FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Hält Würzburgs Lauf auch gegen angeschlagene Oldenburger an?

VorberichteHält Würzburgs Lauf auch gegen angeschlagene Oldenburger an?

28. Dezember 2023
Die Würzburg Baskets weisen mit fünf Siegen in Folge nach Chemnitz (+12) die derzeit zweitlängste Siegesserie der easyCredit BBL vor. Beim jüngsten 83:78-Erfolg im fränkischen Derby gegen Bamberg bewiesen die Mannen von Trainer Sasa Filipovski vor allem im letzten Viertel enorme Nervenstärke, welche sie zu einem ernsthaften Anwärter auf einen Playoff-Platz macht. Den EWE Baskets Oldenburg hingegen flogen bei der 80:104-Pleite in Ludwigsburg satte 22 gegnerische Dreier um die Ohren, wodurch sie zunächst aus dem virtuellen Play-Ins rutschten.

Status Quo: Die Würzburg Baskets weisen mit fünf Siegen in Folge nach Chemnitz (+12) die derzeit zweitlängste Siegesserie der easyCredit BBL vor. Beim jüngsten 83:78-Erfolg im fränkischen Derby gegen Bamberg bewiesen die Mannen von Trainer Sasa Filipovski vor allem im letzten Viertel enorme Nervenstärke, welche sie zu einem ernsthaften Anwärter auf einen Playoff-Platz macht. Den EWE Baskets Oldenburg hingegen flogen bei der 80:104-Pleite in Ludwigsburg satte 22 gegnerische Dreier um die Ohren, wodurch sie zunächst aus dem virtuellen Play-Ins rutschten.

Die besondere Brisanz: …ergibt sich aus dem tabellarischen Status Quo in der easyCredit BBL. Immerhin liegen zwischen den auf Rang fünf liegenden Würzburg Baskets (Bilanz: 8-4) und den auf Platz elf befindlichen EWE Baskets Oldenburg (6-7) nur zwei Spiele.

Duell im Fokus: Otis Livingston II vs. DeWayne Russell … oder: Auf der Suche nach der richtigen Balance. Beide Spielmacher sind das Tempo und die offensive Identität ihrer Mannschaften essenziell. Dabei schaffen sie es regelmäßig, den Spagat zwischen eigenem Scoring und Teamdienlichkeit hinzubekommen. Livingston avancierte gegen Bamberg mit 24 Zählern zum Topscorer und brachte darüber hinaus sechs Vorlagen an den Nebenmann. Russell schrammte gegen Ludwigsburg mit neun Punkten und acht Assists nur knapp an einem Double-Double vorbei.

Otis Livingston blüht in dieser Saison bislang richtig auf. (Foto: Viktor Meshko)

Zahlen, bitte: 13,4 … Assists verteilt Würzburg lediglich - der niedrigste Wert in der gesamten easyCredit BBL (Oldenburg: 17,2).

Die ewige Bilanz: Von bislang 22 gespielten Begegnungen konnte Oldenburg deren 16 für sich entscheiden.

Es ist alles Gold, was glänzt: An dieser Stelle nehmen wir kurz Bezug auf die voran genannten 22 Partie zwischen Würzburg und Oldenburg. Bei all diesen Begegnungen kam eine Mannschaft einmal mit 83 Punkten ins Ziel - und gewann. Bei all diesen Begegnungen kam allerdings auch eine Mannschaft zweimal mit 77 Punkten ins Ziel - und verlor jeweils. Das erinnert uns daran, dass diesen Sommer ein Spiel stattfand, bei dem die Gewinnermannschaft 83 Punkte auflegte, der Verlierer auf 77 Zähler kam … und an dessen Ende die Deutsche Nationalmannschaft zum WELTMEISTER wurde!

Im Blick des Bundestrainers: Collin Welp sollte sich nicht nur aufgrund seines Nachnamens auf dem DBB-Schirm befinden. Im fränkischen Derby gegen Bamberg bewies er mit 15 Punkten, dass er langsam aber sicher in unserer Liga ankommt.

Bei Oldenburg weisen Kenneth Ogbe und Max DiLeo bereits Erfahrung mit dem Adler auf der Brust vor.

Alte Bekannte: Breckott Chapman begann seine Profikarriere in Würzburg, ehe es ihn via Heidelberg und die Koshigaya Alphas (Japan) nach Oldenburg zog. Mit Lukas Wank war ein weiterer Oldenburger in der Vergangenheit (2016/2017) am Main aktiv.

Owen Klassen wechselte im vergangenen Sommer von der Hunte ins Frankenland zurück, wo er bereits in der Saison 2017/2018 aktiv war.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 18:15 Uhr live übertragen. Bei Dyn kommentiert Florian Pertsch das Spiel. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans.
Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist seit Anfang August über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.
Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.