: 21 Punkte von Bonga sichern München den Sieg in Heidelberg

NachberichteGroße Kulisse, starke Nerven: 21 Punkte von Bonga sichern München den Sieg in Heidelberg

28. Dezember 2022
Als ob der ohnehin straffe Terminplan für den FC Bayern München nicht schon herausfordernd genug wäre, fallen kurz vor der Partie auch noch die erkrankten Andrea Trinchieri und Niels Giffey aus. So steht bei den Rot-Weißen Adriano Vertemati in Verantwortung an der Seitenlinie und sieht eine Galavorstellung von Isaac Bonga (21 Punkte, 7 Rebounds, 5 Assists). Diese braucht es allerdings auch, um die aufopferungsvoll kämpfenden MLP Academics Heidelberg in der SAP Arena nieder zu ringen.

Als ob der ohnehin straffe Terminplan für den FC Bayern München nicht schon herausfordernd genug wäre, fallen kurz vor der Partie auch noch die erkrankten Andrea Trinchieri und Niels Giffey aus. So steht bei den Rot-Weißen Adriano Vertemati in Verantwortung an der Seitenlinie und sieht eine Galavorstellung von Isaac Bonga (21 Punkte, 7 Rebounds, 5 Assists). Diese braucht es allerdings auch, um die aufopferungsvoll kämpfenden MLP Academics Heidelberg in der SAP Arena nieder zu ringen.

Spielverlauf: Vom Hochball weg begegneten sich beide Mannschaft absolut auf Augenhöhe. Die Gastgeber versuchten sich vornehmlich aus der Distanz, während München primär in Brettnähe zu Zählbarem kam. Beide Rechnungen gingen vollends auf, was dazu führte, dass die Zuschauer eine spannende Partie geboten bekamen und sich keine Seite nennenswert absetzen konnte (51:50, 20. Minute).
Angetrieben von der großartigen Kulisse in der SAP Arena blieb es auch im dritten Viertel ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich weder Heidelberg noch München auch nur einen gefühlten Vorteil erkämpfen konnte (68:67, 30. Minute). Pünktlich zum Start in den finalen Abschnitt legte der FCB einen 11:2-Run aufs Parkett, von dem die „Akademiker“ sich erst langsam erholten. Doch die Hausherren gaben sich nicht auf, blieben ihrer Linie treu und gaben den Ball am offensiven Ende des Feldes in die Hände von Eric Washington, der einen Comebackversuch initiierte. Allerdings präsentieren die Rot-Weißen sich in der Crunchtime als zu abgezockt, um die einmal errungene Führung noch aus der Hand zu geben - auch wenn Heidelberg sich nie aufgab (81:85, 39. Minute). So war es an Corey Walden, bei 7,1 verbleibenden Sekunden auf der Uhr mit zwei erfolgreichen Freiwürfen für den Endstand zu sorgen.

Zahlen, bitte: In einer knappen Partie sind es oftmals die einfachen Punkte, die den Unterschied ausmachen. München forcierte bei Heidelberg elf Ballverluste, von denen sieben in Form von direkten Ballgewinnen den eigenen Fastbreak anschoben. Die Gastgeber selbst schoben nur zweimal ihre langen Finger in die Passwege des FCB.

Spieler der Partie: Bereits zur Pause hatte Isaac Bonga zwölf Punkte auf dem Konto. Am Ende der Partie standen für den Nationalspieler satte 21 Zähler zu Buche - ein neuer Karrierebestwert. Damit nicht genug, denn der FCB brauchte ihn an diesem Abend zudem als Arbeiter (7 Rebounds) und Vorbereiter (5 Assists). Bonga beendete die Begegnung mit einem Plus-Minus-Wert von +15, was beim Blick auf den Endstand angesichts seiner 33 Minuten auf dem Feld ganz klar Aufschluss darüber gibt, wie München sich während seiner kurzen Ruhepausen präsentierte.

Die Deutschen: Auf Seiten der Academics wusste einmal mehr Max Ugrai mit zwölf Punkten und fünf Rebounds zu überzeugen.
Bei der Rückkehr in die Heimat wurde Paul Zipser mit wohlwollendem Applaus bedacht und bedankte sich dafür artig mit einem Dreier.

Als Jugendspieler des USC Heidelberg wurde Paul Zipser einst zum MVP des NBBL ALLSTAR Games gewählt.

Meilensteine: Niels Giffey braucht nach seiner Gesundung noch einen weiteren Einsatz, um in der easyCredit BBL satte 250 Spiele absolviert zu haben

Am Rande der Bande: …saßen in der SAP Arena zu Mannheim satte 10.454 Zuschauer.

Wie geht’s weiter: Der FC Bayern München tritt bereits am Donnerstag, den 29.12.2022, in der Euroleague auswärts bei Partizan Belgrad an (Spielbeginn: 20:30 Uhr). Die MLP Academics reisen am Freitag, den 30.12.2022, nach Bamberg - der Tipoff ist für 20:30 Uhr angesetzt.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei www.MagentaSport.de.