FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/14:0-Lauf im letzten Viertel bringt Göttingen den 83:75-Heimsieg gegen Bayern

Nachberichte14:0-Lauf im letzten Viertel bringt Göttingen den 83:75-Heimsieg gegen Bayern

30. April 2023
Die BG Göttingen gewinnt am 32. Spieltag Dank eines 14:0-Laufs im Schlussviertel mit 83:75 gegen den FC Bayern Basketball. Die Veilchen, die wie die Münchner bereits fix für die Playoffs qualifiziert sind, unterstreichen damit ihre Ambitionen bezüglich mindestens Tabellenplatz 5. Topscorer des Abends ist Harald Frey mit 18 Punkten.

Die BG Göttingen gewinnt am 32. Spieltag durch einen 14:0-Lauf im Schlussviertel mit 83:75 gegen den FC Bayern Basketball. Die Veilchen, die wie die Münchner bereits fix für die Playoffs qualifiziert sind, unterstreichen damit ihre Ambitionen auf mindestens den 15. Tabellenplatz. Topscorer des Abends ist Harald Frey mit 18 Punkten.

Spielverlauf und Wendepunkt: Blitzstart für die BG Göttingen: Nach gut zwei Minuten lagen die Niedersachen bereits mit 7:0 in Front ehe die Bayern in Person von Ognjen Jaramaz ihren ersten Treffer aus der Distanz verbuchen konnten. Es entwickelte sich eine offene Partie, in der Andrea Trinchieri seine Rotation früh erweiterte. Youngster Ivan Kharchenkov, der auf Grund der kurzfristigen Ausfälle von Corey Walden und Niklas Wimberg im Kader stand, kam bereits im ersten Viertel aufs Parkett und netzte direkt seinen ersten Wurf aus der linken Ecke.

Den ersten kleinen Bayern-Run, die defensiv anzogen, gab es dann Mitte des zweiten Viertels: Nach einem Layup von Freddie Gillespie (29:36; 16. Minute) nahm Roel Moors seine erste Auszeit im Spiel. Die BG konterte Bayerns Lauf mit neun Punkten in Serie und ging prompt wieder in Führung. Dank eines Korblegers mit Foul durch Rayshawn Hammonds ginen die Veilchen mit einer knappen Führung von 44:41 in die Pause.

Angetrieben vom lautstarken Publikum behielt Göttingen auch nach Wiederbeginn seine knappe Führung. Geno Crandall sorgte immer wieder dafür, dass die Bayern nicht entscheidend herankamen. Der Guard scorte am Brett und setzte mit cleveren Anspielen seine Mitspieler in Szene. Im Schlussviertel war es erneut der starke Jaramaz, der mit einem Treffer aus der Halbdistanz für den Ausgleich sorgte (63:63; 32. Minute).

Den spielentscheidenden Lauf startete die BG dann ab der 35. Spielminute: Harald Frey initiierte einen 14:0-Run, die BG drehte so ein Fünf-Punkte-Defizit in eine Neun-Punkte-Führung. Auch wenn die Bayern nochmal Alles versuchten, konnten sie Göttingens zehnten Heimsieg der Saison nicht mehr verhindern.

Duell im Fokus: Auf der Center-Position lieferten sich Rayshawn Hammonds und Freddie Gillespie ein intensives Duell, das von enormer Physis geprägt war. Göttingens Center kam am Ende auf solide sechs Punkte und sieben Rebounds. Gillespie sammelte ebenfalls sieben Abpraller ein und war mit 13 Punkten offensiv noch einen Tick effektiver.

Gillespie und Hammonds lieferten sich nicht nur beim Jump ein intensives Duell (Foto: Matthias Klar)

Zahlen, bitte: Das Rebound-Duell war vor der Partie als einer der Schlüssel zum Spiel ausgemacht worden. Die Veilchen griffen bereits in der ersten Halbzeit beherzt zu und hatten nach 20 gespielten Minuten sechs Rebounds mehr eingesammelt als die Münchner (18:12). Am Ende hatten zwar die Bayern mit 38:36 knapp die Nase vorne, aber dass das Rebound-Duell überhaupt so knapp gestaltet werden konnte, war für Göttingen ein X-Faktor zum Sieg.

Ebenfalls ein Zünglein an der Waage war die Freiwurfquote: Beide Teams bekamen 24 Versuche zugesprochen, wovon Göttingen 21 verwandelten. Die Bayern kamen nur auf 17 Treffer von der Linie.

Meilensteine: Vladimir Lucic braucht weiterhin 16 Punkte bis zur 2000er – Schallmauer. Bei seinem nächsten Einsatz wird Bayerns Kapitän dieses persönliche Ziel angehen. Niklas Wimberg fehlt noch ein Block bis zur Marke von 75.

Die Deutschen: Bester deutscher Scorer war Niels Giffey mit 14 Punkten. Till Pape kam für Göttingen auf zehn Zähler.

Am Rande der Bande: Die Bayern mussten neben Vladimir Lucic und Othello Hunter weiterhin auf Elias Harris verzichten, der weiter an seinem Comeback arbeitet. Zudem fielen Corey Walden, Cassius Winston und Niklas Wimberg aus.

Bei den Veilchen mussten Peter Hemschemeier mit Rückenproblemen und Max Besselink krankheitsbedingt zuschauen.

Wie geht’s weiter: Beide Teams haben in der regulären Saison noch zwei Spiele vor der Brust: Göttingen hat gegen Tabellenführer Bonn und Frankfurt noch zwei Heimspiele, während die Bayern zunächst Heidelberg zuhause und abschließend Oldenburg auswärts spielen.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.