FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/"Es sind einzelne Buchstaben, oder?" - Unsere Profis und der internationale Tag der Mathematik

Nothing but Knowledge"Es sind einzelne Buchstaben, oder?" - Unsere Profis und der internationale Tag der Mathematik

15. März 2021
Am gestrigen Sonntag war der internationale Tag der Mathematik – und da Zahlen und Statistiken ein elementarer Teil unserer Sportart sind, wurden unsere Profis zu diesem Anlass bei „Back to School“ mit einigen Fragen dazu gepeinigt, ähhh, beglückt. Die Frage bleibt: Sind Adduktion und Kontraktion wirklich zwei der vier Grundrechenarten?

Am gestrigen Sonntag war der internationale Tag der Mathematik – und da Zahlen und Statistiken ein elementarer Teil unserer Sportart sind, wurden unsere Profis zu diesem Anlass bei „Back to School“ mit einigen Fragen dazu gepeinigt, ähhh, beglückt. Die Frage bleibt: Sind Adduktion und Kontraktion wirklich zwei der vier Grundrechenarten?

Die richtigen Antworten:

Erste Frage: Wie heißen die Fremdwörter der vier Grundrechenarten? Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division!

Zweite Frage: Was ist ein Kubikmeter? Das ist die internationale Maßeinheit für das Volumen und entspricht einem Würfel mit einem Meter Kantenlänge (m³).

Dritte Aufgabe: Nenne alle einstelligen Primzahlen. 2, 3, 5 und 7, aber nicht die 1, denn Primzahlen sind natürliche Zahlen, die größer sind als 1 und ausschließlich durch sich selbst und durch 1 teilbar sind.

Vierte Frage: Wie heißen die Achsen im Koordinatensystem und welche ist welche? Im Koordinatensystem für den zweidimensionalen Raum gibt es die waagerechte X-Achse und die senkrechte Y-Achse, im dreidimensionalen Raum käme die Z-Achse hinzu.

Fünfte Frage: Wie lautet der Satz des Pythagoras und was sagt er aus? Die Gleichung lautet a² + b² = c² und besagt, dass in allen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist.

Unsere Video-Rubriken der Saison 2020/21:

Bei „Back to School“ müssen unsere Profis Fragen aus dem Bereich der Schul- und Allgemeinbildung beantworten (die erste Ausgabe).

Bei "For Three" sind schnelle Antworten gefragt- drei an der Zahl in nicht mehr als fünf Sekunden (Corona und Schimpfwörter und Nationalspieler)

Bei den „Job-Interviews“ müssen unsere Profis Fragen zu ihrer Sportart beantworten (hier die erste und die zweite Ausgabe).

Außerdem gibt es alle diese Videos in der kompletten Youtube-Playlist „Nothing but knowledge!“.