FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Trinchieri zurück in Freak City: Der Klassiker Bamberg gegen München am Sonntag bei Courtside Live

VorberichteTrinchieri zurück in Freak City: Der Klassiker Bamberg gegen München am Sonntag bei Courtside Live

29. September 2020

Rückkehr des Meistertrainers: Trinchieris Bayern zu Gast in Bamberg

Status quo: Brose Bamberg gegen den FC Bayern München, das war das Duell der 2010er Jahre im deutschen Basketball. Die einzigen Klubs, die in dieser Zeit den Meistertitel erringen konnten treffen nun wieder aufeinander: Bamberg geht als Tabellenachter in die Partie, München als Fünfter. Zuletzt siegten beide Klubs, Bamberg gegen Weißenfels, die Bayern gegen Würzburg und in der Euroleague gegen Berlin. Mit Headcoach Andrea Trinchieri und Center Leon Radosevic stehen zwei ehemalige Bamberger beim FCB in Lohn und Brot, Bambergs Kenneth Ogbe ist in München geboren und spielte in der Jugend für die Bayern.

Duell im Fokus: Alle Augen liegen auf den Coaches: Andrea Trinchieri kommt erstmals zurück an seine alte Wirkungsstätte Bamberg, wo er in der Saison 2015/2016 die vielleicht beste deutsche Vereinsmannschaft aller Zeiten betreute. Mit Daniel Theis (Boston Celtics), Brad Wanamaker (Golden State Warriors), Darius Miller und Nicolo Melli (beide New Orleans Pelicans) sind vier Spiele in der NBA gelandet, Janis Strelnieks spielt „immerhin“ bei Real Madrid. Sein Gegenüber und Nach-nach-Nachfolger Johan Roijakkers war damals noch in Göttingen tätig und hatte mit den Veilchen andere Ziele als der Spitzenklub aus Oberfranken. Nun soll der Niederländer die neue Ära bei den Bambergern gestalten, während Trinchieri an der Isar den letzten Schritt zu einem europäischen Spitzenklub anführen soll.

Zahlen, bitte: Aus dem Zweierbereich treffen beide Klubs exzellent: Bamberg ist mit 59,0 Prozent der Ligaprimus in dieser Hinsicht, mit 58,1 Prozent folgen die Münchener direkt dahinter. Alex Ruoff (Bamberg) fehlen noch neun Punkte bis 1.000. Leon Radosevic (Bayern) fehlen noch zwei Defensiv-Rebounds bis 500.

Im Blick des Bundestrainers: Mindestens drei Bamberger reisen in die „Bubble“ nach Montenegro: Christian Sengfelder, Bennet Hundt und Kenneth Ogbe. Auch Dominic Lockhart ist nominiert, derzeit allerdings verletzt.

Fernsehen / Livestream: Bei MagentaSport kommentiert Michael Körner, Jan Lüdeke macht die Field-Interviews und Alex Vogel ist als Experte dabei. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MagentaSport.

Aktuelle Wettquoten: Brose Bamberg vs FC Bayern München hier auf sportwetten.de.

Mehr Beats! Mehr Bass! Mehr Basketball! easyCredit BBL goes Spotify! Hier geht es zu unserem Profil!

Andrea Trinchieri und Leon Radosevic arbeiteten schon von 2015 bis 2018 in Bamberg zusammen.