Status Quo: Während die Telekom Baskets Bonn am vergangenen Wochenende mit Rostock einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Play-Ins respektive Playoffs bezwingen konnte, setzte sich RASTA Vechta mit dezimiertem Personal (siehe „Am Rande der Bande“) vor heimischer Kulisse gegen Schlusslicht BG Göttingen durch. Das 87:79 gehörte letztlich der Kategorie „mühsam“ an, denn nach zwischenzeitlich hoher Führung kamen die „Veilchen“ im Schlussabschnitt noch einmal unangenehm näher. Vechta befindet sich tabellarisch in einer günstigen Ausgangslage: Mit einer Bilanz von zwölf Siegen und acht Niederlagen rangiert das Team von Trainer Martin Schiller auf dem vierten Platz. Ein Sieg in Bonn würde die mäßige Auswärtsbilanz aufbessern: Bislang nahmen die Norddeutschen bei neun Versuchen nur dreimal einen Erfolg mit nach Hause.
Die besondere Brisanz: Die Telekom Baskets Bonn verlebten einen überaus unterhaltsamen Samstag, als sie bei ihrem traditionellen Karnevalsspiel die ausgelassene Stimmung auf den Rängen durch einen Sieg noch ein gutes Stück steigerten. Das 83:72 gegen die ROSTOCK SEAWOLVES war der erste Erfolg nach zuvor fünf Niederlagen in Serie in der easyCredit BBL. Brisant bleibt die Situation aber nach wie vor: Mit einer nach wie vor negativen Bilanz (9-11) rennen die Rheinländer der Musik weiter hinterher und dürfen sich als Tabellendreizehnter nicht mehr allzu viele Rückschläge im überaus engen Rennen um die interessanten Plätze erlauben.
Das Hinspiel: Direkt am 1. Spieltag begegneten sich die beiden Teams in der laufenden Saison, Vechta setzte sich mit 83:75 durch. Bei RASTA avancierte Brandon Randolph mit 19 Punkten zum Topscorer, bei den Telekom Baskets präsentierte sich Phlandrous Fleming mit 22 Zählern bestens aufgelegt.
Duell im Fokus: Bonns Guard Phlandrous Fleming glänzte im Hinspiel mit seinem bisherigen Saisonbestwert. Kann er im Rückspiel nachlegen? Im närrischen Treiben hatte der US-Amerikaner mit zuletzt 20 Punkten, sechs Assists und fünf Rebounds großen Anteil am Karnevalssieg. Und auch sein Gegenüber Joel Aminu kam in der laufenden Saison über die Ausbeute aus dem direkten Duell nicht mehr hinaus, 17 Punkte erzielte der Nationalspieler beim Auftaktsieg gegen Bonn.

Award-Kandidaten: Bonns Aufbauspieler Darius McGhee steht bei der Suche nach dem MVP und dem besten Offensivspieler der easyCredit BBL durchaus im Fokus, in den vergangenen drei Spielen haderte der US-Amerikaner allerdings mit seinem Wurf: 5/19 gegen Chemnitz, 2/10 gegen Ludwigsburg und 4/11 gegen Rostock waren keine berauschenden Werte - wenngleich er mit einem Treffer aus der Distanz gegen die Seewölfe den Sieg dingfest machte. Über die Saison trifft er durchschnittlich 36,4 Prozent seiner Versuche aus dem Feld.Genannt werden muss bei den offensivstarken Akteuren natürlich auch Vechtas Brandon Randolph, der im Schnitt 17,7 Punkte für RASTA erzielt.
Zahlen, bitte: Der Bönnsche Erfolg im Karnevalsspiel kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Telekom Baskets in dieser Saison vor heimischer Kulisse eher schwertun. Nur vier von neun Spielen wurden im Telekom Dome gewonnen, die Bonner sind eines von nur drei Teams mit negativer Heimbilanz.
Die ewige Bilanz: Zwölfmal hieß es in der easyCredit BBL seit 2013 Bonn gegen Vechta, achtmal setzten sich die Rheinländer durch. In Bonn gewann Vechta nur bei einem von fünf Gastspielen (92:87 am zweiten Weihnachtstag 2018).
M/W/D - German Basketball is mad sexy: Nach den beendeten Quali-Runden für die jeweiligen kontinentalen Meisterschaften in diesem Sommer hat die FIBA Ende Februar die neue Weltrangliste der Männer herausgegeben und wie erwartet: German Basketball is still mad sexy!
Bewegte Bilder: 30 Jahre Telekom Baskets Bonn! Aus diesem Anlass blickt die Doku „Heimat und Herzblut“ in vier Folgen auf die Vereinsgeschichte. Hier der erste Teil…
Alte Bekannte: Der vor wenigen Tagen nach Vechta gewechselte Yasiin Joseph weiß bei RASTA ein bekanntes Gesicht an seiner Seite. Mit seinem kanadischen Landsmann Lloyd Pandi verbindet ihn eine lange gemeinsame Geschichte, die schon in Kindheitstagen begann. Vechta bezeichnete Joseph bei seiner Vorstellung als „Versicherungspolice auf der Spielmacher-Position“.
Im Blick der Bundestrainer: …steht sicherlich nach wie vor Joel Aminu, der bereits in den A-Kader berufen wurde. Da auch Sam Griesel bereits in der Jugend für den DBB auflief und er in Bonn immer stabilere Leistungen abruft, lohnt es sich ihn im Auge zu behalten.
An Rande der Bande: Bonns Angelo Allegri wird wegen seiner Knieverletzung wohl noch ausfallen. Bei Vechta fällt weiterhin Ryan Schwieger aus, der sich für eine Behandlung momentan in den USA aufhält; für ihn verpflichtete der Club den Kanadier Yasiin Joseph nach. Gegen Göttingen feierte er mit zwölf Punkten und sechs Assists ein ordentliches Debüt. Beim Sieg gegen Göttingen musste Headcoach Martin Schiller zudem auf Tyger Campbell und Brandon Randolph verzichten, Johann Grünloh war angeschlagen.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Freitag, den 07.03.2025, ab 19:45 Uhr live bei Dyn übertragen. Als Kommentator ist Stefan Koch im Einsatz.
Dyn ist das Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.