Autor: Horst Schneider
Der 19. Spieltag der Turkish Airlines EuroLeague vertieft am Freitag die deutsch-italienischen Beziehungen. Während Berlin mit seinen beiden Italienern Matteo Spagnolo und Gabriele Procida Virtus Bologna empfängt, gastieren die Bayern in Mailand bei den beiden deutschen Weltmeistern Maodo Lo und Joe Voigtmann:
Freitag, 19:00: Berlin – Virtus Bologna (EL)
Freitag, 20:30: Armani Mailand – München (EL)
Das Wiedersehen der drei Münchener Weltmeister Andreas Obst, Isaac Bonga und Niels Giffey mit den beiden in Mailand engagierten deutschen Weltmeistern wird allerdings von einer Adduktorenverletzung in linken Oberschenkel überschattet, die Maodo Lo Mitte Dezember erlitten hat. Der Point Guard wird deshalb wohl auch am Freitag nur von außen zuschauen können. Umso besser in Schwung ist Johannes Voigtmann, der am letzten Spieltag der Hinrunde mit seinen 19 Punkten (4/6 Dreier), zwölf Rebounds und drei Assists zum 76:67-Sieg gegen sein Ex-Team Baskonia zum ersten Mal in seiner achtjährigen EuroLeague-Karriere Spieltags-MVP wurde.
EuroLeague: ALBA BERLIN - Virtus Segafredo Bologna (Fr, 19:00 Uhr)
Status quo: Die Berliner bleiben nach ihrer am Dienstag in Kaunas erlittenen Niederlage mit 3:15 Siegen Vorletzter. Virtus Bologna bleibt nach dem glücklichen Sieg über die Bayern am Mittwoch mit 13:5 Siegen weiter der überraschende Tabellenzweite.
Hinspiel: ALBA wurde am dritten Spieltag gleich im ersten Viertel mit 27:11 kalt erwischt und konnte diesen Rückstand in der zweiten Halbzeit nur auf 87:76 reduzieren. Trotz eines Double-Doubles von Johannes Thiemann (13 Punkte und zehn Rebounds) waren die Berliner ohne die verletzten anderen Big Men Khalifa Koumadje und Yanni Wetzell vor allem innen gegen Tornike Shengelia (26) und Jordan Mickey (15) zu schwach aufgestellt.
Stars: Virtus kommt zum Rückspiel in einer stark veränderten Aufstellung nach Berlin. Jaleen Smith ist nicht mehr dabei (der Ex-Berliner spielt jetzt für Partizan). Ognjen Dobric sowie die Center Jordan Mickey und Davontae Cacok sind verletzt. Neu im Team sind hingegen nach überstandener Krebs-OP Nationalspieler Achille Polonara sowie die zum Jahreswechsel getätigten Nachverpflichtungen Rihards Lomazs und Ante Zizic. Vor dieser stark veränderten Bank bleibt die mit Daniel Hackett (8,7 PPG und 4,4 APG), Marco Belinelli (14,6 PPG mit 43-prozentiger Dreierquote), Isaiah Cordinier (8,9 PPG), Tornike Shengelia (16,1 PPG und 6,2 RPG) sowie dem defensivstarken US-Center Bryant Dunston bärenstarke erste Fünf der größte Trumpf von Trainer Luca Banchi. Zudem wird der zu Saisonbeginn zunächst auf die Streichliste gesetzte, von Trainer Luca Banchi aber reaktivierte erfahrene Combo Guard Iffe Lundberg von Woche zu Woche stärker.
Aktuelle Form: Bologna, das mit 10:4 Siegen In der italienischen Liga nur Dritter (aber besser als der Sechste Mailand) ist, benötigte am Mittwoch beim 85:83 über München viel Dusel, den man eigentlich gewöhnlich den Bayern zuschreibt. Tornike Shengelia (18) und Marco Belinelli (16) waren einmal mehr die Topscorer.
Alte Bekannte: Daniel Hackett spielte 2017/18 (am Ende der Saison unter Trainer Luca Banchi) für Bamberg. Rihards Lomazs mauserte sich in der Rückrunde 2021 mit Göttingen noch zum fünftbesten Scorer in der easyCredit BBL und spielte 2022 bis zu einer Verletzung für Oldenburg.
Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen.
EuroLeague: EA7 Emporio Armani Mailand – FC Bayern München (Fr, 20:30 Uhr)
Status quo: Nach ihren unglücklichen Niederlagen in Bologna bzw. Piräus stehen der Tabellenzwölfte München (8:10 Siege) und der Dreizehnte Mailand (7:11 Siege) gleichermaßen unter Erfolgszwang, denn der zehnte Playoff-Rang ist nun schon zwei bzw. drei Siege entfernt.
Hinspiel: Die von Shavon Shields angeführten Mailänder erwischten bei den ohne Leandro Bolmaro, Andreas Obst und Vladimir Lucic angetretenen Münchenern den besseren Start, aber Carsen Edwards (32 Punkte mit 5/10 Dreiern) und Serge Ibaka (20 Punkte und zwölf Rebounds) hielten die Bayern stets im Spiel und Ibaka erzwang mit einem Buzzer-Dreier eine Verlängerung. Dort riss dann Edwards mit elf Overtime-Punkten den 91:84-Sieg aus dem Feuer.
Stars: Trainer Ettore Messina muss auch gegen die Bayern auf seine im Schnitt für 34,5 Punkte guten, aber noch bis Februar verletzten Superstars Nikola Mirotic und Shavon Shields auskommen. Von den gesunden Spielern sind Johannes Voigtmann (8,7 PPG) und Nicolo Melli (8,1 PPG) jetzt schon die Topscorer, die im Frontcourt zusammen mit dem unverwüstlichen Kyle Hines und Alex Poythress die Fahne hochhalten. In Abwesenheit des verletzten Maodo Lo teilen sich Diego Flaccadori und der zum Jahreswechsel zurückgeholte Shabazz Napier den Spielaufbau. Für Freitag hofft Messina, neben Devon Hall und Stefano Tonut im Backcourt auch wieder auf den zuletzt ebenfalls verletzten Billy Baron zurückgreifen zu können.
Aktuelle Form: Mailand, das nach zahlreichen Ausrutschern auch in der italienischen Liga als Sechster (8:6 Siege) seinen Ansprüchen hinterherläuft, schockte am Dienstag in Piräus Olympiakos mit einem 24:11-Lauf zum 74:74, dem aber auf der Zielgeraden die Luft ausging. Mit je 14 Punkten von Shabazz Napier und Diego Flaccadori unterlag Mailand 74:79.
Alte Bekannte: Neben unseren beiden Weltmeistern Maodo Lo und Johannes Voigtmann machen noch fünf weitere Akteure Armani Mailand in dieser Saison zu einem Allstar Team ehemaliger Bundesligaspieler. Kyle Hines debütierte 2010/11 mit Bamberg in der EuroLeague. Nicolo Melli spielte von 2015 bis 2017 in Bamberg und Devon Hall in der Saison 2020/21. Diego Flaccadori trug von 2019 bis 2021 sogar das Trikot von Bayern München.
Livestream / TV: Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague werden in dieser Saison live und auf Abruf auf MAGENTA SPORT übertragen.