FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Titelverteidiger Bonn tritt zum zweiten Viertelfinale bei Peristeri an: Per Sweep erneut ins Final Four der Champions League?

EuropapokalTitelverteidiger Bonn tritt zum zweiten Viertelfinale bei Peristeri an: Per Sweep erneut ins Final Four der Champions League?

10. April 2024

Nach dem 89:78 in eigener Halle gewonnenen Auftaktspiel können die Telekom Baskets Bonn im Playoff-Viertelfinale der Basketball Champions League schon am Mittwoch mit einem Sieg in Athen-Peristeri den erneuten Einzug ins Final Four perfekt machen.

Autor: Horst Schneider

Diese Woche in Europa:

Dienstag, 20:00: Ludwigsburg – UCAM Murcia (BCL)
Mittwoch, 18:30: Peristeri bwin – Bonn (BCL)
Donnerstag, 19:00: AS Monaco – München (EL)
Donnerstag, 20:15: Panathinaikos Athen – Berlin (EL)

Mit dem Sieg am vorigen Mittwoch ist der Titelverteidiger schon einmal erfolgreicher ins Playoff-Viertelfinale „best-of-three“ gestartet als im Vorjahr, als die Bonner sich im Auftaktspiel gegen Strasbourg noch einen Ausrutscher leisteten, der dann im zweiten Spiel in Frankreich zum Glück korrigiert werden konnte. In dieser Saison ist die Ausgangsposition vor dem Auswärtsspiel in Athen für die Telekom Baskets zumindest stressfreier. Auch die drei spanischen Favoriten Malaga, Teneriffa und Murcia haben in ihren Auftaktspielen einen Heimsieg vorgelegt. Nachdem Malaga und Murcia schon am Dienstag auch ihre zweiten Spiele gewonnen haben, wird das Final Four in Belgrad (26. bis 28. April) wohl zu einer sehr spanischen Angelegenheit.

Champions League: Peristeri bwin – Telekom Baskets Bonn (Mi, 18:30 Uhr)

Status quo: Durch den Heimsieg bietet sich den Bonnern die Chance zum Sweep. Bei einer Niederlage entscheidet ein drittes Spiel am kommenden Dienstag in Bonn darüber, wer ins Final Four einzieht.

Spiel 1: Peristeri erwischte Bonn mit 6/8 Dreiern zur 24:22-Führung im ersten Viertel auf dem falschen Fuß und lag auch zur Pause nur 44:45 hinten. Nach dem Seitenwechsel zeigte indes die Bonner Defense Wirkung und Sam Griesel (19) brachte die Baskets 74:60 in Führung, bevor Peristeri mit Elijah Mitrou-Long (22) noch einmal auf 78:71 verkürzte. Neben Griesel ließen jedoch auch Noah Kirkwood (17) und Till Pape (15) nichts mehr anbrennen und Bonn gewann 89:78.

Stars: Ein Schlüssel zum Bonner Sieg war die Verteidigung gegen Peristeris gerade zum BCL Spieler des Monats März gekürten US-Spielmacher Joe Ragland (13,9 PPG und 9,3 APG), der im Telekom Dome nur 29 Prozent seiner Würfe traf. Auch mit zusammen 37 Zählern konnten Elijah Mitrou-Long (7,3 PPG) und Jermaine Love (10,4 PPG) das in Backcourt nicht kompensieren. Auf dem Flügel hofft Peristeris Trainer Vassilis Spanoulis, dass er neben Nemanja Dangubic (8,0 PPG) am Mittwoch wieder auf den vorn einer Woche in Bonn am Knöchel verletzten Kenny Williams (11,2 PPG mit 47-prozentiger Dreierquote) zurückgreifen kann. Im Frontcourt wird neben Nate Renfro sowie den Nationalspielern Nikos Chougkaz und Leonidas Kazelakis erneut vor allem US-Center Trevor Thompson (10,9 PPG und 8,4 RPG) im Brennpunkt stehen.

Aktuelle Form: Peristeri hat sich am Sonntag in der griechischen Liga beim 83:91 bei Olympiakos Piräus mit einer über drei Viertel starken Vorstellung Mut für das BCL-Spiel gegen Bonn gemacht und bleibt mit 16:8 Siegen Tabellendritter. Der junge Power Forrard Nikos Chougkaz (18) und Elijah Mitrou-Long (15) waren die Topscorer.

Alte Bekannte: Nemanja Dangubic spielte 2018/19 für Bayern München in der easyCredit BBL.

Livestream / TV: Bei Dyn kommentiert Chris Schmidt das Spiel ab 18:15 Uhr. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus.