FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Harte Defense und starke Dreierquote: Ludwigsburg legt schon in der ersten Halbzeit den Grundstein zum Sieg gegen Göttingen

NachberichteHarte Defense und starke Dreierquote: Ludwigsburg legt schon in der ersten Halbzeit den Grundstein zum Sieg gegen Göttingen

19. Oktober 2024

Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben am 5. Spieltag der easycredit BBL einen ungefährdeten 91:62-Heimerfolg gegen die BG Göttingen eingefahren. Das Team von John Patrick verteidigt gewohnt intensiv, trifft in der ersten Halbzeit 64 Prozent Dreier und legt so den Grundstein zum dritten Sieg der Saison. Göttingen trägt mit einer Bilanz von 0-4 weiterhin die rote Laterne.

Spielverlauf und Wendepunkt: Bislang war die Dreierquote eigentlich immer eine Schwäche im Spiel der MHP RIESEN Ludwigsburg, aber beim Spiel gegen Göttingen schienen Justin Simon und Co. das Visier von Beginn an richtig eingestellt zu haben. Der Flügelspieler traf in der ersten Halbzeit alleine dreimal von außen und setzte auch defensiv gewohnt Akzente. Da auch Joel Scott, Jacob Patrick und Yorman Polas Bartolo von jenseits der Dreierlinie trafen und Göttingen mit einer schwachen Quote aus dem Feld haderte, setzten sich die Gastgeber bereits vor der Halbzeitpause (vor)entscheidend ab: 49:33.

Erschwerend kam für die Veilchen dazu, dass Jared Goffrey vorab zum Duschen geschickt wurde. Der Guard kassierte zunächst ein technisches Foul für Faking beim Dreier und wenig später ein unsportliches Foul in der Verteidigung, was seinen Arbeitstag bereits Mitte des zweiten Viertels beendete. Nach Wiederbeginn ging der offensive Rhythmus auf beiden Seiten etwas verloren, was aber nichts an der Tatsache änderte, dass Ludwigsburg die Partie kontrollierte. Göttingen verkürzte zwischenzeitlich noch einmal in den einstelligen Bereich, aber Ludwigsburg konterte direkt mit einem 8:0-Zwischensprint und blieb somit auf der Siegerstraße.

Zahlen, bitte: Das Spiel der Ballbesitze konnte Göttingen lange zu seinen Gunsten entscheiden, vor allem da man das Rebound-Defizit in der ersten Halbzeit (18:31) durch eine niedrige Anzahl von Ballverlusten (nur vier in HZ 1) kompensieren konnte. Im zweiten Durchgang häuften sich die Turnover dann aber merklich, sodass Ludwigsburg nach Ballgewinnen häufig zu einfachen Punkten per Korbleger kam. Am Ende war die Wurfbilanz quasi ausgeglichen (63:64) und Ludwigsburg hatte drei Ballverluste weniger zu Buche stehen als Göttingen (11:14).

Jimmy Boeheim und die BG Göttingen taten sich gegen die Ludwigsburger Verteidigung oft schwer (Foto: Eibner-Pressefoto/Sascha Walther)

Spieler des Spiels: Yorman Polas Bartolo zeigte eindrucksvoll, dass er nicht nur als "Verteidigungsminister" angesehen werden sollte. Der Routinier avancierte mit 19 Punkten zum Topscorer des Spiels und sammelte zudem fünf Rebounds ein. Besonders bemerkenswert: Bartolo traf drei Dreier, alle zu wichtigen Zeitpunkten im Spiel, die sicher stellten, dass Göttingen nicht noch einmal zurückkommen konnte.

Die Deutschen: Bester Deutscher des Abends war Jacob Patrick mit 13 Punkten. Auf Seiten der Veilchen kam Collin Welp auf fünf Zähler und drei Rebounds.

Am Rande der Bande: AJ Pacher stand bei den RIESEN zwar im Kader, verbrachte aber die gesamte Partie hinter der Bande auf der Auswechselbank. Bei Göttingen fehlte weiterhin Routinier Mathis Mönninghoff.

Wie gehts weiter: Für Ludwigsburg geht es unter der Woche mit einem Heimspiel im FIBA Europe Cup weiter. Mit JDA kommt ein Team mit vielen alten Bekannten, unter anderem David Holston, Joshi Obiesie und Chris Sengfelder, in die MHP Arena. In der BBL steht am kommenden Wochenende ein Gastspiel in Bonn auf dem Plan. Die BG Göttingen hat zunächst eine kleine Spielpause bevor es Anfang November gegen die NINERS CHEMNITZ geht.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem YouTube-Kanal von Dyn und der Liga.