FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/27 Punkte beim Comeback: Seljaas führt Würzburg zum Serien-Ausgleich gegen Braunschweig

Nachberichte27 Punkte beim Comeback: Seljaas führt Würzburg zum Serien-Ausgleich gegen Braunschweig

21. Mai 2025

Die FIT/One Würzburg Baskets gewinnen das zweite Spiel der Viertelfinalserie gegen die Basketball Löwen Braunschweig mit 94:90 und gleichen zum 1-1 aus. In einem umkämpften Spiel mit einer dramatischen Crunchtime machen Rückkehrer Zac Seljaas (27 Punkte) und MVP Jhivvan Jackson den Unterschied. Das dritte Spiel der Serie steigt am Sonntag wieder in Niedersachsen.

Stand: Basketball Löwen Braunschweig (3) - FIT/One Würzburg Baskets (6) 1-1

Spielverlauf und Wendepunkt: Wie dringend die FIT/One Würzburg Baskets Zac Seljaas brauchen, zeigte sich direkt im ersten Viertel, als der Forward, der das erste Spiel der Serie noch verletzt verpasst hatte, zwei Dreier einnetzte. Nach den ersten Gäste-Punkten zum 2:0 übernahmen die Hausherren das Kommando und spielten starken Offensiv-Basketball. Nach vier gespielten Minuten hatten die Mainfranken schon 15 Punkte gesammelt und zwangen Jesus Ramirez zu seiner ersten Auszeit. Würzburg behielt die Führung, transportierte sie in die Halbzeitpause (49:47), konnte sich aber bis Mitte des dritten Viertels nie weiter als auf acht Punkte absetzen.

Im Schlussviertel brachte der starke Arnas Velicka sein Team durch einen erfolgreichen Korbleger mit Foul erstmals seit dem 2:0 wieder in Führung. Doch Jhivvan Jackson, der zuvor nach einem Schlag auf die Rippen behandelt werden musste, und Rückkehrer Seljaas trafen in der Crunchtime wichtige Würfe und ließen das Pendel wieder auf ihre Seite ausschlagen. Obwohl die Löwen durch Ferdinand Zylka nochmals konterten, machte Jackson den entscheidenden Dreier und somit den Deckel auf die Partie. Braunschweig versuchte sich mit einem absichtlich verworfenen Freiwurf vier Sekunden vor Schluss noch an den letzten Strohhalm zu klammern, doch der Versuch schlug fehl – und Hannes Steinbach behielt an der Freiwurflinie die Nerven.

Zahlen, bitte: Braunschweig knüpfte an seine hervorragende Trefferquote aus dem ersten Spiel an und verwandelte seine auch in diesem Spiel mit 47,6 Prozent deutlich überdurchschnittlich. Was den Löwen aber enorm weh tat, waren die Würzburger Offensiv-Rebounds und die eigenen Ballverluste. Während man selbst 16-mal den Ball verlor, erlaubte man den Hausherren 18 zweite Chancen, welche in 21 Punkte umgewandelt wurden.

Award-Übergabe: Doppelte Ehre für Jhivvan Jackson, der im Rahmen des Spiels von Robert Wintermantel, Head of Sports and Finance der easyCredit BBL, gleich zwei Awards überreicht bekam. Der Guard wurde zum besten Offensivspieler und MVP der Saison 2024/25 gewählt.

Jhivvan Jackson erhält die MVP-Trophäe aus den Händen von Robert Wintermantel. (Foto: Viktor Meshko)

Die Deutschen: Unter den Augen von Weltmeister Dennis Schröder spielten Hannes Steinbach und Ferdinand Zylka groß auf. U18-Europameister Steinbach legte mit 17 Punkten und elf Rebounds ein Double-Double auf und sicherte seinem Team alleine sieben zweite Wurfchancen. Zylka spielte eine sehr gute zweite Halbzeit und kam Ende auf 18 Zähler, Bestwert eines deutschen Spielers an diesem Abend.

Meilensteine: Velicka klaute einen Ball und braucht somit nur noch einen Steal, um die Marke von 100 zu erreichen. Vielleicht klappt es ja im dritten Spiel der Serie am Sonntag mit dem Erreichen des Meilensteins.

Am Rande der Bande: ... saßen 3140 Zuschauer und machten die tactake Arena zur berühmt berüchtigten Turnhölle.

Wie gehts weiter: Die Serie wandert nun wieder zurück nach Niedersachsen, wo am Wochenende das dritte Spiel ausgetragen wird. Tipoff in der Volkswagen Halle in Braunschweig ist am Sonntag um 15 Uhr.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.