FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Würzburg empfängt Hamburg: Welcher Backcourt trumpft auf?

VorberichteWürzburg empfängt Hamburg: Welcher Backcourt trumpft auf?

16. Oktober 2024

Die besondere Brisanz: In der Liga hui, international noch pfui. So könnte man die Auftritte der Veolia Towers Hamburg bislang zusammenfassen. Während die Hanseaten national nach einem schweren Auftaktprogramm mit zwei Siegen und einer Niederlage auf dem fünften Rang stehen, müssen sie im EuroCup noch auf den ersten Erfolg warten. Am Dienstagabend setzte es gegen den rumänischen Vertreter Cluj Napoca die vierte Niederlage im vierten Spiel. Anders sieht es bei den FIT/One Würzburg Baskets aus, die in der Champions League bislang beide Spiele gewonnen haben. Dafür hat man national bereits zwei Niederlagen hinnehmen müssen, zuletzt im Pokal-Achtelfinale gegen die BG Göttingen.

Duell im Fokus: Liga-Topscorer Jhivvan Jackson (20,5 PPG) trifft in Brae Ivey (24,7 EFF) auf den aktuell effektivsten Spieler, der mit 71 Prozent aus dem Feld bislang kaum daneben werfen kann. Die Würzburger werden standesgemäß unter Sasa Filipovski von einem starken Backcourt getragen. Neben Jackson legten auch Mike Davis Jr. (17,0 PPG) und Mike Lewis II (15,5 PPG) in den ersten Wochen starke Zahlen auf. Nun muss man sich mit einem weiteren starken Duo messen, denn an der Seite von Ivey agiert Jaizec Lottie, der mit 11,7 Punkten und 5,7 Assists pro Spiel vor allem im EuroCup stark aufspielt.

Brae Ivey und Jaizec Lottie gehören zu den heißesten Duos der Liga. (Foto: Dennis Fischer)

Zahlen, bitte: Mit 66 Prozent aus dem Zweierbereich stellen die Towers aktuell die effizienteste Offensive aus dieser Distanz. Aber auch aus der Distanz sind die Hanseaten brandgefährlich, denn auch was die Dreierquote angeht ist man mit 40 Prozent Dreierquote aktuell ligaspitze. Nicht schlecht, denn kein Team drückt bislang häufiger von Downtown ab als Hamburg (30,3 Dreier pro Spiel).

Die ewige Bilanz … ist (fast) ausgeglichen: Nach neun Spielen führen die Towers mit 5:4 Siegen.

Am Rande der Bande: Hamburg ist aktuell arg gebeutelt, was Verletzungen von großen Spielern angeht. Neben Zsombor Maronka und Kur Kuath musste sich zuletzt auch noch Benedikt Turudic abmelden.

Im Blick des Bundestrainers: … könnte künftig Hannes Steinbach sein. Der U18-Europameister bekommt von Coach Sasa Filipovski viel Vertrauen und zahlt dies mit guten Leistungen zurück. Im Pokalspiel gegen Göttingen legte der junge Center neun Punkte und ebenso viele Rebounds auf.

Alte Bekannte: Das Duell Würzburgs mit Hamburg ist fast wie ein kleines Klassentreffen, wenn man auf die beiden Kader blickt. Bazoumana Kone ist gebürtiger Hamburger und lief von 2014 bis 2016 für die Nordlichter auf. Osaro Rich und Fabian Bleck spielten eine Saison zusammen in Crailsheim, genau wie Kenny Ogbe mit Lukas Wank und Owen Klassen in Oldenburg. Patrick Heckmann und Max Ugrai haben eine gemeinsame Vergangenheit in Ulm. Würzburgs Guard Kone spielte zudem mit Wank und Turudic 2020/21 in Braunschweig. Und wenn wir ganz weit zurück gehen wollen, finden wir bei Bleck und Niklas Wimberg 2018/19 eine gemeinsame Spielzeit in Bremerhaven.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Freitag, den 18.10.2024, ab 19:45 Uhr live bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Florian Pertsch, Experte ist Basti Doreth.

Dyn ist das Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.