FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Kann MVP-Anwärter TJ Shorts auch die nächsten Sonderbewacher abschütteln?

VorberichteKann MVP-Anwärter TJ Shorts auch die nächsten Sonderbewacher abschütteln?

28. Oktober 2022
Sowohl die Telekom Baskets Bonn (3-0) als auch die BG Göttingen (2-1) sind in der easyCredit BBL gut aus den Startblöcken gekommen. Wenngleich die Rheinländer im Ligabetrieb noch ungeschlagen sind, zogen sie im Pokal den Kürzeren (95:98). Anders hingegen verhält es sich bei den Niedersachsen, die erst am vergangenen Wochenende gegen Wunder-Aufsteiger Rostock den Kürzeren zogen (92:95), dafür aber das Tickets zum Pokal-Viertelfinale lösen konnten (86:82).

Status quo: Sowohl die Telekom Baskets Bonn (3-0) als auch die BG Göttingen (2-1) sind in der easyCredit BBL gut aus den Startblöcken gekommen. Wenngleich die Rheinländer im Ligabetrieb noch ungeschlagen sind, zogen sie im Pokal den Kürzeren (95:98). Anders hingegen verhält es sich bei den Niedersachsen, die erst am vergangenen Wochenende gegen Wunder-Aufsteiger Rostock den Kürzeren zogen (92:95), dafür aber das Tickets zum Pokal-Viertelfinale lösen konnten (86:82).

Die besondere Brisanz: Bonn könnte etwas müde Beine haben, immerhin musste die Truppe von Tuomas Iisalo unter der Woche noch in der BCL bei AEK Athen ran - immerhin gestaltete sich der Trip erfolgreich (73:66), wenngleich kräftezehrend. Die BG hingegen hat deutlich mehr Zeit, um voll ausgeruht auf dem Hardtberg anzutreten.

Duell im Fokus: TJ Shorts vs. Harald Frey und Geno Crandall … oder: Die nächste Folge der beliebten Serie „Wer stoppt TJ Shorts?”. Der Bonner Anführer trifft in einem Teil des Göttinger Guard-Duos immerhin auf einen BBL-MVP - jetzt aber bitte nicht verwirrt sein: Crandall wurde in den vergangenen beiden Jahren MVP in der British Basketball League (genau, die nennt sich auch BBL). Nach einem etwas verhaltenen Saisondebüt beweist Crandall von Woche zu Woche mehr, warum er so wertvoll ist. Der norwegische Nationalspieler Frey (19,7 Punkte) macht in der easyCredit BBL derweil im Schnitt sogar zwei Punkte mehr als Shorts (17,7 Punkte, 6,7 Assists).

Harald Frey und Geno Crandall beglückwünschen sich. (Foto: Swen Pförtner)

Die ewige Bilanz: Von den bis dato 26 gespielten Partien gingen deren 17 an die Rheinländer. Dabei tat sich die BG vor allem bei den Auftritten im Rheinland traditionell schwer - der letzte Sieg der Niedersachsen auf dem Hardtberg datiert mittlerweile auf den 23.4.2017 zurück, als die „Veilchen“ mit 78:66 die Oberhand behielten.

Im Blick des Bundestrainers: Karsten Tadda, Michael Kessens und Leon Kratzer (alle Bonn) haben bereits Erfahrung mit dem Adler auf der Brust gesammelt - Letzterer wurde nun von Gordon Herbert in den 13-Kader für das kommende Länderspielfenster berufen.

Meilensteine: Karsten Tadda (Bonn) muss nur noch drei gegnerische Bälle klauen, um in die Top10 der ewigen Bestenliste einzuziehen, indem er mit Bryan Bailey (344 Steals) gleichzieht.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 17:45 Uhr live bei MAGENTA SPORT. Kommentiert wird das Spiel von Stefan Koch.
Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: Telekom Baskets Bonn vs. BG Göttingen hier auf sportwetten.de.