FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Merlins-Bank dominiert in der Bankenstadt: Crailsheim fährt gegen Frankfurt dritten Sieg in Serie ein

NachberichteMerlins-Bank dominiert in der Bankenstadt: Crailsheim fährt gegen Frankfurt dritten Sieg in Serie ein

16. Januar 2023
Die zuletzt im Aufwind befindlichen FRAPORT SKYLINERS tun sich gegen die ebenfalls aufstrebenden HAKRO Merlins Crailsheim von Beginn an schwer, was maßgeblich an der starken Bank der Hohenloher liegt. Während Geert Hammink eine kurze Rotation fährt, wechselt Nikola Markovic munter durch - und beweist dabei ein glückliches Händchen. Gleich drei der fünf besten Merlins-Scorer checken als Teil der zweiten Fünf ins Spiel ein und liefern den offensiven Input, den es braucht, um sich mit dem dritten Sieg in Folge gen Tabellenmittelfeld zu schieben.

Die zuletzt im Aufwind befindlichen FRAPORT SKYLINERS tun sich gegen die ebenfalls aufstrebenden HAKRO Merlins Crailsheim von Beginn an schwer, was maßgeblich an der starken Bank der Hohenloher liegt. Während Geert Hammink eine kurze Rotation fährt, wechselt Nikola Markovic munter durch - und beweist dabei ein glückliches Händchen. Gleich drei der fünf besten Merlins-Scorer checken als Teil der zweiten Fünf ins Spiel ein und liefern den offensiven Input, den es braucht, um sich mit dem dritten Sieg in Folge gen Tabellenmittelfeld zu schieben.

Spielverlauf: Mit dem heimischen Publikum setzen die Skyliners den ersten Stich, doch der gute Start hält nur bis Mitte des ersten Viertels vor. Spätestens mit den ersten Wechseln deutete sich an, dass bei den Merlins kein Verlust in punkto Qualität zu spüren war. Crailsheim hielt den offensiven Druck konstant hoch, so dass Frankfurt zur Pause eine bereits zweistellige Hypothek mit in die Kabine nahm (39:52, 20. Minute).
Zwar bekamen die „Mainhattan Giganten“ im dritten Viertel defensiv mehr Zugriff aufs Geschehen, entwickelten in der Vorwärtsbewegung jedoch zu wenig Momentum, um die bestehende Lücke zu schließen. Dennoch hatte Frankfurt viel Energie auf dem Feld gelassen, was sich im Schlussakt rächte. Die Gäste verfügten über genügend frische Beine, zogen nochmals an und brachten den sechsten Saisonsieg sicher über die Ziellinie.

Zahlen, bitte: 13 Frankfurter Punkte von der Bank verzeichneten die Scouter. Die Reserve der Merlins zeichnete mit insgesamt 44 Zählern für die Hälfte aller Merlins-Punkte verantwortlich.

Spieler der Partie: Wenn jemand von der Bank kommend fast 30 Minuten auf dem Parkett steht, hat dies entweder Methode oder einen triftigen Grund. Oder beides, wie der Fall um Bogdan Radosavljevic belegt. Der Center lieferte mit zwölf Zählern, fünf Rebounds und vier Assists in jeder wichtigen statistischen Kategorie ab und sorgte für ein Matchup-Problem, welches Frankfurt nie wirklich in den Griff bekam.

Hat mit aktivem Coaching die Kehrtwende bewirkt: Nikola Markovic

Die Deutschen: Neben „Boggy“ lieferten in gewohnter Manier auch Fabian Bleck (9 Punkte, 7 Rebounds) und Maurice Stuckey (7 Punkte, 3 Assists, 3 Steals) ab.
Bei Frankfurt punktete Lukas Wank zweistellig (14) und unterstützte die lange Garde am Brett (7 Rebounds).

Meilensteine: Auf historischen Pfaden … denn: Tez Robertson fehlen nur noch zehn Punkte, um in der ewigen Rangliste mit dem auf Platz zwölf liegenden Pascal Roller (4.312 Zähler) gleichzuziehen.
Bereits in bester Gesellschaft befindet sich der Amerikaner bei den getroffenen Feldwürfen, wo er nun gleichauf mit Ex-Skyliner Robert Garrett (1.473 Treffer) den neunten Rang belegt.
Startet den Countdown: Robertson braucht noch drei Offensiv-Rebounds, um mit dem in der ewigen Rangliste auf Platz 15 befindlichen Elvir Ovcina (485) gleichzuziehen.
Fabian Bleck fehlen noch elf Zähler, um in seiner easyCredit BBL-Karriere den Meilenstein von 1.500 erzielten Punkten zu erreichen.
Maurice Stuckey braucht noch zwei erfolgreiche Dreier, um den weiter oben bereits erwähnten Robert Garrett einzuholen (504 Dreier, Platz 14).

Am Rande der Bande: …saßen 4.640 Zuschauer

Wie geht’s weiter: Beide Mannschaften müssen am kommenden Samstag, den 21.1.2023 ran. Dabei treten die FRAPORT SKYLINERS um 18:00 Uhr in Chemnitz an, die HAKRO Merlins Crailsheim empfangen den Bayern-Schreck aus Ludwigsburg (Tipoff: 20:30 Uhr).

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei www.MagentaSport.de.