Statement bei Pokal-Generalprobe: Ulm feiert 98:64-Kantersieg in München / Troy Caupain erneut Topscorer
Die Ulmer setzen knapp eine Woche vor dem Pokal-Halbfinale mit einem 98:64-Erfolg in München ein deutliches Zeichen. Die Schwaben haben nun noch die Chance sich am letzten Spieltag auf Rang vier zu verbessern, München braucht einen Sieg um den dritten Platz zu sichern.
Spielverlauf und Wendepunkt: Die Münchener leisteten sich ohne einige Stammkräfte in den ersten drei Minuten gleich vier Ballverluste und wurden durch einen 16:6-Start der Ulmer zu einer frühen Auszeit gezwungen. Doch auch die half nicht: Stattdessen zog Ulm weiter davon, auf dessen Seite Troy Caupain mit 19 Punkten in der ersten Hälfte kaum zu stoppen war. Der Vorsprung wuchs bis auf zwanzig Punkte an, die Bayern hatten der aggressiven Ulmer Verteidigung bis auf vereinzelte Treffer von „Downtown“ nichts entgegenzusetzen - so ging es mit einem 32:56-Rückstand in die Kabine.
Die Bayern schafften es auch zum Start der zweiten Hälfte nicht die Turnover abzustellen. Die Schwaben hingegen trafen ihre Würfe und ließen die Führung immer weiter anwachsen (41:71). Die Partie war bereits Mitte des dritten Viertels entschieden, somit gewannen die Randgeschichten an Bedeutung: Andi Obst traf im dritten Abschnitt seinen ersten Dreier, womit er weiterhin in jedem Spiel der Saison einen Wurf von jenseits der Dreipunktelinie netzte. Bei den Münchenern blühte in der zweiten Hälfte Robin Amaize mit einigen starken Offensivaktionen auf, am Resultat änderte es aber nichts mehr: Die Gäste fuhren einen deutlichen Auswärtssieg ein.
Zahlen, bitte: Die Bayern lieferten mit 25 Ballverlusten ein Turnover-Festival, welches die Ulmer in zwölf Steals und 14 Fast-Break-Punkte ummünzten.
Spieler der Partie: Troy Caupain ist seit Anfang der Ulmer Siegesserie kaum mehr zu stoppen. Mit 25 Punkten übertraf der Guard wiedermal seinen Punkteschnitt aus den letzten drei Partien. Dabei versank er vier von sechs Dreier bei einer Feldwurquote von 81,8 Prozent, zudem gab Caupain vier Vorlagen.
Die Deutschen: Robin Amaize war mit 15 Zählern Bayerns bester Schütze, Leon Radosevic erzielte elf Punkte. Bei den Ulmern kam Nationalspieler Andi Obst auf zehn Punkte und vier Rebounds.
Am Rande der Bande: Neben den Verletzten Nihad Djedovic und Nick Weiler-Babb setzten bei den Bajuwaren Paul Zipser, Wade Baldwin und Jalen Reynolds aus. Bei den Gästen laboriert Per Günther immer noch an den Folgen seiner Operation.
Wie geht’s weiter: Beide Klubs lassen die Hauptrunde am Sonntag in der Fremde ausklingen, bevor sie sich nächsten Samstag zum Pokal-Halbfinale in München wiedersehen: Die Bayern gastieren bei Ligaprimus Ludwigsburg - Ulm trifft auf Bonn mit Chris Babb.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.
