FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Heimsieg gegen Oldenburg: Weltmeister Dennis Schröder und über 6.000 Fans beflügeln die Löwen

NachberichteHeimsieg gegen Oldenburg: Weltmeister Dennis Schröder und über 6.000 Fans beflügeln die Löwen

29. September 2023
Spektakulärer Abend in der Volkswagenhalle Braunschweig: Die Basketball Löwen setzen sich vor 6.205 Zuschauern gegen die favorisierten EWE Baskets Oldenburg mit 91:86 durch. Löwen-Gesellschafter und Basketball-Weltmeister Dennis Schröder feiert einen gelungenen Saisonauftakt seines Clubs.

Spektakulärer Abend in der Volkswagenhalle Braunschweig: Die Basketball Löwen setzen sich vor 6.205 Zuschauern gegen die favorisierten EWE Baskets Oldenburg mit 91:86 durch. Löwen-Gesellschafter und Basketball-Weltmeister Dennis Schröder feiert einen gelungenen Saisonauftakt seines Clubs.

Spielverlauf und Wendepunkt: Besuch von Weltmeister Dennis Schröder samt WM-Trophäe, eine mit 6.205 Zuschauern exzellent gefüllte Volkswagen Halle in Braunschweig und in den EWE Baskets Oldenburg ein prominenter Gast aus dem selben Bundesland: Der Rahmen für den Saisonauftakt der Basketball Löwen Braunschweig passte.

Beide Mannschaften präsentierten sich zunächst in ausgeprägt offensiv ausgerichteter Verfassung. Trotz beiderseits unverkennbarerer Versuche, auch defensiv einen Zugang zu finden, wurden die Treffer munter ausgetauscht. Gewiss zur Freude des Publikums, denn es gab nicht nur viele Punkte, sondern auch einige spektakuläre Würfe und Dunks zu sehen. 28:27 hieß es nach munteren ersten zehn Minuten.

In der Folge waren es – zumindest bis zur Halbzeitsirene – die Gäste, die sich einen kleinen Vorteil erspielten und sich im Schlagabtausch zweier im Vergleich zur Vorsaison ordentlich veränderter Mannschaften ein wenig besser organisiert präsentierten. Das 51:46 war aus Sicht von Pedro Calles nicht beruhigend, aber durchaus verheißungsvoll.

Das Bild änderte sich im dritten Viertel. Die Löwen legten nicht nur offensiv noch einmal zu, sondern zwangen mit ihrer intensiven Verteidigung die Oldenburger zu schlechteren Optionen. Folgerichtig sicherte sich das Team von Trainer Jesus Ramirez den Abschnitt mit 32:16. Keine Vorentscheidung, sehr wohl aber ein Fingerzeig – vor allem der 21:5-Lauf zum Ende des Viertels stellte Oldenburg vor große Rätsel.

Und tatsächlich brachten die Hausherren das Ganze über die Runden. Oldenburg witterte gegen Ende noch einmal seine (kleine) Chance, doch war das zuvor gegrabene Loch etwas zu tief, um ihm noch einmal ganz entsteigen zu können. Braunschweig feierte nach dem Pokalsieg in Tübingen auch im zweiten Pflichtspiel einen Erfolg, die EWE Baskets blieben ohne Lohn und müssen nun am Montag auf einen Coup gegen den FC Bayern München hoffen.

Duell im Fokus: Vor nahezu unlösbare Probleme stellten zwei Braunschweiger Guards ihre Oldenburger Kontrahenten. TJ Crockett Jr. (24 Punkte) und Ahmaad Rorie (17) setzten sich im direkten Vergleich durch, insbesondere DeWayne Russell blieb mit neun Zählern auf Oldenburger Seite unter seinen Möglichkeiten.

Zahlen, bitte: Egal, welche Zahlen man bei dieser Partie betrachtet: Es war alles weitgehend ausgeglichen. Über eine Zahl freuten sich die Hausherren ganz besonders: 6.205 Fans waren schon seit geraumer Zeit nicht mehr in die Volkswagen Halle gepilgert.

TJ Crockett Jr. bot gegen Oldenburg eine starke Partie und hatte großen Anteil am Heimsieg der Löwen. (Foto: Christian Schlüter)

Spieler der Partie: Die Herren Crockett (24 Punkte, 5 Rebounds, 4 Assists) und Rorie (17 Punkte, 8 Assists, 4 Rebounds) ragten aus einer glänzend eingestellten Braunschweiger Mannschaft heraus.

Die Deutschen: Brandon Tischler erzielte mit elf Punkten auf Seiten der Basketball Löwen einen zweistelligen Wert, bei Oldenburg avancierte Neuzugang Len Schoormann (12 Punkte) zu einem der besten Akteure des Abends.

Am Rande der Bande: Oldenburg musste auf die verletzten Kenny Ogbe und Alen Pjanic verzichten, während der vor Kurzem verpflichtete Lukas Wank gegen seinen Ex-Club ohne Einsatzzeit blieb.

Sonstiges: Braydon Hobbs, der sowohl für die Braunschweiger als auch für die Oldenburger gespielt hat, wurde vor der Partie offiziell verabschiedet. Der US-Amerikaner hat im Sommer sein Karriereende bekannt gegeben.

Wie geht’s weiter: Wenig Zeit zum Durchatmen haben die Basketball Löwen Braunschweig, die schon an diesem Sonntag wieder gefordert sind: Um 15:30 Uhr ist Tipoff beim SYNTAINICS MBC in Weißenfels. Die EWE Baskets Oldenburg haben einen Tag mehr Zeit und empfangen am Montag um 20 Uhr den FC Bayern München.  

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch hier auf dem Youtube-Kanal von Dyn.