FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Premiere: Bayreuth feiert dank Dreierflut gegen Weißenfels erstmals zweiten Sieg in Serie

NachberichtePremiere: Bayreuth feiert dank Dreierflut gegen Weißenfels erstmals zweiten Sieg in Serie

02. April 2023
Gut Ding will Weile haben. Geduld ist eine Tugend. Es gibt nach diesem 26. Spieltag sicher noch viele weitere Sprüche, die auf medi bayreuth zutreffen. Immerhin fahren die Franken mit dem 95:84 über den SYNTANICS MBC erstmals in dieser Saison den zweiten Sieg in Serie ein. Für Weißenfels indes stehen nunmehr fünf Niederlagen in Folge zu Buche.

Gut Ding will Weile haben. Geduld ist eine Tugend. Es gibt nach diesem 26. Spieltag sicher noch viele weitere Sprüche, die auf medi bayreuth zutreffen. Immerhin fahren die Franken mit dem 95:84 über den SYNTANICS MBC erstmals in dieser Saison den zweiten Sieg in Serie ein. Für Weißenfels indes stehen nunmehr fünf Niederlagen in Folge zu Buche.

Spielverlauf: Im Kampf um den Klassenverbleib ist jedes Mittel recht. Dachten sich auch die Wagnerstädter und ergriffen die Flucht nach vorn - lies: Sie warfen alles in die offensive Waagschale. Bayreuth traf allein im ersten Viertel gleich sechs Dreier und hielt dadurch die Gäste zunächst auf Distanz (31:22, 10. Minute). Zwar bekam Weißenfels vor der Pause defensiv etwas mehr Zugriff auf die Partie, doch es fehlte im eigenen Gang nach vorn die nötige Durchschlagskraft, um die Differenz nennenswert zu verringern (52:42, 20. Minute).
Im dritten Viertel machten sich die „Wölfe“ daran, den Rückstand abzuarbeiten, schafften es jedoch nie, die Differenz vollständig zu egalisieren (71:68, 30. Minute). Im Schlussviertel zog Bayreuth nochmals das Tempo an und setzte - passend zum gesamten Verlauf der Begegnung - mit weiteren Dreier die nötigen Nadelstiche, um den MBC auf Distanz zu halten und damit ein starkes Zeichen im Kampf um den Klassenverbleib zu setzen.

Voller Fokus im Kampf um den Klassenverbleib: Mladen Drijencic hat Bayreuth wieder Leben eingehaucht.

Zahlen, bitte: Aller guten Dinge sind Dreier … zumindest im Falle von medi bayreuth. Nach sechs getroffenen Distanzwürfen im ersten Viertel kühlten die Franken im Verlauf der Partie zwar etwas ab, gingen aber dennoch mit einer beeindruckenden Quote von 58,3 Prozent (14/24) vom Parkett.

Spieler der Partie: Otis Livingston war an allen Ecken des Feldes zu finden. Der medi-Guard schrammte mit 21 Punkten nur knapp an seiner bisherigen Bestleistung (22) vorbei und flirtete ob neun verteilten Assists heftig mit einem Double-Double. In Form von je fünf Rebounds und Steals stellte sich der Amerikaner vorbildlich in den Dienst der Mannschaft.

Die Deutschen: Kay Bruhnke (Bayreuth) brachte sich von der Bank kommend mit neun Zählern ein. Dabei versenkte er - passenderweise - jeden seiner drei Dreierversuche.
Bei Weißenfels sorgte Martin Breunig mit 18 Punkten und sieben Rebounds in Brettnahe für ordentlich Wirbel.

Meilensteine: John Bryant (Weißenfels) braucht nur noch fünf Offensiv-Rebounds, um in seiner easyCredit BBL-Karriere insgesamt 800 zweite Chancen generiert zu haben.

Am Rande der Bande: …saßen 2.917 Zuschauer.

Wie geht’s weiter: Für medi bayreuth geht es bereits am kommenden Mittwoch, den 5.4.2023, auswärts in Crailsheim weiter - der Tipoff ist für 19:00 Uhr angesetzt. Der SYNTAINICS MBC hingegen bekommt es erst am Samstag, den 8.4.2023, daheim mit Chemnitz zu tun (Spielbeginn: 18:00 Uhr).

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei www.MagentaSport.de.