Der FC Bayern Basketball meistert die erste BBL-Aufgabe nach der Länderspielpause erfolgreich und schlägt die NINERS Chemnitz am 22. Spieltag der easyCredit BBL mit 94:72. Die Münchner drehen nach Startschwierigkeiten im ersten Viertel die Partie und fahren am Ende durch 46 Zähler des Weltmeister-Trios Obst, Giffey und Voigtmann einen ungefährdeten Sieg ein. Die Münchner bleiben dadurch Tabellenführer (14-5), während Chemnitz (11-9) auf Rang 6 rangiert.
Spielverlauf und Wendepunkt: Chemnitz erwischte den besseren Start ins Spiel und profitierte dabei auch von einer wackligen Münchner Hand von der Freiwurflinie. Die Bayern leisteten sich gleich fünf Fahrkarten von der Linie und lagen nach zehn Minuten mit 12:17 im Hintertreffen. Im zweiten Abschnitt platzte dann aber der offensive Knoten, und ein Highlight-Dunk von Carsen Edwards sowie sieben verwandelten Dreier sorgten dafür, dass die Bayern mit 36:33 in Führung gehen konnten.
Nachdem beim Stand von 42:42 die Seiten gewechselt wurden, zog der Favorit defensiv deutlich an, und Chemnitz kam im Angriff oft nur zu schweren Abschlüssen. Dies spiegelte sich auch in einer immer niedriger werdenden Trefferquote wider, und der Gast aus München übernahm zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Über 71:56 nach drei Vierteln ging es schließlich zum deutlichen Endstand von 94:72.
Zahlen, bitte: Beim Blick auf die Zahlen springen direkt zwei Werte ins Auge. Das Rebound-Duell ging mit 47:30 an die Gäste aus München, was unter anderem dafür verantwortlich war, dass der Deutsche Meister zehn Wurfversuche mehr zu Buche stehen hatte. Zudem war die Trefferquote aus dem Zweierbereich eklatant besser, denn während Chemnitz nur 36,4 Prozent seiner Versuche verwerten konnte, standen bei München starke 61,8 Prozent im Boxscore.
Duell im Fokus: Wie schlagen sich die Bayern in der hitzigen Atmosphäre der Messe Chemnitz ohne ihren etatmäßigen Starting-Point-Guard Nick Weiler-Babb? Routinier Shabazz Napier (elf Punkte, drei Rebounds, zwei Assists) und Nachverpflichtung Justus Hollatz (sechs Punkte, vier Rebounds, vier Assists), der ja in der aktuellen Saison nur noch in der easyCredit BBL einsatzberechtigt ist, sprangen in die Bresche und machten ihre Sache sehr solide. Besonders bemerkenswert: Das Duo leistete sich zusammen nur zwei Ballverluste. Auf der Gegenseite spielte Jaydon Gilyard satte 38 Minuten und legte mit 18 Zählern und sechs Vorlagen gute Zahlen auf. Allerdings leistete sich die Chemnitzer Nachverpflichtung auch vier Turnover. DeAndre Lansdowne erwies sich zwar als sehr ballsicher, konnte dem Spiel aber nicht wie gewohnt seinen Stempel aufdrücken.

Die Deutschen: Wie anfangs bereits erwähnt überzeugten bei den Bayern in Andi Obst (18 Punkte), Niels Giffey (15) und Johannes Voigtmann (13) drei Weltmeister. Justus Hollatz und Elias Harris legten beide jeweils sechs Punkte und sechs Rebounds auf. Für Chemnitz war Jonas Richter mit acht Zählern und drei Rebounds bester deutscher Akteur.
Meilensteine: Andi Obst zog durch seine vier verwandelten Dreier in der ewigen Bestenliste mit Anton Gavel und Demond Greene auf Platz neun gleich.
Am Rande der Bande: Gordie Herbert verzichtete in Anbetracht des wichtigen EuroLeague-Spiels in der kommenden Woche auf Spielmacher Nick Weiler-Babb. Oscar da Silva und Devin Booker mussten mit Knieblessuren passen. Auch Kevin Yebo, um den sich Wechselgerüchte ranken, stand ebenfalls nicht im Kader. Bei den NINERS fehlte der Langzeitverletzte Aher Uguak.
Wie gehts weiter: Die Bayern haben am Donnerstag ein richtungsweisendes EuroLeague-Spiel gegen Roter Stern Belgrad vor der Brust. Chemnitz spielt am kommenden Wochenende bei der BG Göttingen.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.