FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Vechta spielt für die Postseason, Bamberg für Tadda

VorberichteVechta spielt für die Postseason, Bamberg für Tadda

09. Mai 2025
Für Vechta geht es um die Teilnahme an der Postseason: Mit einem Sieg in Bamberg können sie das schaffen, außer: Rostock, Ludwigsburg und Weißenfels gewinnen ebenfalls (Heidelberg gewinnt) und Vechta gewinnt nicht hoch genug, um Weißenfels im direkten Vergleich zu überrunden.

Die besondere Brisanz: Für Vechta geht es um die Teilnahme an der Postseason: Mit einem Sieg in Bamberg können die Niedersachsen das schaffen, außer: Rostock, Ludwigsburg und Weißenfels gewinnen ebenfalls (Heidelberg gewinnt) und Vechta gewinnt nicht hoch genug, um Weißenfels im direkten Vergleich zu überrunden.

Status quo: Zwei Niederlagen gegen Ludwigsburg und Ulm haben final besiegelt, dass die Bamberger die Saison auf Rang 15 beenden werden. Der drittletzte Platz in der Endabrechnung ist das schwächste Ergebnis für die Oberfranken seit 40 Jahren – 1984/1985 beendeten die Oberfranken die Saison als Aufsteiger auf Rang acht, damals ebenfalls der drittletzte Platz in der Basketball-Bundesliga. In Vechta ist man angesichts von nur drei Siegen in den letzten zehn Partien – darunter der Derbypleite gegen Oldenburg am Wochenende – ebenfalls kaum zufriedener mit der Endabrechnung der Saison, hat aber eben noch die Chance auf mehr Partien. Alles zur historisch spannenden Hauptrunde findet Ihr auch hier.

Duell im Fokus: Die Derbyniederlage muss sich Brandon Randolph nur in Teilen zurechnen lassen, schließlich stemmte sich der Flügelspieler mit satten 42 Punkten dagegen. Jetzt brauchen die Bamberger jemanden, der sich mit Defense auskennt, der Erfahrung mitbringt und ohne Rücksicht auf Verluste noch mal alles geben kann, um einen Gegenspieler zu stoppen. Wer, wenn nicht Karsten Tadda?

Zum letzten Mal in der easyCredit BBL geht Verteidigungsminister und Rekordspieler Karsten Tadda auf Gegnerjagd. (Foto: Christian Becker)

Zahlen, bitte: 640 Spiele wird der, wenn er auch am Sonntag aufläuft, in der easyCredit BBL absolviert haben; also, wie Per Günther so treffend sagte: fast zwei Jahre lang Gameday. Das erste Mal am 11.11.2007 gegen Ludwigsburg – ausgerechnet am 11.11., als wäre sein späterer Weg ins Rheinland vorgezeichnet gewesen. Der erste Punkt zwei Wochen später von der Freiwurflinie gegen Gießen – ausgerechnet gegen das Team, zu dem er von Bamberg aus wechseln sollte. Damals trainiert von Thorsten Leibenath, der ihn später nach Ulm holen sollte. Im selben Monat, in dem das erste iPhone in Deutschland auf den Markt kam. Am Ende der Saison wurde Quakenbrück – damals der heiße Scheiß im Oldenburger Münsterland – Pokalsieger, RASTA Vechta stieg von der zweiten Regionalliga in die Regionalliga Nord auf, und mit 83,1 Punkten pro Spiel wurde Bayer Leverkusen beste Offensivmannschaft. Diese Saison erzielt Bamberg 83,7 Zähler im Schnitt und steht damit ligaweit nur auf Rang sieben, Vechta kommt auf 80,1 Zähler und belegt Platz 14.

Die ewige Bilanz: Bis dato gab es 19 Duelle, mit zehn Siegen für Bamberg und neun Erfolgen für Vechta – die könnten somit die ewige Bilanz ausgleichen.

Rekordverdächtig: K-A-R-S-T-E-N T-A-D-D-A! Mehr sagen wir da gar nicht.

Alte Bekannte: Joel Aminu kam einst aus Bamberg nach Vechta.

M/W/D – German Basketball is mad sexy: Deutscher Meister 2010, 2011, 2012, 2013, 2015; Deutscher Pokalsieger 2010, 2011, 2012; Sieger der FIBA Basketball Champions League 2023, Sieger der U20-B-Europameisterschaft 2008. Verdammt sexy, Karsten!

Am Rande der Bande: Vielleicht zumindest in der Nähe der Bande könnte sich Christian Held aufhalten – der Ex-Rostocker wird zur kommenden Saison neuer Cheftrainer in Vechta und wird sicherlich schauen, wie sich sein neuer Klub so schlägt. Sollte er nicht in der Halle sein, gibt es Alternativen …

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird Sonntag ab 16:15 Uhr live bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Florian Pertsch. Den letzten regulären Spieltag zeigt Dyn außerdem hier in einer KonferenzChristoph Knieper und C-Bas begleiten alle acht Spiele live aus dem Studio, das Spektakel beginnt am Sonntag um 16:15 Uhr. Dyn ist das Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League und des FIBA Europe Cups aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.