FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Live auf Dyn – Auftakt gegen den Angstgegner: Gewinnt Hamburg erstmals gegen Ludwigsburg?

VorberichteLive auf Dyn – Auftakt gegen den Angstgegner: Gewinnt Hamburg erstmals gegen Ludwigsburg?

27. September 2023

Status quo: Für Ludwigsburg ist das Duell gegen die Veolia Towers der Auftakt in die neue Spielzeit 23/24. Zum Abschluss der Vorbereitung kassierte man zwar eine knappe 85:90-Niederlage beim schwäbischen Rivalen in Ulm, blickt aber dennoch optimistisch auf den Start der neuen Spielzeit. Besonders Jayvon Graves zeigte sich mit insgesamt 23 Punkten in bester Spiellaune.

Für die Towers ist das Duell mit den RIESEN bereits das zweite Pflichtspiel, nachdem man am vergangenen Wochenende die Auftakthürde im BBL-Pokal geradeso überspringen konnte. Gegen frech aufspielende Dresden Titans mühten sich die Hanseaten nach einer zwischenzeitlichen 14-Punkte-Führung zu einem knappen 88:85-Auswärtserfolg. Um in Ludwigsburg zu bestehen, braucht das Team von Benka Barloschky definitiv eine Leistungssteigerung.

Die besondere Brisanz: Neun Spiele, neun Siege: Die Ludwigsburger Bilanz gegen die Hanseaten ist makellos. Auf dem Papier wartet eigentlich der perfekte Auftaktgegner oder kann Hamburg die Barockstädter erstmals ärgern?

Die ewige Bilanz: …ergibt sich aus der besonderen Brisanz. 9:0 für Ludwigsburg!

Duell im Fokus: Letzten Sommer wechselte Jonas Wohlfarth-Bottermann aus Ludwigsburg nach Hamburg und Eddy Edigin als sein Ersatz in die andere Richtung. WoBo (6,6 PPG, 4,5 RPG in der letzten Saison) verpasste  als EM-Held den Sprung in den WM-Kader, konnte dafür aber diesmal die gesamte Vorbereitung bei den Towers absolvieren. Edigin (5,3 PPG, 3,9 RPG in der letzten Saison) könnte in dieser Saison nochmal in eine größere Rolle hineinwachsen. Hinter Elijah Childs wird der 27-Jährige aber wohl von der Bank kommen.

Jonas Wohlfarth-Bottermann und Eddy Edigin im direkten Duell. (Foto: Eibner-Pressefoto/Sascha Walther)

Zahlen, bitte: 173! So viele Zentimeter misst Hamburgs neuer Spielmacher Terrell Gomez. Er kommt aus Frankreich von Saint-Quentin an die Elbe und soll im besten Fall in die Fußstapfen von Parker Jackson-Cartwright treten, der im Sommer 2021 von den Telekom Baskets Bonn ebenfalls von Saint-Quentin verpflichtet wurde. PJC führte die Rheinländer anschließend als MVP bis ins Playoff-Halbfinale. Die Fußstapfen sind groß, aber Gomez spielte bislang befreit auf, wie hier bei seinem Preaseason-Gamewinner gegen ALBA BERLIN.

Alt bekannt: … sind Ludwigsburger Nachverpflichtungen. Diesmal wurden die Schwaben sogar vor Saisonbeginn nochmals auf dem Transfermarkt aktiv und verpflichteten Guard Marcus Garrett.

Es ist großartig, dass Marcus nun bei uns ist. Er bringt eine neue Dimension in unser Team, ist unfassbar vielseitig, kann defensiv vier Positionen verteidigen. Er kommt aus großartigen Programmen – Miami Heat, Kansas, … – und ist entsprechend gut ausgebildet. Er gibt unserem Team, für die ganze Spielzeit und in allen Wettbewerben, eine entsprechende Tiefe“, kommentiert Headcoach Josh King in einer Pressemitteilung der RIESEN.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 19.45 Uhr live bei DYN übertragen, Chris Schmidt kommentiert. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist seit Anfang August über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.