Auch am zehnten Spieltag der Turkish Airlines EuroLeague müssen der FC Bayern München und ALBA BERLIN auswärts antreten.
Autor: Horst Schneider
Diese Woche in Europa:
Dienstag, 18:30: Rostock – CBet Jonava (FEC)
Dienstag, 19:30: Hamburg – Wolves Vilnius (EC)
Dienstag, 20:00: Bonn – Bursaspor (BCL)
Mittwoch, 18:30: Keravnos Nikosia – Göttingen (FEC)
Mittwoch, 19:00: Aris Saloniki – Ulm (EC)
Mittwoch, 19:00: Chemnitz – Heroes Den Bosch (FEC)
Mittwoch, 20:30: Dinamo Sassari - Ludwigsburg (BCL)
Donnerstag, 20:00: ASVEL Villeurbanne - München (EL)
Donnerstag, 20:45: Real Madrid – Berlin (EL)
Die Basketballer des FC Bayern München haben am Donnerstag das – hoffentlich nicht zweifelhafte – Vergnügen, der Stargast von ASVEL Villeurbanne bei der Einweihung der neuen LDLC-Arena zu sein. Die im Osten der Doppelstadt Lyon-Villeurbanne im Stadtteil Decine-Charpieur errichtete moderne Mehrzweck-Arena fasst bei Basketball-Spielen 12.000 Zuschauer und löst den nur 5.000 Zuschauer fassenden „Astrobal“ als regelmäßige Heimstatt von ASVEL in der EuroLeague ab. Das Premierenspiel ist natürlich ausverkauft.
EuroLeague: LDLC ASVEL Villeurbanne – ALBA BERLIN (Do 20:00 Uhr)
Status quo: Die Bayern rangieren nach der unglücklichen Niederlage in Kaunas mit 3:6 Siegen auf dem drittletzten und ASVEL mit 2:7 Siegen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Bayern hoffen nach dem Comeback von Isaac Bonga auf die Genesung weiterer verletzter Spieler und ASVEL auf den frischen Wind, für den der Ende Oktober eingesetzte neue Trainer Gianmarco Pozzecco sorgt. Mit der unter dem Italiener physischer gewordenen Spielweise war ASVEL zuletzt schon in Kaunas und Berlin erfolgreich.
Gegner: ASVEL ist zwar mit 21 Meistertiteln französischer Rekordmeister, aber die meisten Titel wurden in den fünfziger, sechziger und siebziger Jahren gesammelt. Unter der Präsidentschaft des ehemaligen NBA-Stars Tony Parker, der den Club 2014 übernommen hat, wurde ASVEL nach langer Durststrecke mit vier neuen Meistertiteln (2016, 2019 und 2021 und 2022) wieder die Nummer eins in Frankreich und erhielt eine A-Lizenz in der EuroLeague. In der vergangenen Saison musste ASVEL die französische Krone aber an den AS Monaco abgeben.
Stars: Gianmarco Pozzecco hat bis auf die Entlassung von US-Guard Frank Jackson noch keine weiteren Veränderungen im Kader vorgenommen. Paris Lee (6,1 APG) hat in der ersten Fünf weiter den Routinier David Lighty und den zuletzt extrem korbgefährlichen Timothe Luwawu-Cabarot (12,7 PPG) sowie die Center Joffrey Lauvergne (11,8 PPG) und Youssoupha Fall (5,8 RPG) an seiner Seite. Ob der vor einer Woche in Berlin verletzte 36-jährige ehemalige EuroLeague-Champion und –MVP Nando De Colo (12,0 PPG) gegen die Bayern wieder dabei sein kein, ist offen. Weitere Trümpfe von der Bank sind der unverwüstliche Charles Kahudi (37 Jahre), der korbgefährliche US-Forward Mike Scott (11,2 PPG) und der nigerianische Center John Egbunu.
Aktuelle Form: Auch in der französischen Liga geht ASVELs Formkurve mit 3:1 Siegen unter Pozzecco aufwärts. Mit einem 73:69-Sieg in Cholet verbesserte sich ASVEL am Sonntag in der Tabelle mit jetzt 8:4 Siegen auf den vierten Platz. Edwin Jackson und Mike Scott waren mit je 18 Zählern die Topscorer.
Alte Bekannte: Paris Lee spielte in der Corona-Saison 2019/20 für Brose Bamberg in der easyCredit BBL.
Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen.
EuroLeague: Real Madrid - ALBA BERLIN (Do, 20:45 Uhr)
Status quo: Dass ALBA mit 1:8 Siegen in der EuroLeague das Tabellenende ziert, hatten viele Beobachter der jungen Mannschaft prophezeit. Die am Sonntag in der easyCredit BBL gegen den MBC erlittene höchste Niederlage der Vereinsgeschichte schreit aber nach einer Reaktion. Ein Gastspiel beim in dieser Saison mit 9:0 Siegen noch ungeschlagenen Titelverteidiger in Madrid ist allerdings ein denkbar ungünstiger Ort für dieses Vorhaben.
Gegner: Mit elf Titeln in der EuroLeague bzw. deren Vorläufern von 1964 bis 2023 ist Real Madrid der erfolgreichste Klub Europas. Von den letzten zehn Final Fours fanden nur zwei (2016 und 2021) ohne die „Königlichen“ statt und mit dem Titelgewinn vor einem halben Jahr in Kaunas strafte Real alle Kritiker Lügen, die das Team für überaltert hielten. Auch in Spanien ist Real, bei dem im Gegensatz zum mehrere Sportarten abdeckenden Erzrivalen FC Barcelona ausschließlich Fußball und Basketball gespielt wird, mit 36 nationalen Titeln (zuletzt 2022) der erfolgreichste Klub des Landes.
Stars: Trainer Jesus „Chus“ Mateo hat sein Aufgebot praktisch nicht verändert. Der nach drei Jahren zurückgekehrte Facundo Campazzo, der schon 2015 und 2018 mit Real die EuroLeague gewann, ist der einzige Neuzugang, hat aber mit 12,2 PPG und 7,8 APG sofort wieder das Kommando auf dem Parkett übernommen. Weitere Starter sind Gabriel Deck (12,0 PPG) und Dzanan Musa (9,8 PPG) sowie der im Vorjahr zum dritten Mal als bester Verteidiger der EuroLeague ausgezeichnete Center Walter Tavares. Für den verletzten Guerschon Yabusele müssen Mario Hezonja und Alberto Abalde auf der Vier in die Bresche springen. Die Oldies Sergio Rodriguez (37), Sergio Llull (36) und Rudy Fernandez (38) kommen wie Center Vincent Poirier von der Bank.
Aktuelle Form: Auch Real musste am Sonntag in der spanischen Liga dem anstrengenden EuroLeague-Doppelspieltag Tribut zollen und bezog trotz 18 Punkten von Facundo Campazzo mit 93:99 gegen Malaga seine erste Saisonniederlage. Mit 9:1 Siegen bleiben die Madrilenen aber souveräner Tabellenführer.
Alte Bekannte: Fabien Causeur wurde 2017 mit Bamberg als Finals-MVP Deutscher Meister. Anschließend wechselte der mittlerweile 36-jährige Franzose zu Real.
Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen.