FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Gamewinner Gardner! Vechta nutzt die Gunst der Stunde und siegt in München

NachberichteGamewinner Gardner! Vechta nutzt die Gunst der Stunde und siegt in München

01. Dezember 2024

RASTA Vechta hat per Gamewinner in der letzten Sekunde einen umjubelten 78:77-Erfolg bei Double-Sieger FC Bayern München eingefahren. Jaydon Gardner nutzt nach einer Auszeit zwei Sekunden vor Schluss eine Unkonzentriertheit in der Bayern-Verteidigung eiskalt aus und sorgt so für die entscheidenden Punkte. Vechta springt durch den Sieg in der Tabelle auf Rang 6, die Bayern rutschen durch die erste Heimniederlage der Saison auf den dritten Platz ab.

Spielverlauf und Wendepunkt: Eineinhalb Minuten vor Schluss sahen die Bayern eigentlich schon wie der sichere Sieger aus, denn Andi Obst stellte an der Freiwurflinie auf 75:70. Doch Vechta steckte nicht auf, versenkte zunächst durch Brandon Randolph einen Dreier und ging durch einen weiteren Distanztreffer von Nationalspieler Joel Aminu prompt in Führung. Die Münchner konnten aber den letzten Angriff fast ausspielen und Topscorer Carsen Edwards fand über die rechte Hand tatsächlich den Weg zum Korb: 77:76, Auszeit Vechta.

Mit zwei Sekunden auf der Uhr bekommt Jaydon Gardner den Ball und schlägt mit einer schnellen Drehung Rückkehrer Niels Giffey. Die Hilfe unter dem Korb bleibt aus und der Spielmacher kann den Ball ungehindert zum Sieg in den Korb legen. Zuvor hatte Vechta die erste Halbzeit über weite Strecken bestimmt und teils zweistellig geführt. Bayern schraubte das Energielevel nach der Pause deutlich nach oben, ging dann auch in Führung, aber den letzten Punch setzte Gardner.

Weise Worte: "Wir sind natürlich extrem glücklich über diesen Sieg. Das ist eine Situation, die so oft nicht kommt, wenn die Bayern gerade aus dem Flieger etwas zu spät aus Belgrad kommen und morgen dann direkt weiter nach Istanbul müssen und dann noch Booker und Napier aussetzen" konstatierte Vechta Coach Martin Schiller nach dem Spiel. "Das ist dann natürlich eine Chance, die man vielleicht hat und wir hatten Glück, dass wir das nutzen konnten."

In einer Woche geht es für Johann Grünloh und Co im Pokal erneut gegen die Bayern (Foto: Steffen Eirich)

Duell im Fokus: Das Duell der Gegenwart mit der Zukunft des deutschen Basketballs auf der Center-Position endete nahezu unentschieden. Johann Grünloh kam für RASTA auf 13 Punkte und sieben Rebounds, Johannes Voigtmann spielte gewohnt abgeklärt und legte zwölf Zähler sowie sechs Rebounds auf. In den 27 Minuten mit dem Routnier auf dem Feld erzielten die Bayern neun Punkte mehr als der Gegner, kein Spieler hatte in dieser Kategorie einen höheren Wert vorzuweisen.

Die Deutschen: Grünloh und Voigtmann waren die zweit- bzw. drittbesten deutschen Scorer des Abends. Scharfschütze Andi Obst kam auf 14 Punkte und bestätigte seine gute Verfassung.

Am Rande der Bande: Die Bayern verzichteten aus Gründen der Belastungssteuerung auf Devin Booker und Shabazz Napier. Der Langzeitverletzte Valdimir Lucic nahm ebenfalls hinter der Bande Platz. Bei Vechta fehlte Ryan Schwieger.

Wie gehts weiter: Die Bayern haben eine Doppelwoche in der EuroLeague vor der Brust: Am Dienstag gastiert man bei Anadolu Efes bevor es am Donnerstag zu einem Wiedersehen mit Pablo Laso kommt, wenn Baskonia seine Visitenkarte im SAP Garden abgibt. Das nächste nationale Pflichtspiel ist dann im Pokal erneut gegen RASTA Vechta. Am nächsten Montag bietet sich als die Chance zur Revanche.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem YouTube-Kanal von Dyn und der Liga.