FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/30 Punkte: Livingston in MVP-Form führt Würzburg zum Sieg in Göttingen

Nachberichte30 Punkte: Livingston in MVP-Form führt Würzburg zum Sieg in Göttingen

07. April 2024
Die Würzburg Baskets bleiben ein heißer Anwärter auf die direkte Playoffqualifikation. Das 75:67 bei der BG Göttingen ist der 20. Saisonsieg. Point Guard Otis Livingston II erwischt erneut einen Sahnetag.

Die Würzburg Baskets bleiben ein heißer Anwärter auf die direkte Playoffqualifikation. Das 75:67 bei der BG Göttingen ist der 20. Saisonsieg. Point Guard Otis Livingston II erwischt erneut einen Sahnetag.

Spielverlauf und Wendepunkt: Durchaus klar war die Favoritenrolle vor dem Duell zwischen der BG Göttingen und den Würzburg Baskets verteilt, schließlich haben sich die Franken längst als eine der großen Überraschungen der laufenden Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga etabliert. Göttingen hingegen weist zwar zwei Siege Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf, darf sich aber angesichts der noch verbleibenden Spiele nicht sicher fühlen. Vor 3.001 Zuschauern erwischten die Gastgeber den besseren Start und erspielten sich zunächst eine 21:16-Führung nach dem ersten Viertel, die sie in der Folge auf bis zu zwölf Zähler ausbauten (31:19). Gefahr für den Favoriten? Nun, Würzburg kämpfte sich zurück, ließ sich vom 30:34-Halbzeitrückstand nicht irritieren und hatte sich in der 26. Minute nach einem Treffer von Otis Livingston II die Führung zurückerobert (47:46). Anschließend gaben sie diese zu keinem Zeitpunkt mehr aus der Hand, spätestens das 73:67 mit nur noch 27 Sekunden auf der Uhr war die Vorentscheidung.

Playoff-Qualifikation und Abstiegskampf: Würzburg, das mit Blick auf unseren neuen Tabellenrechner nicht mehr aus den ersten zehn Rängen herausrutschen kann, besitzt anhaltend gute Aussichten, den direkten Sprung in die Saisonverlängerung zu schaffen. Göttingen hingegen muss den Blick weiterhin nach unten richten, wo die Konkurrenz aus Rostock und Crailsheim an diesem Wochenende wichtige Erfolg für sich verbuchte.

Duell im Fokus: Vor der Partie hatten wir empfohlen, bei Göttingens Bodie Hume und bei Würzburgs Zac Seljaas genauer hinzuschauen. Den ganz großen Impuls konnten beide ihren Teams an diesem Abend nicht verleihen; Humes neun Punkte und vier Rebounds waren letztlich aber zumindest ebenso ordentliche Zahlen wie die acht Zähler und sechs Rebounds seines Gegenübers Seljaas.

Zahlen, bitte: Die Würzburger verdienten sich ihren Sieg in Göttingen auch unter den Körben, denn bei der Reboundarbeit vermochten sie voll zu überzeugen – 44:30 lautete das Resultat in dieser Kategorie der Statistik.

Rekordverdächtig: Die Würzburger stellten mit ihrem inzwischen zehnten Auswärtssieg einen neuen Clubrekord auf.

Otis Livingston II fand in Göttingen stets einen Weg zum gegnerischen Korb. (Foto: Hubert Jelinek)

Spieler der Partie: Die Suche nach dem entscheidenden Mann auf dem Parkett fiel deutlich kürzer aus als die nach den Ostereiern in vielen Gärten eine Woche zuvor. Otis Livingston II sammelte 30 Punkte, fünf Assists und vier Rebounds und beeindruckte mit einem Effektivitätswert von 32.

Award-Anwärter: Die Aussichten von Würzburgs Trainer Sasa Filipovski, im Rennen um die Wahl zum Trainer des Jahres eine wichtige Rolle zu spielen, werden mit fortschreitendem Erfolg sicherlich nicht kleiner. Über den Einfluss seiner Leistung an diesem Sonntag auf die Chancen von Otis Livingston II hinsichtlich der Suche nach einem MVP muss man nicht lange reden: Der US-Amerikaner ist in anhaltender Topform.

Die Deutschen: Die deutschen Akteure fielen mit Blick auf die Statistiken eher durch vornehme Zurückhaltung auf, erwähnenswert sind aber die sechs Rebounds von Würzburgs Felix Hoffmann.

Am Rande der Bande: Während die Gastgeber ohne Osaro Rich antraten, musste Würzburg auf Javon Bess verzichten.

Wie geht’s weiter: Die BG Göttingen spielt am 14. April bei den Telekom Baskets Bonn, die Würzburg Baskets treffen am selben Tag daheim auf den FC Bayern München.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch hier auf dem Youtube-Kanal von Dyn.