Status Quo: Wie eng geht es dieser Tage in der easyCredit BBL zu? So eng, dass Platz drei (München) und Rang elf lediglich vier Siege voneinander trennen. Mittendrin statt nur dabei: Die Würzburg Baskets (8.) und ratiopharm ulm (9.), die im direkten Aufeinandertreffen beim Kampf um die Postseason Tickets eine Duftmarke setzen können. Setzen müssen. Immerhin gilt es einen direkten Konkurrenten auszustechen und neben dem kurzfristigen tabellarischen Vorteil sich im Idealfall auch den direkten Vergleich zu sichern.
Die besondere Brisanz: Würzburg (Bilanz: 11-10) und Ulm (10-10) trennt derzeit nur eine Marginale. Demnach sollte der komplette Fokus auf der Vorbereitung auf das Spiel liegen. Allerdings sorgten allerlei andere Geschichten für reichlich Nebengeräusche. So machte Baskets-Geschäftsführer Steffen Liebler unlängst öffentlich, dass zur kommenden Saison rund 1,5 Millionen Euro fehlen werden, die Gäste mussten in den vergangenen tagen auf insgesamt fünf Nationalspieler verzichten.
Das Hinspiel: …ging am 14.1.2023 mit 91:84 an Würzburg, wobei die Truppe von Cheftrainer Sasa Filipovski vor allem in der Crunchtime enorme Nervenstärke bewies.
Duell im Fokus: Chile vs. Brasilien … oder: Nicolas Carvacho vs. Bruno Caboclo. Ersterer ist in Würzburg weniger für das Scoring (6,9 Punkte), dafür als bester Rebounder umso mehr als stabilisierender Faktor am Brett (5,6 Boards) gefragt. Allerdings steigerte er sich im Februar maßgeblich und legte starke 10,5 Punkte bei einer wahnwitzigen Wurfquote von 75,0 Prozent aus dem Feld auf, dazu kamen 8,2 Rebounds (5,0 davon am offensiven Brett).
Cabolco indes hat sich in Ulm mittlerweile zum Topscorer (15,7 Punkte) entwickelt und ist auch ein Grund, warum Stefan Koch kürzlich in seiner Kolumne die Ulmer zum besten Team hinter den drei großen B erklärt hat.

Zahlen, bitte: 19,3 … Dreier pro Partie nehmen die Baskets lediglich - der niedrigste Wert aller Mannschaften in der easyCredit BBL (Ulm: 30,7 Versuche).
Die ewige Bilanz: Von den bisher 24 absolvierten Partien gingen deren 20 an die Schwaben. Ob mit dem Hinspiel die Umkehr dieses Trends eingetreten ist? Wir werden sehen…
Im Blick des Bundestrainers: …steht weiterhin Karim Jallow, der im Rahmen des jüngsten Länderspielfensters mit dem Adler auf der Brust eine gute Figur machte.
Ende der Wechselfrist: Hier bewertet Stefan Koch in seiner neuen Kolumne die Nachmeldungen zum Ende der ersten Transferphase.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 20:15 Uhr live bei MAGENTA SPORT. Kommentiert wird das Spiel von Stefan Koch. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.
Aktuelle Wettquoten: Würzburg Baskets vs. ratiopharm ulm hier auf sportwetten.de.