FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Vor den Augen des Weltmeisters: Würzburg geht in Braunschweigs Dreier-Regen baden

NachberichteVor den Augen des Weltmeisters: Würzburg geht in Braunschweigs Dreier-Regen baden

18. Mai 2025
Die Basketball Löwen Braunschweig setzen zum Start der Serie gegen die FIT/One Würzburg Baskets ein starkes Zeichen. Dank einer exzellenten Dreierquote (14/26) und einem TJ Crockett in Galaform (24, Saisonbestwert) fahren die Niedersachsen vor den Augen von Dennis Schröder einen ungefährdeten 92:79 Start-Ziel-Sieg ein - den ersten in den Playoffs seit der Saison 2010/2011.

Die Basketball Löwen Braunschweig setzen zum Start der Serie gegen die FIT/One Würzburg Baskets ein starkes Zeichen. Dank einer exzellenten Dreierquote (14/26) und einem TJ Crockett in Galaform (24, Saisonbestwert) fahren die Niedersachsen vor den Augen von Dennis Schröder einen ungefährdeten 92:79 Start-Ziel-Sieg ein - den ersten in den Playoffs seit der Saison 2010/2011.

Stand: Basketball Löwen Braunschweig (3.) - FIT/One Würzburg Baskets (6.) 1-0

Spielverlauf und Wendepunkt: Es dauerte bis ins zweite Viertel, ehe die Würzburger Verteidigung ein wenig durchatmen konnte. Bis dahin hatten die Löwen beeindruckende acht Dreier in Folge getroffen und sich damit schnell ein zweistelliges Polster geschaffen. Vor allem TJ Crockett hatte den Reigen aus der Distanz mit drei Treffern in Serie begonnen, während der von der Bank kommende Arnas Velicka die fränkische Defense exzellent auslas. Dass die Baskets - die zwischenzeitlich gar eine Zonenverteidigung einstreuten, um den Rhythmus der Partie zu verändern - sich zum Gang in die Kabine überhaupt noch in Reichweite befanden, hatten sie Youngster Hannes Steinbach zu verdanken. Der 19-Jährige bestach sowohl im Pick-and-Roll als auch abseits des Balls durch sehr gutes Timing und schnitt ein ums andere Mal quer durch die Zone, um elegant abzuschließen (51:39, 20. Minute).

Braunschweig eröffnete die zweite Hälfte mit einem 8:0-Lauf, was auf eine frühe Entscheidung der Partie hindeutete. So sehr sich Jhivvan Jackson auch mühte, die Löwen-Defense gab ihm an diesem Tag kaum Freiräume zur Entfaltung. Was auch daran lag, dass Trainer des Jahres Jesus Ramirez die Tiefe seiner Bank nutzte, viel durchrotierte und dem MVP ständig wechselnde Verteidiger auf die Füße stellte.

Duell im Fokus: Wenn die beiden besten U22-Nachwuchsspieler der Saison 2024/2025 aufeinandertreffen, schauen wir natürlich ganz genau hin. Für seine Verhältnisse lieferte Sananda Fru eine eher ruhige Partie ab, sein Einfluss war jedoch an beiden Enden des Feldes sehr deutlich spürbar. Ein Dreier hier, ein amtlicher Dunk dort, dazu neun Rebounds (davon sieben am offensiven Brett): Fertig war das Fundament für den Heimsieg. Auf der Gegenseite tat sich Hannes Steinbach mit 14 Punkten und sechs Rebounds hervor, wobei er sieben seiner neun Würfe aus dem Feld verwandelte (77,8 Prozent Trefferquote).

Zahlen, bitte: Die Löwen verwandelten ihre ersten acht Dreier der Begegnung und gingen schlussendlich mit einer Quote von 53,8 Prozent vom Feld (14/26).

Traf die ersten drei Dreier der Partie im Alleingang: TJ Crockett. (Foto: Schlüter)

Spieler der Partie: Einerseits markierte TJ Crockett mit 24 Punkten eine neue persönliche Saisonbestleistung, doch der maßgebliche Treiber des Braunschweiger Erfolgs war Arnas Velicka. Der Guard hatte mit 14 Punkten, fünf Assists und drei Steals überall seine Finger im Spiel und zeichnete sich besonders durch sein vorausschauendes Playmaking aus.

Am Rande der Bande: … saßen 4.494 Zuschauer, darunter auch die bei Würzburg angeschlagenen Zac Seljaas (Schulter/Nacken) und Owen Klassen (Oberschenkel).

So geht’s weiter: Für den zweiten Akt der Serie wechselt die Serie am Mittwoch, den 21.05.2025, ins Frankenland - der Tipoff ist für 18:30 Uhr angesetzt.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.