FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Ludwigsburg empfängt Bamberg: Small Ball auf beiden Seiten?

VorberichteLudwigsburg empfängt Bamberg: Small Ball auf beiden Seiten?

11. März 2022
Die MHP RIESEN Ludwigsburg (Bilanz: 15-7) haben sich in der easyCredit BBL mit zuletzt zwei Siegen auf den fünften Platz, und damit in unmittelbare Reichweite zum Playoff-Heimvorteil vorgeschoben. Die Gäste von Brose Bamberg (9-13) hingegen kassierten unlängst zwei Niederlagen und haben auf Rang zwölf befindlich bereits drei Spiele Rückstand auf das (virtuelle) Postseason-Ticket.

Status quo: Die MHP RIESEN Ludwigsburg (Bilanz: 15-7) haben sich in der easyCredit BBL mit zuletzt zwei Siegen auf den fünften Platz, und damit in unmittelbare Reichweite zum Playoff-Heimvorteil vorgeschoben. Die Gäste von Brose Bamberg (9-13) hingegen kassierten unlängst zwei Niederlagen und haben auf Rang zwölf befindlich bereits drei Spiele Rückstand auf das (virtuelle) Postseason-Ticket.

Die besondere Brisanz: Ludwigsburg kann relativ entspannt in die Neuauflage des letztjährigen Playoff-Viertelfinales gehen, denn der Klub liegt nur zwei Siege hinter dem zweiten Rang, Bamberg dagegen steht nach der jüngsten Niederlage gegen Oldenburg ein weiteres Stück näher dran, zum ersten Mal seit 2001 die Postseason zu verpassen.

Small Ball auf beiden Seiten: Bei Brose Bamberg fehlte zuletzt gegen Oldenburg neben Nationalspieler Patrick Heckmann weiterhin Center Akil Mitchell. Das könnte mehr Small Ball bedeuten, der bei den MHP RIESEN Ludwigsburg sowieso gesetzt ist – auch wenn am Mittwoch beim Sieg in der Champions League neben Aufbau Jordan Hulls auch Center Ethan Happ wieder am Start war.

Duell im Fokus: Tremmell Darden vs. Christian Sengfelder … oder: Treffen der Generationen. Der fränkische Nationalspieler ist mit durchschnittlich 17,4 Punkten und 6,6 Rebounds ein Lichtblick in einer schwierigen Bamberger Saison. Tremmell Darden (11,1 PPS, 4,1 RPS) agiert als John Patricks Schweizer Taschenmesser. Ob Topscorer, Aushilfscenter oder Playmaker in der Crunchtime: Der 40-jährige Veteran schlüpft in jede Rolle. Da dürfte er doch auch kein Problem damit haben, den besten deutschen Scorer dieser BBL-Saison stoppen zu sollen.

Tremmell Darden hebt gegen Chris Sengfelder ab. (Foto: Pressefoto Baumann)

Zahlen, bitte: Während Bamberg durchschnittlich nur auf 5,9 Steals kommt, klauen die Barockstädter ligaweit die meisten Bälle (8,6 im Schnitt). Außerdem forciert Ludwigsburg die meisten Ballverluste (17,2).

Nachverpflichtung: Chris Dowe, der vorher in der Ukraine spielte, debütierte am Dienstag für Bamberg. Der US-Guard kam gegen Oldenburg auf zehn Punkte.

Das Hinspiel: Die Ludwigsburger entschieden das Auswärtsspiel im Frankenland mit 88:81 für sich, auch weil James Woodard zu 28 Punkten und fünf Rebounds explodierte.

Die ewige Bilanz: 55 Duelle gab es zwischen den beiden Klubs, wobei Bamberg 38 und Ludwigsburg 17 Partien gewann. Die RIESEN sind allerdings seit sieben Heimspielen gegen Bamberg ungeschlagen.

Im Blick des Bundestrainers: Allen voran ist sicherlich Christian Sengfelder (Bamberg) im Blick von DBB-Coach Gordon Herbert. Mit Dominic Lockhart, Kenneth Ogbe, Patrick Heckmann, Lukas Herzog, Jacob Patrick und Jonas Wohlfarth-Bottermann stehen allerdings noch viele weitere mit dem Adler auf der Brust erfahrene Spieler in den beiden Kadern.

Meilensteine: Startet den Countdown für Langfinger Yorman Polas Bartolo. Der Ludwigsburger Verteidigungsminister muss nur noch 13 gegnerische Bälle klauen, um in seiner easyCredit BBL-Karriere in Summe 250 Steals gelandet zu haben.

Jordan Hulls (Ludwigsburg) muss noch zwei Bälle klauen, um in seiner easyCredit BBL-Karriere 200 Steals gelandet zu haben.

Am Rande der Bande: …werden in Ludwigsburg aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen maximal 2.700 Zuschauer sitzen.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 20:15 Uhr live bei MAGENTA SPORT. Kommentiert wird das Spiel von Sebastian Ulrich.
Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: MHP RIESEN Ludwigsburg - Brose Bamberg hier auf sportwetten.de.