RASTA Vechta macht im Rückspiel gegen die BG Göttingen kurzen Prozess und entscheidet das Spiel bereits zur Halbzeit. Damit liegen die Niedersachsen weiterhin auf Rang vier und gut auf Playoffkurs. Göttingen ist zu keiner Zeit auf Augenhöhe mit den Gästen und liefert mit 66 Punkten eine der schlechtesten Offensivleistungen der Saison.
Spielverlauf: Mit 8:0 eröffnete Vechta das Spiel und führt Mitte des ersten Viertels mit 15:5 bereits zweistellig. Auch nach einer Auszeit kamen die Göttinger nicht besser ins Laufen - im Gegenteil: Keinen einzigen Assist verbuchten sie in den ersten zehn Minuten und lagen mit 15:29 zurück. Im zweiten Viertel gab es mit 31:16 ein ebenso deutliches Zwischenergebnis für Vechta, sodass die RASTAner zur Pause 60:31 führten.
Dementsprechend gestaltete sich die zweite Halbzeit etwas weniger intensiv; mit 15:9 sicherte sich Vechta noch das dritte Viertel und brachte den Sieg verdient über die Zeit, auch wenn Göttingen im Schlussviertel noch etwas am Ergebnis schraubte.
Spieler der Partie: Brandon Randolph war mit 17 Punkten erfolgreichster Werfer des Spiels, auch weil er drei seiner vier Dreier versenkte. Noch auffälliger aber war Teamkollege Jayden Gardner. Er machte 14 Punkte und verteilte dazu noch zwölf Assists. Das ist für ihn ein neuer persönlicher Bestwert (zuvor vier) und bescherte ihm sein viertes Double Double diese Saison - das erste mit Assists, denn die drei zuvor hatte er alle mit Punkten und Rebounds gemacht.
Zahlen, bitte: 60 Punkte in einer ersten Hälfte in einem Bundesligaspiel sind für RASTA Vechta ein neuer Klubrekord, zu denen nach der Halbzeit allerdings auch nur noch 26 dazukamen. Zudem verspielte man doch noch einige der 38 Zähler Vorsprung, der höchsten Führung des Spiels zum Ende des dritten Viertels (75:37).
Die Deutschen: Joschka Ferner trug sich mit zehn Punkten zweistellig in den Boxscore ein. Aufseiten der Veilchen war es Kostja Mushidi, der mit elf Punkten ordentlich etwas beitrug.
Am Rande der Bande: Tyger Campbell stand noch nicht wieder im Kader.
Zusätzlich hatte sich eine Fanfraktion aus Schweden in der Halle eingefunden, um ihren ehemaligen Cheftrainer der Norrköpping Dolphins, Mikko Riipinen, zu unterstützen.
Wie gehts weiter: Die BG Göttingen empfängt als nächstes die MLP Academics Heidelberg und fährt danach zu den Telekom Baskets. RASTA Vechta hat gegen ratiopharm ulm ebenfalls zunächst ein Heimspiel und ist dann bei den Veolia Towers Hamburg auswärts gefragt.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.