FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/Mittwoch: Holt Gavel mit Ulm gegen drei frühere Fanlieblinge den zweiten Sieg? / Crailsheim und Bamberg: Heimspiel zum Hinrundenende

EuropapokalMittwoch: Holt Gavel mit Ulm gegen drei frühere Fanlieblinge den zweiten Sieg? / Crailsheim und Bamberg: Heimspiel zum Hinrundenende

25. Oktober 2022
Am Mittwoch geht für die drei deutschen Vertreter im FIBA Europe Cup bereits die Hinrunde der ersten Gruppenphase zu Ende. Im EuroCup ergibt sich für die Ulmer Fans ein großes Wiedersehen mit gleich drei ehemaligen Publikumslieblingen.

Am Mittwoch geht für die drei deutschen Vertreter im FIBA Europe Cup bereits die Hinrunde der ersten Gruppenphase zu Ende. Im EuroCup ergibt sich für die Ulmer Fans ein großes Wiedersehen mit gleich drei ehemaligen Publikumslieblingen.

Autor: Horst Schneider

Diese Woche in Europa:

Dienstag, 18:30: AEK Athen – Bonn (BCL)
Dienstag, 19:30: Hamburg – Slask Wroclaw (EC)
Mittwoch, 16:30: Hapoel Galil Elion - Chemnitz (FEC)
Mittwoch, 19:00: Crailsheim – CSO Voluntari (FEC)
Mittwoch, 19:30: Ulm – Germani Brescia (EC) 
Mittwoch, 20:00: Bamberg – Golden Eagle Illy (FEC)
Donnerstag, 20:30: Valencia Basket – Berlin (EL)
Freitag, 19:00: Roter Stern Belgrad - München (EL)

An den US-Center Christian Burns, der 2009 noch von Coach Mike Taylor nach Ulm geholt wurde und dessen Sohn Brooklyn vor zwölf Jahren in Ulm geboren wurde, werden sich nur noch die älteren Fans erinnern. Mit inzwischen 37 Jahren kommt der später in Italien (nach seiner Einbürgerung sogar als Nationalspieler) heimisch gewordene Big Man in Brescia immer noch zu regelmäßigen Kurzeinsätzen. Zu den heutigen Anführern von Germani Brescia zählen indes die beiden US-Guards Troy Caupain und John Petrucelli, die in der Saison 2020/21 auch in Ulm ein starkes Guard-Duo bildeten und das Team damals in Liga und Pokal bis ins Halbfinale führten.

FIBA Europe Cup: Hapoel Nofar Galil Elion – NINERS Chemnitz (Mi, 16:30 Uhr)

Status quo: Der Sieg über den Außenseiter Ylli (0-2) hat die Chemnitzer Position (1-1) in der Gruppe A nur unwesentlich verbessert. Im Dreikampf mit Bamberg (2-0) und Galil Elion (1-1) muss weiter mindestens ein Auswärtssieg her. Entsprechend ist für die Israelis nach der Niederlage gegen Bamberg ein Sieg im zweiten Heimspiel jetzt obligatorisch. Die zwei besten Teams aus der Gruppe erreichen die „Round of 16“. 

Gegner: Das im Kibbutz Kfar Blum beheimatete Hapoel Galil Elion schrieb 1993 in Israel als erster nicht in Tel Aviv beheimateter Meister Basketball-Geschichte. Zwar gab der Club seine Erstliga-Lizenz 2008 an das in Galiläa neugegründete Hapoel Gilboa weiter, startete aber in unteren Ligen ein neues Projekt und kehrte 2021 in die erste Liga zurück. Dort wurde man im Vorjahr auf Anhieb Fünfter und startet als solcher erstmals im FIBA Europe Cup.

Stars: Trainer Barak Peleg hat mit den Spielmachern Deishuan Booker und Roi Huber, US-Forward Jalen Hudson sowie Bryce Washington und dem Nationalspieler Nimrod Levi im Frontcourt seine erste Fünf gefunden. Spielmacher Itay Moshkovitz und Center Abdul-Malik Abu sind die wichtigsten Bankspieler.

Aktuelle Form: Galil Elion hat am Samstag am dritten Spieltag der israelischen Liga das Duell zweier bisher siegloser Teams 76:88 bei Hapoel Eilat verloren. Jalen Hudson (21) und Bryce Washington (19) erhielten zu wenig Unterstützung von ihren Teamkameraden.

Alte Bekannte: Deishuan Booker kam im Dezember 2020 für den Rest der Saison nach Göttingen, Jalen Hudson im Februar 2021 nach Bonn und Abdel-Malik Abu im Februar 2022 nach Würzburg.

Livestream / TV: Das Spiel wird aus der Jerusalemer Pais Arena wird ab 19:00 Uhr hier auf dem YouTube-Kanal der FIBA übertragen.

FIBA Europe Cup: HAKRO Merlins Crailsheim – CSO Voluntari (Mi, 19:00 Uhr)

Status quo: Nach den Niederlagen in Norrköping und gegen Craiova stehen die Merlins in der Gruppe H mächtig unter Druck. Aber auch für Voluntari (61:70 in Craiova und 75:60 gegen Norrköping) ist das Spiel in der Arena Hohenlohe zum Abschluss der Hinrunde ein Schlüsselspiel. 

Gegner: Die Basketballer aus Voluntari haben sich seit dem Aufstieg 2019 in der rumänischen Liga mit den Pokaltiteln 2021 und 2022 sowie dem letztjährigen Einzug ins Finale in Windeseile zum schärfsten Rivalen des Serienmeisters Cluj-Napoca gemausert. Nach dem Scheitern in der Quali zur Champions League bestreitet Voluntari sein Europa-Debüt in dieser Saison im FIBA Europe Cup.

Stars: Der serbische Trainer Sasa Ocokoljic setzt im Backcourt vor allem auf den litauischen Spielmacher Sarunas Vasiliauskas und die US-Guards Toddrick Gotcher und Tekele Cotton. David Vida und der junge Lucas Tohatan kommen von der Bank. Auf dem Flügel wechseln sich Terry Larrier und Rasheed Moore ab und auch die Centerposition ist mit Eric Thompson, dem kroatischen Routinier Darko Planinic und Nationalcenter Rolland Török tief besetzt.

Aktuelle Form: Voluntari brachte am Samstag am vierten Spieltag der rumänischen Liga Timisoara mit 72:65 die erste Niederlage bei und verbesserte die eigene Bilanz auf 2:1 Siege. Sarunas Vasiliauskas (13) führte fünf zweistellige Scorer an.

Alte Bekannte: Rasheed Moore spielte in den letzten beiden Saisons für Frankfurt. Tekele Cotton startete von 2015 bis 2017 mit Ludwigsburg in seine Profi-Karriere und kehrte in der vergangenen Saison ab Februar für den Rest der Saison in die Barockstadt zurück.

Livestream / TV: Das Spiel aus Crailsheim wird ab 19:00 Uhr hier auf dem YouTube-Kanal der FIBA übertragen.

EuroCup: ratiopharm ulm – Germani Brescia (Mi, 19:30 Uhr)

Status quo: Während die Ulmer nach dem 81:80 gegen Venedig in der vergangenen Woche beim 76:80 in Panevezys einen Rückschlag hinnehmen mussten, machte Brescia seinem 63:80-Fehlstart in Badalona in der Gruppe A mit einem 104:70 über den ukrainischen Meister Prometey vergessen.

Gegner: Die nach der Neugründung 2009 vor fünf Jahren aufgestiegenen Korbjäger aus Brescia haben sich in der Serie A zu einem unberechenbaren Gegner gemausert (Halbfinale 2018 und fünfter Platz im Vorjahr), dem in dieser Saison hinter den beiden Europaligisten und Venedig das vierthöchste Budget in Italien zugeschrieben wird. Im EuroCup legte Brescia nach drei nicht so erfolgreichen Versuchen im Vorjahr eine Auszeit ein, um jetzt den vierten Anlauf zu nehmen.

Stars: Das Team von Trainer Alessandro Magro sieht mit sieben US-Akteuren sehr amerikanisch aus. In den ersten Saisonspielen haben sich Spielmacher Troy Caupain, der defensivstarke John Petrucelli und Power Forward Kenny Gabriel als regelmäßige Starter herauskristallisiert. Der letztjährige Liga-MVP und Topscorer Amedeo Della Valle komplettiert im Wechsel mit den US-Amerikanern CJ Massinburg und David Moss den Backcourt. Unter dem Korb lösen sich die Center Tai Odiase und Michael Cobbins ab. 

Aktuelle Form: Brescia liebt es in der heimischen Lega dramatisch. Das Auftaktspiel beim Meister Mailand wurde 77:78 verloren, das Heimdebüt gegen Varese 88:83 gewonnen. Am dritten Spieltag wurde Scafati 82:81 niedergerungen und am Sonntag schließlich gab es trotz 22 Punkten (5/6 Dreier) von Troy Caupain eine 81:82-Niederlage in Brindisi.

Alte Bekannte: Die drei in der Einleitung erwähnten Ex-Ulmer sind nicht die einzigen Akteure Brescias mit einer Vorgeschichte in der easyCredit BBL. Power Forward Michael Cobbins kam im Januar 2017 für den Rest der Saison nach Würzburg. Center Tai Odiase spielte 2020/21 für Göttingen und in der vergangenen Saison für Oldenburg.

Livestream / TV: Hier auf MAGENTA SPORT werden alle EuroCup-Partien mit deutscher Beteiligung live und auf Abruf übertragen. Das Spiel aus Ulm  wird ab 19:15 Uhr von Chris Schmidt kommentiert.

FIBA Europe Cup: Brose Bamberg – Golden Eagle Illy (Mi, 20:00 Uhr)

Status quo: Mit seinen beiden Auswärtssiegen in Chemnitz und in Galiläa steht den Bambergern in der Gruppe A die Tür zur nächsten Runde schon weit offen (die zwei besten aus der Vierergruppe kommen weiter). Die in der Vorwoche in Chemnitz 60:90 unterlegenen Kosovaren stehen hingegen schon mit einem Bein im Aus.

Gegner: KB Ylli spielt als zweifacher kosovarischer Meister (2021 und 2022) zum ersten Mal im Europapokal. In der Quali zur Champions League scheiterte der Club aus Therande, der 2021 auch die Liga Unike (mit Clubs aus Albanien und dem Kosovo) gewann, allerdings gleich in der ersten Runde mit 67:92 an Benfica Lissabon und setzt die Saison deshalb im FIBA Europe Cup fort. 

Stars: Der bosnische Nationaltrainer Aziz Bekir (der Wahl-Türke ist aus seiner aktiven Zeit auch unter seinem bosnischen Namen Adis Beciragic bekannt) musste beim KB Ylli im Backcourt wichtige Nationalspieler ziehen lassen. Die US-Guards Jay Threatt, Malcolm Armstead und Rashun Davis sollen diese Lücke stopfen. Aus dem Meister-Team geblieben sind der kroatische Forward Henrik Sirko und US-Center Chris Harris. US-Forward Bashir Ahmed und der bosnische Center Ismet Sejfic waren im Sommer neben den drei neuen US-Guards die wichtigsten Verstärkungen.

Aktuelle Form: Der mit 1:4 Siegen zunächst schwach in die kosovarische Liga gestartete Meister hat sich am Sonntag mit einem 76:73 über Bashkimi auf 3:4 Siege verbessert. Henrik Sirko (21 Punkte) und Chris Harris (14 Punkte und zehn Rebounds) waren die Matchwinner. Kapitän Gezim Morina feierte nach langer Verletzung ein sechsminütiges Comeback.

Livestream / TV: Das Spiel aus Bamberg wird ab 20:00 Uhr hier auf dem YouTube-Kanal der FIBA übertragen.