Status quo: Beide Teams sind mit Niederlagen in die Saison gestartet – zumindest in der Liga. Doch während die Heidelberger einerseits im Pokal gegen Zweitligist Bayreuth gewannen und sich dann mit Berlin einem der Topteams geschlagen geben mussten, gab es für Rostock erst das schmerzhafte Ausscheiden im Pokal gegen Aufsteiger Vechta, ehe sich am Freitagabend Crailsheim am ersten Spieltag der Liga als Stolperstein erwies. So oder so gilt: Für jedes der Teams wäre der erste Saisonsieg eine gute Chance, erstmal einen kleinen Moment durchzuschnaufen, schielen doch beide Klubs durchaus auf einen der Play-In-Plätze.
Duell im Fokus: Zwei Rückkehrer, zwei große Überraschungen im Sommer: Dass Derrick Alston Jr. nach seiner starken Debütsaison in der easyCredit BBL auch in dieser Spielzeit die Sneaker für Rostock schnüren würde, war alles andere als eine ausgemachte Sache. Gegen Crailsheim gelangen ihm 15 Punkte und sechs Rebounds, allerdings zeugen nur fünf Treffer bei 18 Würfen davon, dass beim US-Amerikaner noch Luft nach oben ist. Noch größer war die Überraschung, dass Paul Zipser vom FC Bayern zu seinem Jugendklub Heidelberg zurückkehrte – der ehemalige NBA-Profi hofft über mehr Spielzeit wieder in Top-Form zu kommen. Am ersten Spieltag standen noch keine Punkte für ihn zu Buche, auch er ist also noch nicht an seinem Leistungslimit. Viel zu beweisen also für beide Spieler im direkten Duell.
Zahlen, bitte: Am ersten Spieltag kamen beide Teams auf 81 Punkte, doch während Heidelberg mit 13 Distanztreffern die zweitmeisten Dreier nach Vechta verwandelte, kamen die Rostocker nur auf vier Treffer von draußen – kein Team netzte weniger von der Dreierlinie ein. An der Freiwurflinie dagegen waren die SEAWOLVES 25 Mal erfolgreich, kein Team traf am ersten Spieltag häufiger von dort. Heidelberg kam nur auf sechs erfolgreiche Freiwürfe, der geringste Wert ligaweit.
Die ewige Bilanz: In der easyCredit BBL trafen beide Teams erst zwei Mal aufeinander, beide Partien letzte Saison gewann Heidelberg.
Alte Bekannte: Robin Amaize und Marcel Keßen spielten in der Saison 2019/2020 gemeinsam bei den EWE Baskets Oldenburg.

Fernsehen / Livestream: Bei Dyn kommentiert Fabrice Kao das Spiel. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist seit Anfang August über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.