– Horst Schneider
Diese Woche könnte in die Geschichte der easyCredit BBL eingehen, denn wenn es optimal läuft, haben wir am Ende dieser Woche sogar zwei neue deutsche Europapokalgewinner. Aber eins nach dem anderen. Am Mittwoch spielt s.Oliver Würzburg im Finale um den FIBA Europe Cup gegen Dinamo Sassari um seinen ersten europäischen Titel:
Diese Woche in Europa:
Mittwoch, 17:00: Würzburg - Dinamo Sassari (FEC)
Freitag, 18:30 Virtus Bologna – Bamberg (BCL-F4 in Antwerpen)
Sonntag, 15:00/18:00: Antwerpen/Teneriffa - Bamberg (BCL-F4)
Die Würzburger, die in diesem erst zum vierten Mal ausgespielten neuen europäischen Wettbewerb im Vorjahr bereits in der Qualifikation gescheitert waren, sind in dieser Saison mit 10:2 Siegen souverän durch die Punktrunden marschiert und gaben sich auch in der k.o.-Phase gegen Avtodor Saratov (Russland), Bakken Bears (Dänemark) und Varese (Italien) auf dem Weg ins Finale keine Blöße. Die bisherigen Titelträger in diesem für Klubs, die sich nicht für einen der drei höheren europäischen Wettbewerbe qualifizieren konnten, konzipierten FIBA Europe Cup waren 2016 die FRAPORT SKYLINERS, 2017 das französische Nanterre und 2018 das italienische Venedig.

FIBA Europe Cup: s.Oliver Würzburg – Dinamo Sassari (Mi, 17:00 Uhr)
Status quo: Nach der 84:89-Niederlage in Sassari müssen die Würzburger das Rückspiel mit mindestens sechs Punkten Differenz gewinnen, um den FIBA Europe Cup 2019 zu gewinnen. Führen die Baskets nach 40 Minuten nur mit fünf Punkten Differenz, wird das Spiel verlängert.
Hinspiel: Xavier Cooks (19) und Devin Oliver (17) bescherten Würzburg in Sassari einen perfekten 15:5-Start, aber der mit 27 Punkten (4/6 Dreier) und elf Rebounds überragende Rashawn Thomas brachte die Gastgeber ins Spiel und zu Beginn des Schlussviertels erhöhte Marco Spissu (18) mit 4/6 Dreiern Sassaris Führung sogar auf 86:75. Cameron Wells (22 Punkte und 6 Assists) verkürzte am Ende mit einem Vierpunktspiel noch auf 89:84.
Stars: Trainer Gianmarco Pozzecco kommt nicht ohne Sorgen nach Würzburg, denn seine beiden US-Guards Jaime Smith (11.7 PPG und 5.1 APG) und Tyrus McGee (10.7 PPG) sind angeschlagen. Der Kanadier Dyshawn Pierre und US-Forward RaShawn Thomas (15.6 PPG und 6.4 RPG) sowie US-Center Jack Cooley (11.5 PPG und 6.6 RPG) komplettieren Sassaris erste Fünf. Marco Spissu (9.5 PPG) ist im von außen generell gefährlichen Team mit 48-prozentiger Dreierquote der gefährlichste Schütze. Der beste Italiener im Team ist aber Power Forward Achille Polonara (12.9 PPG).
Aktuelle Form: Am Sonntag flog Trainer Pozzecco in der italienischen Liga gegen Brescia nach zwei technischen Fouls mal wieder aus der Halle. Sassari spielte danach wie verwandelt und riss mit einem 31:15-Schlussviertel und 30 Punkten von Rashawn Thomas noch einen 95:87-Sieg aus dem Feuer. Mit 16:12 Siegen ist Sassari jetzt Tabellenfünfter.
Alte Bekannte: Tyrus McGee spielte 2014/15 für Bremerhaven. 2016/17 waren Dyshawn Pierre (Braunschweig) und Jack Cooley (Ludwigsburg) mit 7,9 bzw. 7,1 Rebounds pro Spiel die beiden besten Rebounder der easyCredit BBL.
Livestream / TV: Livestream und Wiederholung auf Abruf gibt es hier auf dem Youtube-Kanal der FIBA.