Die neue Europapokalwoche ist die letzte vor den nationalen Pokalturnieren und der EM-Qualifikation. Die EuroLeague pausiert dafür zwei, die anderen Wettbewerbe sogar drei Wochen.
Autor: Horst Schneider
Diese Woche in Europa:
Dienstag, 19:30: Bourg-en-Bresse – Ulm (EC)
Dienstag, 20:00: Hamburg – Reyer Venedig (EC)
Dienstag, 20:00: Ludwigsburg – Galatasaray Istanbul (BCL)
Dienstag, 21:00: FC Porto – Göttingen (FEC)
Mittwoch, 19:00: Chemnitz – ZZ Leiden (FEC)
Mittwoch, 20:00: JDA Dijon – Bonn (BCL)
Donnerstag, 20:30: Partizan Belgrad - München (EL)
Freitag, 20:30: FC Barcelona - Berlin (EL)
Im BKT EuroCup und im FIBA Europe Cup markiert diese Spielpause dabei das Ende der Gruppenphase. Anfang März geht es in diesen Wettbewerben dann mit den Playoffs bzw. der k.o.-Runde weiter. Während der Deutsche Meister ratiopharm ulm im EuroCup bereits seinen Playoff-Platz sicher hat und am Dienstag in Bourg-en-Bresse „nur noch“ um den Heimvorteil im Achtelfinale spielt, geht es im FIBA Europe Cup für die BG Göttingen in Porto um „siegen oder fliegen“.
In der Basketball Champions League sind die MHP RIESEN am Dienstag gegen Galatasaray Istanbul nicht nur auf, sondern organisatorisch auch abseits des Parketts gefordert. Nachdem u.a. aus Benelux angereiste, dem Fußball-Lager zugeordnete Hooligans vor zwei Wochen das Galatasaray-Gastspiel in Bonn als Bühne für ihre Randale genutzt haben, wurde das Gastspiel der Türken in der MHP Arena von der Polizei als Hochrisiko-Spiel eingestuft.
EuroCup: Mincidelice JL Bourg-en-Bresse – ratiopharm ulm (Di, 19:30 Uhr)
Status quo: Ulm ist mit 9:8 Siegen Vierter der Gruppe B und würde diesen Platz und den Heimvorteil im Achtelfinale mit einem Sieg in Bourg verteidigen, das mit 14:3 Siegen bereits als Gruppensieger feststeht. Bei einer Niederlage könnte Aris Saloniki die Ulmer mit einem Heimsieg gegen das bereits ausgeschiedene Trento auf den fünften Platz verdrängen. Die möglichen Gegner im Achtelfinale sind Joventut, Besiktas und Prometey.
Hinspiel: Das von Maxim Salash (19) sowie Jeremy Morgan und Zachary Risacher (je 17) angeführte Bourg-en-Bresse führte zur Halbzeit schon 53:33. Ulm kämpfte sich nach dem Seitenwechsel mit 20 Punkten von Thomas Klepeisz und 14 von Pacome Dadiet bis auf 84:87 heran, aber der letzte Dreier von Juan Nunez (11) verfehlte sein Ziel und Bourg gewann 89:84.
Stars: Trainer Frederic Fauthoux hat in JeQuan Lewis (4,5 APG), dem aus Villeurbanne ausgeliehenen 18-jährigen Supertalent Zaccharie Risacher (12,7 PPG), Jeremy Morgan (10,6 PPG), Isaiah Mike (12,6 PPG) und dem angolanischen Center Kevin Kokila eine bewährte erste Fünf gefunden. US-Guard Bryan Brown (10,9 PPG), der weißrussische Forward Maksim Salash (8,9 PPG) und Center Bodian Massa (9,1 PPG) sind die korbgefährlichsten Bankspieler.
Aktuelle Form: Bourg, das wettbewerbsübergreifend 19 seiner letzten 21 Spiele gewonnen hat, setzte seinen Lauf am Sonntag mit einem 74:70-Sieg in der französischen Liga gegen den Tabellenführer Monaco fort und bleibt in der Tabelle mit 16:5 Siegen der schärfste Verfolger der beiden Europaligisten. Schlüssel zum Sieg war einmal mehr die starke Verteidigung, die bei Monaaco 21 Ballverluste forcierte.
Alte Bekannte: E.J. Rowland spielte 2007/08 für die Artland Dragons und 2008/09 für Bonn, Isaiah Mike von 2020 bis 2022 für Chemnitz, JeQuan Lewis in der vergangenen Saison für Rostock und Jeremy Morgan 2019/20 für Crailsheim und von 2021 bis 2023 für Bonn.
Livestream / TV: Alle Spiele des BKT EuroCups werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen.
EuroCup:Veolia Towers Hamburg - Umana Reyer Venedig (Di, 20:00 Uhr)
Status quo: Die Veolia Towers (2:15 Siege) und Venedig (7:10) haben in der Gruppe A beide keine Chance mehr, noch die Playoffs zu erreichen.
Hinspiel: Reyer setzte sich nach einem noch ausgeglichenen ersten Viertel im zweiten mit 53:37 ab und schaukelte diesen Vorsprung mit 22 Punkten von Marco Spissu und 18 von Amedeo Tessitori souverän zum 94:77-Sieg ins Ziel. Für Hamburg waren Aljami Durham (17) und Alexander Dziewa (15) am erfolgreichsten.
Stars: Trainer Neven Spahija muss seit zwei Wochen ohne US-Forward Jordan Parks und den zum Jahreswechsel nachverpflichteten Center Mfiondu Kabengele (beide verletzt) auskommen. Die erste Fünf stellt sich deshalb mit Nationalspieler Marco Spissu (11,8 PPG und 5,7 APG), dem U20-Nationalspieler Davide Casarin und Rayjon Tucker (15,2 PPG) im Backcourt sowie Aamir Simms (9,6 PPG) und Nationalcenter Amedeo Tessitori (11,9 PPG) auf den großen Positionen fast von alleine auf. Der kürzlich nachverpflichtete Combo-Guard Max Heidegger (14,3 PPG) sowie der kanadische Power Forward Kyle Wiltjer (12,7 PPG) und Routinier Jeff Brooks im Frontcourt sind die wichtigsten Bankspieler.
Aktuelle Form: In der italienischen Liga ist Venedig am Sonntag durch eine 60:77-Niederlage in Reggio Emilia mit jetzt 13:6 Siegen auf den vierten Platz zurückgefallen. Ohne Wurfglück von außen und in der zweiten Halbzeit auch ohne Center (zwei technische Fouls für Tessitori) war Reyer chancenlos.
Alte Bekannte: Max Heidegger war in der Saison 2021/22 im Oldenburger Trikot mit 18,3 PPG der viertbeste Scorer der easyCredit BBL.
Livestream / TV: Alle Spiele des BKT EuroCups werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen.
Champions League: MHP RIESEN Ludwigsburg – Galatasaray EKMAS Istanbul (Di, 20:00 Uhr)
Status quo: Während Ludwigsburg mit 1:1 Siegen bei noch drei Heimspielen in der Gruppe J alle Türen offen stehen, drohen Galatasaray (0:2) nach den Auftaktniederlagen in Bonn (2:0) und gegen Dijon (1:1) die Felle schon davon zu schwimmen.
Gegner: Galatasaray wurde 16 Mal Türkischer Meister (zuletzt 2013) und erreichte in der EuroLeague 2014 die Playoffs. 2016 gewann „Gala“ den EuroCup. Nach einigen Jahren, in denen Galatasaray etwas weniger in den Basketball investierte, bläst der Erzrivale von Fenerbahce mit namhaften Verstärkungen in dieser Saison wieder zum Angriff auf die Spitze.
Stars: Der verpatzte Start in die „Round of 16“ hat zur Entlassung von Trainer Zoran Mitrovic geführt. Neuer Headcoach ist Yakup Sezkök, der bisherige Trainer von Darüssafaka. Den Spielaufbau teilen sich in der BCL Corey Walden (9,7 PPG) und Dee Bost (8,7 PPG und 4,0 APG). Topscorer ist Klemen Prepelic (15,2 PPG und 7,3 APG), der sich auf dem Flügel mit dem Briten Akwasi Yeboah (11,4 PPG) abwechselt. Im Frontcourt unterstützt Nationalspieler Sadik Kabaca (9,3 PPG) die beiden Center David McCormack (14,0 PPG und 7,2 RPG) und Miralem Halilovic (8,3 PPG und 5,6 RPG).
Aktuelle Form: Am Sonntag startete Galatasaray in der türkischen Liga mit einem starken Bugrahan Tuncer (12 Punkte und 7 Assists) gut ins erste Spiel unter dem neuen Trainer Yakup Sekskök, musste aber nach dem Seitenwechsel die Überlegenheit von Fenerbache anerkennen und verlor 74:90. Mit 9:10 Siegen bleibt Gala in der Tabelle Siebter.
Alte Bekannte: Jonah Radebaugh, der 2021/22 eine starke Saison für Ludwigsburg spielte und Ismet Akpinar (spielte für Berlin, Ulm und München) teilten sich in den letzten Wochen – Radebaugh in der BCL und Akpinar in der türkischen Liga – bei Gala den Job auf der Position zwei. Klemen Prepelic (Oldenburg 2015/17) und Corey Walden (München 2021 bis 2023) kommen in beiden Wettbewerben zum Zug.
Livestream / TV: Bei Dyn kommentiert Chris Schmidt das Spiel ab 19:45 Uhr. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus.
FIBA Europe Cup: FC Porto BG Göttingen – FC Porto (Mi, 19:30 Uhr)
Status quo: Dass Göttingen und Porto in der Gruppe K mit je 3:2 Siegen auf den Plätzen zwei und drei gleichauf rangieren, macht das Spiel in Portugal zum Endspiel um den zweiten Platz und damit um den Einzug ins Viertelfinale. Bilbao (4:1) wird sich den Gruppensieg in Botevgrad (0:5) kaum noch nehmen lassen.
Hinspiel: Greg Anticevich (22) und Umoja Gibson (15) warfen Göttingen zu einer 40:31-Halbzeitführung, doch nach dem Seitenwechsel häuften sich die Fehler. Die Gäste holten Punkt um Punkt auf und erzwangen mit 76:76 eine Verlängerung, in der sie sich 87:81 durchsetzten. Anthony Barber (21) und Cleveland Melvin (16) waren Portos Topscorer.
Stars: Anthony „Cat“ Barber (19,2 PPG und 4,4 APG) und US-Center Cleveland Martin (16,8 PPG und 6,2 RPG) sind die Eckpfeiler der Mannschaft. Auf den Außenpositionen kann Trainer Fernando Sa auf den holländischen Combo Guard Charlon Kloof (3,9 APG) sowie die US-Forwards Tanner Omlid (8,2 PPG) und Aaron Harrison (10,8 PPG) zählen und unter dem Korb auf die Power Forwards Miguel Queiroz (5,8 RPG) und Phil Fayne (14,1 PPG und 6,3 RPG).
Aktuelle Form: In Portugal ist der FC Porto trotz einer am Samstag in Oliveira de Azemeis erlittenen 86:90-Niederlage mit 12:2 Siegen Tabellenführer. Auch 21 Punkte von Chatlon Kloof, 18 von Aaron Harrison und 22 von Cleveland Melvin konnten die zweite Saisonniederlage nicht verhindern.
Alte Bekannte: Phil Fayne spielte in der Saison 2021/22 für Gießen. Anthony Barber half im Frühjahr 2021 sechs Wochen in Weißenfels aus.
Livestream / TV: Die Spiele des FIBA Europe Cups werden live auf dem YouTube-Kanal der FIBA gestreamt.