Status quo: Der FC Bayern München musste sich in den letzten Wochen in der nationalen Liga immer wieder den EuroLeague-Frust von der Seele spielen, doch jetzt ist auch in Europas Königsklasse der Knoten geplatzt: Titelverteidiger Anadolu Efes Istanbul wurde mit 81:78 in heimischer Halle geschlagen und so der lang ersehnte erste Sieg eingefahren. In der Liga läuft es mit vier Siegen aus den ersten fünf Partien sowieso ziemlich rund. Bayreuth kann mit seinem Saisonstart in der easycredit BBL ebenfalls zufrieden sein, hat man nach fünf Spieltagen bereits zwei Siege auf der Habenseite. Der Audi Dome ist allerdings seit Jahren ein heißes Pflaster für die Oberfranken.
Duell im Fokus: … ist mit Sicherheit das Duell der Shooter auf der Zwei: Bronzegewinner Andi Obst lief gegen Crailsheim mit sechs Dreiern und 25 Punkten erstmals seit seiner überragenden Europameisterschaft wieder richtig hat. Der Scharfschütze wird dem DBB-Team im anstehenden Länderspielfenster aufgrund seiner Verpflichtung in der EuroLeague aber nicht zur Verfügung stehen. Sein Pendant auf Bayreuther Seite ist Ahmed Hill – und der legt mit 15 Punkten pro Spiel die zweitmeisten Zähler seines Teams auf. Dabei netzte der US-Guard in vier von fünf Partien mindestens drei Dreier.

Kochs Nachschlag: Unser Kolumnist Stefan Koch hat sich vor der Partie gegen Istanbul mit dem Saisonstart der Bayern beschäftigt und den Kader und die Verletzungsprobleme analysiert.
Zahlen, bitte: Die Bayern sind mit 49 Prozent Trefferquote aus dem Zweierbereich noch immer das schwächste Team der Liga in dieser Kategorie. Seit der Rückkehr von Elias Harris und Isaac Bonga in den Kader geht der Trend aber klar nach oben. Bayreuths Stärke hingegen liegt beim Rebounding unter des Gegners Brett: 14 gesicherte zweite Wurfchancen pro Spiel sind der viertbeste Wert der Liga.
Die ewige Bilanz: …spricht ganz klar für die Münchner, denn die Bayern konnten 21 der bislang 23 Spiele gegen Bayreuth gewinnen. Daheim ist die Bilanz mit elf Siegen aus elf Spielen sogar makellos.
Meilensteine: Wer knackt zuerst die Marke von 150 Steals? Basti Doreth oder Augustine Rubit? Beide stehen in ihrer BBL-Karriere bei 149 Ballgewinnen und könnten die 150er-Schallmauer am Sonntag durchbrechen.
Alte Bekannte: Sasha Grant läuft erstmals als Gäste-Spieler im Audi Dome auf, denn der Italiener, der beim FC Bayern ausgebildet wurde, spielt aktuell auf Leihbasis für das Team von Lars Masell. In München besitzt Grant noch einen Vertrag bis 2025 und könnte perspektivisch in die Landeshauptstadt zurückkehren.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 18 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen. Es kommentiert Christoph Stadtler, Denis Wucherer ist Experte und Sascha Bandermann führt die Field-Interviews. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.
Aktuelle Wettquoten: München vs. Bayreuth hier auf sportwetten.de.