FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Ein Linkshänder auf der Eins: Bamberg holt Point Guard Paris Lee aus Antwerpen

SpielerverpflichtungEin Linkshänder auf der Eins: Bamberg holt Point Guard Paris Lee aus Antwerpen

01. Juli 2019
 Brose Bamberg sichert sich die Dienste von Paris Lee. Der 24-jährige Aufbauspieler kommt von den Telenet Giants Antwerpen und hat beim neunmaligen deutschen Meister einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

– Brose Bamberg

Brose Bamberg sichert sich die Dienste von Paris Lee. Der 24-jährige Aufbauspieler kommt von den Telenet Giants Antwerpen und hat beim neunmaligen deutschen Meister einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Der US-Amerikaner ist der erste Ausländer im neuen Kader von Roel Moors. Point Guard und Head Coach kennen sich dabei sehr gut. Lee spielte bereits zwei Jahre unter Moors in Belgien. Beide wurden in der letzten Saison gemeinsam Pokalsieger und sicherten sich den dritten Platz der Basketball Champions League. Für seine Leistung wurde Paris Lee zum wertvollsten Spieler der belgischen Liga gewählt, zudem ins All-Second-Team der BCL, war also der zweitbeste Point Guard (hinter Tyrese Rice) der letztjährigen Saison.

Paris Lee ist ein klassischer Aufbauspieler, der durch seine Führungsstärke und seine Persönlichkeit auf und abseits des Courts besticht. Defensiv antizipiert er gut, was ihn zu einem der gefährlichsten „Balldiebe“ der BCL machte. Offensiv ist der Linkshänder kaum auszurechnen, hat einen starken Drive zum Korb, das gute Auge für den besser postierten Mitspieler, zudem einen soliden Wurf – auch jenseits der Dreierlinie.

Leo De Rycke: „Es braucht nicht viel Erklärung, warum wir uns für Paris entschieden haben. Nachdem wir herausgefunden haben, dass es möglich ist, ihn für Brose zu verpflichten, haben wir alles versucht, ihn von uns zu überzeugen. Er hat trotz seines jungen Alters bereits bewiesen, dass er ein Team führen kann – uns das auf internationalem Topniveau in der Champions League. Wir sind uns sehr sicher, dass er bei Brose sein Spiel auf das nächste Level bringen wird.“

Paris Lee: „Es freut mich sehr, dass es geklappt hat. Sicherlich hat Coach Moors meine Entscheidung mit beeinflusst. Wir hatten zwei sehr gute Jahre in Antwerpen, in denen ich eine Menge von ihm gelernt habe. Das will ich nun in Bamberg fortsetzen. Und zwar an beiden Enden des Feldes. Ich bin ein Gewinnertyp, der sehr gerne schnell und aggressiv spielt. Doch neben all dem, bin ich auch noch am Lernen. Und ich bin gewillt das zu tun. Der Coach hat immer dafür gesorgt, dass ich mich täglich verbessere. Genau das will ich auch bei Brose tun. Ich kann es kaum erwarten, dass es losgeht.“

Paris Lee wechselte direkt nach seiner Collegezeit (Illinois State) 2017 zu den Telenet Giants Antwerpen. Dort erzielte er in der letzten Spielzeit in der belgischen Liga durchschnittlich 11,5 Punkte, gab 5,3 Assists und „klaute“ seinen Gegenspielern 1,6 Mal den Ball. Er führte seine Mannschaft zum Pokalsieg und auf Platz drei in der Basketball Champions League. Dabei konnte er sogar noch bessere Statistiken auflegen: 12,9 Punkte, 5,1 Assists und 1,9 Ballgewinne.